Die kubanische Regierung setzt weiterhin auf die Stärkung und Ausweitung des Handels in Dollar im ganzen Land. Nun war Holguín an der Reihe, das gerade sein erstes Geschäft in dieser Währung eröffnet hat, und das mitten in einem Stromausfall.
"Besuchen Sie uns bei Agua y Jabón. Wir erwarten Sie im Geschäft Las Maravillas in der Straße Frexes / Maceo y Mártires", kündigte die Kette der Tiendas Caribe auf Facebook an.

Die Einrichtung, die zuvor in MLC tätig war, wurde am vergangenen Dienstag, dem 18. Februar, eröffnet und verkauft Produkte für die Körperpflege, Parfümerie, Reinigungsmittel, Haushaltswaren und Artikel für Babys.
Die Zahlung erfolgt ausschließlich in bar in US-Dollar oder mit Bankkarten in USD, sowohl internationalen als auch der Clásica, die das Netzwerk der CADECAS anbieten.
Laut einem Bericht von CubaNet nimmt das Geschäft eine Fläche von etwa 190 Metern ein und verfügt über rund zwanzig Regale. Die Verantwortlichen haben Plakate an den Fenstern der Fassade angebracht, und es kommt kaum natürliches Licht hinein, was den Einkauf der Kunden bei einem Stromausfall erschwert.
Der Stundenplan ist von 9:00 bis 16:30 Uhr, aber sie schließen eine Stunde früher, um den Mitarbeitern das manuelle Zählen der Verkäufe zu erleichtern, da die Stromausfälle es unmöglich machen, dies mit den Maschinen zu tun.
Im Gegensatz zu den in anderen Provinzen eröffneten Dollar-Läden wurde der in Holguín nicht beworben. "Man muss es mit Diskretion tun, wir wissen, dass dies der Bevölkerung Unannehmlichkeiten bereitet", kommentierte ein Mitarbeiter.
Diese Art von Geschäften ist Teil der Strategie der Regierung, um Devisen zu beschaffen, während das Angebot in Landeswährung weiterhin unzureichend ist.
Für den größten Teil der Bevölkerung, die ihr Gehalt in kubanischen Pesos erhält, verschärfen diese Geschäfte die sozialen Unterschiede und lösen die Krise nicht.
„Der MLC ist kaputt. Er war leer und jetzt gibt es alles Mögliche“, fragte ein Nutzer in der Kommentarsection des Beitrags von Tiendas Caribe.
„Der Dollar ist das, was zählt. Was bleibt den Bescheidenen? Das ist die Frage, die ich mir stelle“, entgegnete ein anderer.
„Wenn es in MLC bliebe, gäbe es nicht so viele Angebote, das wäre eine große Respektlosigkeit gegenüber dem Volk“, stellte ein Dritter fest.
Anfang des Monats hat die kubenische Regierung einen neuen Dollar-Laden in Havanna eröffnet, der ebenfalls Artikel für Körperpflege und Parfümerie verkauft.
Das establecimiento, dessen Verwaltung von der Mischgesellschaft MCM Camacho S.A. übernommen wird, befindet sich am Boulevard von San Rafael, wo sich früher das Elektrogeschäft Giralt befand, das vor einigen Jahren recycelte Kleidung verkaufte.
Virgilio Arencibia Villa, Schatzmeister des Unternehmens, erklärte der Presse, dass sie ursprünglich mit der Modalität der Parfümerie begonnen haben, aber dass mit der Zeit ein Marktbereich eröffnet werden soll, wenn die Möglichkeiten es zulassen.
En seinem verzweifelten Bestreben, Devisen zu gewinnen, hat das Ministerium für Innere Handelsangelegenheiten die bevorstehende Eröffnung von 50 neuen, dollarisierten Geschäften angekündigt.
Die Vizeministerin Aracelys Cardoso Hernández erkannte in der Mesa Redonda an, dass das Angebot in Landeswährung unzureichend ist, aufgrund der Produktionsrückgänge und des Devisenmangels, was die Wiederauffüllung des Binnenhandels behindert.
Der kubanische Ökonom Pedro Monreal kritisierte diese Wirtschaftspolitik des Regimes und erklärte, dass die Expansion des Handels in Devisen die "wirtschaftlichen Verzerrungen" im Land vertiefe.
"Jedes Mal, wenn in Kuba der Verkauf in Dollar ausgeweitet wird, verstärken sich die 'Verzerrungen' in der Wirtschaft, die die Regierung zu korrigieren behauptet. Mehr in einer Währung zu verkaufen, in der keine Gehälter und Renten gezahlt werden, ist ein Fehler der Wirtschaftspolitik", sagte Monreal auf seinem X-Konto.
Häufig gestellte Fragen zur Eröffnung von Geschäften in Dollar in Kuba
Warum öffnet die kubanische Regierung Geschäfte in Dollar?
Die kubanische Regierung eröffnet Dollar-Läden als Strategie zur Gewinnung ausländischer Währungen inmitten einer Wirtschaftskrise und eines Defizits an Produkten in der nationalen Währung. Dieser Prozess der teilweisen Dollarisierung zielt darauf ab, Einnahmen durch Devisen zu erzielen, um die Wirtschaft über Wasser zu halten.
Welche Produkte werden in den dollarisierten Geschäften in Kuba verkauft?
Die Geschäfte in Dollar bieten eine Vielzahl von Produkten an, darunter Hygieneartikel, Parfümerie, Reinigungsmittel, Haushaltswaren, Lebensmittel, Getränke und Babyartikel. Diese Produkte sind sowohl national als auch importiert und sind in der Regel besser sortiert als in den Geschäften, die in der Landeswährung oder in Freely Convertible Currency (MLC) betrieben werden.
Wie beeinflusst die Eröffnung von Geschäften in Dollar die kubanische Bevölkerung?
Die Eröffnung von Geschäften in Dollar hat Ungleichheit und Unzufriedenheit unter der kubanischen Bevölkerung erzeugt. Die meisten Kubaner erhalten ihre Gehälter in kubanischen Pesos, was den Zugang zu diesen Geschäften erschwert. Darüber hinaus hat diese Maßnahme die sozialen Unterschiede verschärft, da nur diejenigen, die Zugang zu Devisen haben, meist durch Überweisungen, in diesen Einrichtungen einkaufen können.
Wie wirkt sich die partielle Dollarisation auf die kubanische Wirtschaft aus?
Die partielle Dollarisierung hat die wirtschaftlichen Ungleichheiten verstärkt und zu einer höheren Abhängigkeit von ausländischen Währungen in Kuba geführt. Gleichzeitig hat sie die Knappheit in Geschäften, die in der Landeswährung operieren, verschärft, da viele Produkte in das dollarisierte System umgeleitet werden, wodurch ein großer Teil der Bevölkerung keinen Zugang zu Grundgütern hat.
Archiviert unter: