Die kubanische Regierung kündigt Verzögerungen bei der regulierten Grundversorgung an, während sie Geschäfte in Dollar priorisiert

Die kubanische Regierung hat mit Verzögerungen bei der Verteilung des Grundnahrungsmittels zu kämpfen, bedingt durch finanzielle Probleme, während sie Geschäfte in Dollar priorisiert, was die wirtschaftlichen Ungleichheiten im Land verschärft.

Supermarkt in Dollar vs. die Normwarenkarte in KubaFoto © Collage soziale Medien

Verwandte Videos:

Das Ministerium für Innere Wirtschaft Kubas (MINCIN) hat über Verzögerungen und Beeinträchtigungen bei der Verteilung von Produkten der regulierten Grundversorgung informiert, die durch finanzielle und logistische Probleme verursacht wurden.

Durch ihre -Seite teilte die Organisation mit, dass die Schwierigkeiten sich durch die "Verschärfung der vom US-Regierung auferlegten Maßnahmen" verschärfen.

Erfassung von Facebook/Ministerium für Inneren Handel von Kuba

Según dem Communiqué, da es bereits Februar ist, wurde die Lieferung von Reis für Dezember 2024 in den westlichen und zentralen Provinzen noch nicht abgeschlossen, obwohl die Ankunft von Schiffen in den nächsten Tagen erwartet wird.

Im Falle des Zuckers wurde die Verteilung von zwei Pfund pro Person im Januar in einigen Provinzen abgeschlossen, während die Lieferung von Erbsen in mehreren Regionen des Landes noch im Gange ist.

Uno der empfindlichsten Produkte, das Milchpulver für Kinder, wurde mit Einschränkungen verteilt.

Im Januar wurden 20 Tage Milchpulver für Kinder von 0 bis 2 Jahren verteilt, außer in Pinar del Río, Artemisa und Granma, wo nur 10 Tage verteilt wurden und der Rest mit der nächsten Lieferung aufgefüllt wird, sagten sie.

Außerdem wurde mitgeteilt, dass die Verteilung von Milch für die ersten 10 Tage im Februar für Kinder von 0 bis 6 Jahren bereits begonnen hat und die medizinischen Diäten für chronisch kranke Kinder sowie schwangere Frauen sichergestellt sind.

Der normierte Brot wird weiterhin verteilt, und die Behörden versichern, dass seine Stabilität von der Ankunft von Rohstoffen im Verlauf des Monats abhängt.

Por otro lado, die Mitteilung bestätigt, dass es keine Lieferungen von Fleischprodukten, Öl oder Kaffee geben wird, was einen harten Schlag für die Ernährung der Bevölkerung darstellt.

Währenddessen bleiben die Geschäfte mit ausländischen Währungen mit diesen Produkten gut bestückt, doch können sie nur von denen erworben werden, die Zugang zu diesen Devisen haben.

In den letzten Monaten hat die kubanische Regierung die Eröffnung von Supermärkten, die ausschließlich in US-Dollar betrieben werden, verstärkt, eine Maßnahme, die Teil einer "teilweisen Dollarisierung" der Wirtschaft ist.

Diese Geschäfte, wie das an der Kreuzung von 3ra und 70 in Havanna eröffnete, bieten eine breite Palette von nationalen und importierten Produkten an, darunter Lebensmittel, Hygieneartikel und Haushaltsgeräte.

Sin embargo, werden Zahlungen nur in Bargeld-Dollar oder durch Karten, die mit Devisenkonten verbunden sind, akzeptiert, was den Zugang für die meisten Kubaner, die ihre Gehälter in kubanischen Pesos erhalten, einschränkt.

Die Eröffnung dieser Geschäfte hat Kritik und Kontroversen ausgelöst, da viele Bürger der Ansicht sind, dass sie die wirtschaftlichen und sozialen Ungleichheiten im Land verschärfen.

Die Preise in diesen Einrichtungen sind in der Regel hoch; zum Beispiel wird ein 500 Gramm schwerer Panettone für 15,20 Dollar verkauft, eine Summe, die das durchschnittliche monatliche Gehalt in kubanischen Pesos übersteigt.

Außerdem hat die zunehmende Nachfrage nach US-Dollars für Einkäufe in diesen Geschäften Druck auf den informellen Devisenmarkt ausgeübt, was zu einem Anstieg der Wechselkurse des US-Dollars gegenüber dem kubanischen Peso geführt hat.

Recientemente hat die kubanische Regierung die Erweiterung der Geschäfte angekündigt, die ausschließlich in US-Dollar arbeiten, auf andere Teile des Landes, darunter 50, die vom MINCIN verwaltet werden.

Die kubanischen Behörden verteidigen die Eröffnung dieser Dollar-Läden als eine notwendige Maßnahme zur Devisenbeschaffung und um die Wirtschaft über Wasser zu halten inmitten der Krise.

Sin embargo, diese Politik hat die Ungleichheiten beim Zugang zu Konsumgütern verschärft und einen Parallelmarkt geschaffen, der viele Bürger ausschließt.

Häufig gestellte Fragen zur Lebensmittel- und Wirtschaftskrise in Kuba

Warum gibt es Verzögerungen bei der Verteilung des Grundbedarfsguts in Kuba?

Die Verzögerungen bei der Verteilung des Grundnahrungsmittels in Kuba sind auf finanzielle und logistische Probleme zurückzuführen, die durch die verschärften Maßnahmen der US-Regierung verschärft werden. Dies beeinträchtigt die Ankunft von grundlegenden Produkten wie Reis, Zucker und Milch in den Provinzen des Landes.

Wie wirkt sich die partielle Dollarisierung der Wirtschaft in Kuba aus?

Die partielle Dollarisierung in Kuba, mit der Eröffnung von Geschäften, die ausschließlich in Dollar operieren, hat die wirtschaftlichen und sozialen Ungleichheiten verschärft, da nur diejenigen mit Zugang zu Devisen grundlegende Produkte wie Fleisch, Öl und Kaffee erwerben können. Dies hat zu einem Anstieg der Dollar-Wechselkurse auf dem informellen Markt geführt.

Welche Maßnahmen ergreift die kubanische Regierung, um der Nahrungsmittelknappheit entgegenzuwirken?

Der kubanische Staat hat die Verteilung von Grundnahrungsmitteln wie Reis und Zucker priorisiert, aber die Abschaffung der Subventionen für den Grundbedarf hat die Unzufriedenheit der Bevölkerung vertieft. Es wird versucht, die Subventionen auf Menschen in prekären Situationen umzuleiten, obwohl spezifische Mechanismen dafür nicht angegeben wurden.

Wie beeinflusst die Abschaffung von Subventionen für den Grundbedarf die kubanischen Familien?

Die Abschaffung der Subventionen für den Grundbedarf hat die Schwierigkeiten für die kubanischen Familien erhöht, die auf diese Produkte angewiesen sind, um zu überleben. Diese Maßnahme hat zu langen Warteschlangen und Verzögerungen bei der Lieferung von lebensnotwendigen Produkten geführt, was die Ernährungs Krise im Land verschärft hat.

Wie ist die aktuelle Situation der Inflation in Kuba?

Trotz einer jährlichen Inflationsrate von 24,88 % im Jahr 2024, ist die allgemeine Wahrnehmung, dass die tatsächliche Inflation diese Zahlen übersteigt, bedingt durch die Abhängigkeit vom Schwarzmarkt und den Anstieg der Preise in Schlüsselbereichen wie Nahrungsmitteln und Transport. Dies hat die Kaufkraft der kubanischen Familien verringert.

Archiviert unter:

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.