Eine Kubanerin auf TikTok, die sich als @velazquezsilva identifiziert, teilte ihre Erfahrung im Restaurant Lo D' Alex, das dem Sänger Alexander Delgado, der Gruppe Gente de Zona, gehört. In ihrem "story time" erzählte sie, dass sie einen ausgezeichneten Service, ein köstliches Essen und eine angenehme Atmosphäre genoss, aber was sie nach dem Abendessen im Badezimmer erlebte, ließ sie ratlos zurück.
Laut ihrem Zeugnis fand sie beim Betreten des Badezimmers einen Korb mit Geld und eine Angestellte, die ihr ein Handtuch und Seife reichte. Da sie kein Bargeld für ein Trinkgeld dabei hatte, antwortete die Frau, dass im Restaurant „kein Gehalt gezahlt“ werde und dass sie ausschließlich von Trinkgeldern leben. Außerdem wies sie darauf hin, dass man „die Kultur haben sollte, Bargeld mitzubringen“.
Die Kubanerin äußerte ihre Unzufriedenheit und betonte, dass Trinkgelder freiwillig seien und nicht gefordert werden dürften. Sie erwähnte, dass sie bereit gewesen sei, Geld per Telefon zu senden, aber die Angestellte auf die Notwendigkeit von Bargeld bestand, was sie unwohl fühlte und nach einem angenehmen Abendessen einen schlechten Eindruck hinterließ. "Für mich war das Almosen mit Schrotflinte", kommentierte die junge Frau in ihrem Video. "Ich fühlte mich, als wäre ich in Kuba. Ich fühlte mich schlecht. Trinkgeld ist eine freiwillige Sache, die nicht verlangt oder gefordert wird".
Sie fügte hinzu, dass sie, obwohl sie von der Beharrlichkeit der Angestellten überrascht war, sich entschied, keinen Konflikt auszulösen, um ihren Valentinstag nicht zu ruinieren. „Ich bin eine Person, die ziemlich schnell reagiert und mir nicht viel sagen lässt. Aber es war ein Abendessen zum Valentinstag, und es war nicht wert, nachdem ich den Ort genossen hatte und eine gute Zeit verbracht hatte, mich mit so einer Person zu stressen“, erklärte sie.
Das Video wurde schnell viral und löste eine Welle von Reaktionen auf der Plattform aus. Einige Nutzer waren sich einig, dass es inakzeptabel sei, Trinkgelder zu verlangen, und hielten die Einstellung der Mitarbeiterin für unangemessen. "Das ist eine Sache in Kuba, wenn sie dort ist, sollten sie ihr ein Gehalt zahlen", kommentierte eine Nutzerin.
Además berichteten andere von ihren eigenen Erfahrungen, die mit dem, was dieser Kubanerin passiert war, übereinstimmten. "Ich gab ihr keine Zeit, mir etwas zu sagen. Ich trocknete mir die Hände, sie bot mir nichts an. Sie sprach am Telefon, ich warf das Papier weg und ging raus. Ignorieren ist das Beste. Wenn ich Kultur habe, hat sie das nicht", kommentierte eine Nutzerin. Eine andere fügte hinzu: "Oh mein Gott, ganz zu schweigen, ich war auch schockiert. Ich sprach aus demselben Grund mit ihr und sie sagte mir genau das Gleiche. Ich ging zum Tisch und bat meinen Ehemann, aber es war wirklich ein wenig schockierend." Ebenso erzählte eine andere Person: "Das ist super schlecht. Ich ging auch und musste zwei Mal ins Bad. Ich hatte kein Bargeld, weil ich das gleiche Problem hatte. Zum Glück hatte meine Freundin welches und wir konnten geben. Aber sie sollten niemanden dort haben. Ach, und sie sprach am Telefon."
Sin embargo, einige Internetnutzer verteidigten die Notwendigkeit, dass das Restaurant seinem Personal ein Gehalt zahlt, und äußerten die Meinung, dass Alexander Delgado möglicherweise nicht über die Situation informiert ist. "Sicher weiß Alexander nichts davon", schrieb ein Nutzer. Andere schlugen vor, dass die Arbeitsbehörden den Fall untersuchen sollten: "In den USA erhält jeder Arbeiter zumindest den Mindestlohn".
Bis zum jetzigen Zeitpunkt haben weder Alexander Delgado noch die Verwaltung von Lo D' Alex eine Stellungnahme zu der Kontroverse abgegeben.
Häufig gestellte Fragen zur Kontroversen über Trinkgelder im Restaurant Lo D' Alex
Was hat die Kontroversen rund um das Trinkgeld im Restaurant Lo D' Alex verursacht?
Die Kontroverse begann, als eine kubanische Kundin, die sich auf TikTok als @velazquezsilva identifizierte, ihre Erfahrung im Lo D' Alex teilte, wo eine Mitarbeiterin im Bad ihr mitteilte, dass sie auf ein Trinkgeld wartete, da "ihnen kein Gehalt gezahlt wird". Dies führte zu Unmut, da die Kundin der Meinung war, dass Trinkgelder freiwillig sind und nicht eingefordert werden sollten.
Ist es üblich, dass Mitarbeiter in den USA von Trinkgeldern abhängig sind?
In den Vereinigten Staaten ist es üblich, dass bestimmte Angestellte wie Kellner von Trinkgeldern abhängig sind, um ihr Gehalt aufzubessern, da sie oft einen Basislohn erhalten, der unter dem Mindestlohn liegt, in der Erwartung, dass die Trinkgelder die Differenz ausgleichen.
Wie hat das Publikum auf diesen Vorfall in Lo D' Alex reagiert?
Der Vorfall hat eine Welle von Reaktionen in den sozialen Medien ausgelöst, wobei Nutzer die Praxis, Trinkgelder zu verlangen, kritisieren und vorschlagen, dass das Restaurant seinen Angestellten einen fairen Lohn zahlen sollte. Bislang haben jedoch weder Alexander Delgado noch die Geschäftsführung des Restaurants dazu Stellung genommen.
Wie lässt sich die Situation der Trinkgelder in den USA mit der kubanischen Kultur vergleichen?
In Kuba ist die Trinkgeldkultur nicht so verbreitet wie in den Vereinigten Staaten. Die Abhängigkeit von Trinkgeldern in den USA kann für Menschen, die aus einer Kultur kommen, in der das Gehalt nicht vom Kunden abhängt, seltsam oder sogar missbräuchlich erscheinen. Dieser Kulturschock kann zu Missverständnissen und Frustrationen bei kubanischen Emigranten führen.
Archiviert unter: