
Verwandte Videos:
Die kubanische Dreispringerin Leyanis Pérez gewann die Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft im Hallenathletik in Nanjing 2025 in China, mit einem Sprung von 14,93 Metern, der sie zur besten Athletin des Jahres in ihrer Disziplin machte.
Die Darbietung wurde von ihrer Landsfrau Liadagmis Povea ergänzt, die mit 14,57 Metern die Silbermedaille gewann und damit ein historisches 1-2 für Kuba im Wettbewerb der Damen markierte, wie die Seite JIT berichtet.
Pérez, 23 Jahre alt und aus Pinar del Río, eröffnete den Wettkampf mit einem beeindruckenden Sprung, der den anderen Rivalinnen, einschließlich der aktuellen Olympiasiegerin, der Dominikanerin Thea Lafond, keine Chancen ließ.
Nur fünf Zentimeter von ihrem persönlichen Rekord entfernt, zeigte die Kubanerin von Anfang an absolute Dominanz und erlaubte sich sogar, ihre letzten beiden Versuche abzulehnen, da sie zuversichtlich in Bezug auf ihre Anfangsmarke war.
Dieses Ergebnis ermöglichte es ihm, die Silbermedaille, die er in der vorherigen Ausgabe des Wettbewerbs in Glasgow gewonnen hatte, zu verbessern, und Cuba nach 17 Jahren wieder einen Weltmeistertitel in dieser Disziplin zu bringen, als Yargelis Savigne 2008 in Valencia siegte.
Auf ihrer Seite zeigte Povea, trainiert von dem ehemaligen Weltmeister Yoelbi Quesada, Solidität und Beständigkeit mit fünf gültigen Sprüngen, darunter ein weiterer von 14,56 Metern, der ihr ebenfalls ausgereicht hätte, um den zweiten Platz zu sichern. Die gewonnene Silbermedaille stellt ihre beste internationale Leistung als Athletin in der Elitekategorie dar.
Das Podium vervollständigte die Spanierin Ana Peleteiro mit einer Leistung von 14,29 Metern. Lafond musste sich hingegen mit dem vierten Platz begnügen, nachdem sie 14,18 Meter erreichte.
Mit der herausragenden Leistung ihrer weiblichen Dreispringerinnen endete die kubanische Teilnahme an der Meisterschaft. Im Gegensatz dazu hatte der Dreispringer Lázaro Martínez eine Präsentation, die weit unter den Erwartungen blieb, mit einem bescheidenen Sprung von 14,04 Metern, der ihn auf den 14. Platz zurückwarf.
Häufig gestellte Fragen zum Triumph der kubanischen Dreispringerinnen bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2025 in Nanjing
Welchen Erfolg erreichte Leyanis Pérez bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Nanjing 2025?
Leyanis Pérez gewann die Goldmedaille bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in der Halle in Nanjing 2025 mit einem Sprung von 14,93 Metern und festigt sich als die beste Athletin des Jahres in ihrer Disziplin. Dieser Erfolg übertrifft ihre vorherige Leistung, bei der sie in Glasgow Silber gewonnen hatte.
Wie hat sich Liadagmis Povea bei demselben Anlass hervorgehoben?
Liadagmis Povea gewann die Silbermedaille mit einem Sprung von 14,57 Metern und erzielte damit ihre beste internationale Leistung in der Elite-Kategorie. Ihre Konstanz bei den Sprüngen war entscheidend, um den zweiten Platz auf dem Podium zu sichern.
Wie war die Leistung des Dreispringers Lázaro Martínez bei der Weltmeisterschaft in Nanjing 2025?
Lázaro Martínez hatte eine unter den Erwartungen liegende Leistung, und belegte den 14. Platz mit einem Sprung von 14,04 Metern. Dieses Ergebnis stand im Gegensatz zu den herausragenden Leistungen seiner Kolleginnen Pérez und Povea.
Welche Bedeutung hat der Triumph der kubanischen Dreispringerinnen für die Leichtathletik in Kuba?
Der Triumph von Leyanis Pérez und Liadagmis Povea stellt einen historischen Meilenstein für die kubanische Leichtathletik dar, da sie einen 1-2 auf dem Podium der Hallenweltmeisterschaft erzielt haben. Dieser Erfolg bringt Kuba nach 17 Jahren wieder einen Weltmeistertitel in dieser Disziplin.
Archiviert unter: