Die Schauspielerin Ana Luisa Rubio bezieht das Haus ihrer Cousine, nachdem sie in Miami geräumt wurde, und diese wird schließlich festgenommen

Ana Luisa Rubio beschuldigte ihre Tante, eine 86-jährige Frau, sie angegriffen und in ihrem Haus festgehalten zu haben. Die Schauspielerin hat mehrere Geschwister und Neffen in den USA, steht jedoch mit keinem von ihnen in Kontakt.


Die Schauspielerin Ana Luisa Rubio, die für ihre Arbeit im kubanischen Fernsehen und Radio in den 70er und 80er Jahren bekannt ist, wohnte im Haus einer Cousine, die ihr nach ihrer Räumung in Miami Unterschlupf bot, und diese wurde schließlich festgenommen.

Die Schauspieler María Karla Rivero Veloz und ihr Ehemann Jean Michel Fernández, die Tage zuvor geholfen hatten, als sie erfuhren, dass Ana Luisa auf die Straße gesetzt worden war, haben einen Stream auf ihrem YouTube-Kanal gemacht, in dem sie Aspekte der Geschichte der Künstlerin enthüllten, die ihnen nicht bekannt waren.

Das Paar erfuhr, dass Ana Luisa und ihre Cousine Noelia, eine 86-jährige Frau, einen Streit hatten. Diese rief die Polizei, aber als die Beamten eintrafen, beschuldigte die Schauspielerin sie, sie geschlagen zu haben und sie in der Wohnung festzuhalten. Infolgedessen wurde Noelia verhaftet.

Eine Information, die María Karla und Jean Michel nicht wussten, ist, dass die Schauspielerin drei Geschwister und mehrere Nichten und Neffen in den Vereinigten Staaten hat, die nichts mit ihr zu tun haben wollen.

„Ana Luisa hatte uns gesagt, dass sie hier keine Familie hat, und heute haben wir herausgefunden, dass es doch eine große Familie gibt, die jedoch keine Beziehung zu ihr hat, aufgrund der Art und Weise - so erzählen uns die Schwester und die Cousinen - wegen ihrer Einstellungen, aufgrund von Problemen, die sie schon immer hatte, seit Kuba“, erklärte Jean Michel.

Laut María Karla gingen sie zu Noelias Haus in der Kleinen Havanna zusammen mit einem Teil der Familie, aber Ana Luisa weigerte sich zu gehen und ließ niemanden herein, nicht einmal den Stiefsohn ihrer Cousine, der Mitbesitzer der Wohnung ist.

Die Schauspieler riefen eine Psychologin an, die mit ihr sprach und ihr empfahl, sie in ein Krankenhaus zu bringen, um eine Behandlung für ihre psychische Krankheit zu erhalten. Doch die Künstlerin weigerte sich, die Wohnung ihrer Cousine zu verlassen.

Die Ärztin unterschrieb dann, damit sie zwangsläufig in einem Krankenhaus behandelt werden kann. Die Angehörigen riefen die Polizei, aber sie weigerte sich, die Tür zu öffnen, und „da es keinen unterschriebenen Richterbeschluss gab, konnte die Polizei nicht eintreten“, erklärte María Karla.

Ana Luisa Rubio wurde am Wochenende aus ihrer Wohnung in Miami geworfen. Wie sie damals dem YouTube-Kanal La Casa de Maka erklärte, war eine der Hauptgründe für ihre Zwangsräumung, dass sie Haustiere hatte, was anscheinend in der Gemeinschaft, in der sie wohnte, nicht erlaubt war.

Rubio lebte mit drei Katzen zusammen, die sie als ihre einzige Familie beschrieb. Nach der Räumung wurde sie nicht darüber informiert, wohin die Tiere gebracht wurden, und sie fürchtete, dass sie eingeschläfert worden sein könnten.

Días, ich hatte einen dringenden Aufruf an die kubanische Gemeinschaft im Exil gemacht, um Unterstützung zu bitten.

In einer Live-Übertragung auf Facebook prangerte er das, was er als betrügerisches Gerichtsverfahren bezeichnete, an und erklärte, über mehr als fünf Jahre hinweg Opfer von Betrügereien, Verleumdungen und Misshandlungen gewesen zu sein. Seinem Bericht zufolge stünden hinter allem die Immobiliengesellschaft, die für sein Gebäude verantwortlich ist, und ein Richter, der angeblich aus wirtschaftlichen und politischen Interessen handelt.

"Ich habe über 35 Pfund verloren, ich bin krank, ich hatte einen Herzsynchron, mir wurden schreckliche Dinge angetan", berichtete sie in einem Video, in dem sie sichtbar betroffen war. "Meine Katzen sind meine einzige Familie und niemand gibt mir Antworten", klagte sie.

Mehrere Kubaner in den Vereinigten Staaten haben um Hilfe gebeten, um die Wohnmiete der Schauspielerin zu bezahlen, die 78 Jahre alt ist und ernsthafte Gesundheitsprobleme hat. Sie hatte in den Vereinigten Staaten einen Plan 8 für öffentlichen Wohnraum.

Die Schauspielerin, bekannt für ikonische Rollen wie die, die sie in der beliebten Serie "Si no fuera por mamá" spielte, die vom Kanal 6 des kubanischen Fernsehens ausgestrahlt wurde, steht jetzt vor einem der schwierigsten Momente ihres Lebens.

Häufig gestellte Fragen zum Fall von Ana Luisa Rubio und ihrer Räumung in Miami

Warum wurde Ana Luisa Rubio aus ihrer Wohnung in Miami vertrieben?

Ana Luisa Rubio wurde aus ihrer Wohnung in Miami zwangsvollstreckt, weil sie Haustiere hatte, was in der Gemeinde, in der sie lebte, untersagt war. Diese Nichteinhaltung der Vorschriften führte zu ihrer Zwangsräumung, eine Situation, die die Schauspielerin als Teil eines betrügerischen Gerichtsverfahrens gegen sie ansieht.

Wie reagierte Ana Luisa Rubio auf ihre Räumung?

Luego de ser desalojada, Ana Luisa Rubio nahm die Wohnung ihrer Cousine in La Pequeña Habana in Besitz, was zu einem Rechtsstreit und der Festnahme ihrer Cousine Noelia führte. Die Schauspielerin, sichtbar betroffen, rief auch die kubanische Gemeinschaft im Exil um Hilfe und prangerte an, was sie als eine Reihe von Missbrauch und Betrug gegen sich selbst betrachtet.

Was ist der aktuelle Zustand von Ana Luisa Rubio?

Ana Luisa Rubio steht vor ernsthaften gesundheitlichen Problemen nach ihrer Räumung, einschließlich eines Gewichtsverlusts von über 15 Kilogramm und eines Herzstillstands. Mit 78 Jahren kämpft die Schauspielerin auch mit der Ungewissheit über den Verbleib ihrer Katzen, die sie als ihre einzige Familie betrachtet.

Wie hat die kubanische Gemeinschaft auf die Situation von Ana Luisa Rubio reagiert?

Die kubanische Gemeinschaft im Exil hat Ana Luisa Rubio Unterstützung gezeigt, einige haben um Hilfe gebeten, um ihre Wohnsituation zu klären und haben auch Solidarität mit ihren Anschuldigungen von Betrug und Missbrauch bekundet. Die Geschichte der Schauspielerin hat viele berührt, die sich an ihre Karriere und ihren Mut im Kampf für Gerechtigkeit erinnern.

Archiviert unter:

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.