Zwei kubanische Angestellte eines Supermarkts in Hialeah wurden festgenommen, weil sie des Betrugs beschuldigt werden

Die beiden Frauen arbeiteten bei Fresco y Más.

Die beiden AngeklagtenFoto © Collage Captura de Univision

Verwandte Videos:

Zwei Mitarbeiterinnen des Supermarktes Fresco y Más in der Stadt Hialeah wurden wegen Betrugs verhaftet, nachdem sie dabei erwischt wurden, Waren aus dem Geschäft mitzunehmen, die sie nicht bezahlt hatten.

Die Beschuldigten, identifiziert als Adela Cabeiro und Eva Ailin Fernández, entwickelten eine systematische Methode zur Begehung der Straftat, während sie ihre Aufgaben an den Kassen ausübten.

Betriebsmodus

Laut dem Polizeibericht - zitiert von Univision - war der Geschäftsführer des Supermarktes derjenige, der die Unregelmäßigkeiten entdeckte und die Behörden alarmierte.

Als Teil der Beweise stellte er mehrere Videos von den Überwachungskameras des Lokals zur Verfügung, die eindeutig zeigten, wie die Verdächtigen agierten.

Según dem Beschriebenen zeigen die Aufnahmen Cabeiro und Fernández, die lediglich ein Produkt vor dem Barcode-Scanner scannen, während sie gleichzeitig mehrere weitere Artikel vorbeiziehen lassen, ohne sie zu scannen, und so vortäuschen, dass diese abgerechnet werden.

Auf diese Weise gelang es ihnen, Waren aus dem System zu nehmen, ohne dass sie registriert wurden.

Laut den vorläufigen Ermittlungen wiederholte sich dieses Verhaltensmuster mehrfach und an unterschiedlichen Daten.

Die Behörden schätzen, dass der Gesamtwert der Waren, die sie nicht abgerechnet haben, über 1.300 Dollar liegt.

Obwohl Univision die Nationalität der Festgenommenen nicht erwähnte, stellte das Nachrichtenportal La Tijera klar, dass die Verhafteten kubanischer Nationalität sind.

Captura de Facebook/La Tijera

Bislang hat die Kette Fresco y Más keine offizielle Stellungnahme zu dem Vorfall abgegeben.

Häufig gestellte Fragen zum Betrug in Supermärkten in Hialeah

Was ist im Supermarkt Fresco y Más in Hialeah passiert?

Zwei Mitarbeiterinnen des Supermarkts Fresco y Más in Hialeah wurden festgenommen wegen Betrugs, da sie Waren ohne Bezahlung entnahmen. Sie verwendeten eine Methode, bei der sie nur ein Produkt scannen, während sie andere ohne Scannen vorbeifließen lassen und somit den Eindruck erwecken, alle Artikel abgerechnet zu haben.

Wie operierten die Angestellten, um den Betrug zu begehen?

Der modus operandi bestand darin, einen einzigen Artikel zu scannen und mehrere weitere nicht zu scannen, um vorzutäuschen, dass alle Produkte erfasst wurden. So gelang es ihnen, Waren zu entnehmen, ohne dass diese im Kassensystem des Supermarkts registriert wurden.

Wie hoch war der Gesamtwert der Ware, die aufgrund von Betrug nicht abgerechnet wurde?

Die Behörden schätzen, dass der Gesamtwert der Waren, die nicht abgerechnet wurden, über 1.300 Dollar liegt. Dieses Verhaltensmuster trat mehrfach zu unterschiedlichen Zeiten auf, was die Aufdeckung des Betrugs erleichterte.

Welche Rolle spielte der Supermarktleiter bei der Entdeckung des Betrugs?

Der Manager des Supermarkts war derjenige, der die Unregelmäßigkeiten bei den Transaktionen bemerkte und die Behörden alarmierte. Er stellte Videos von den Überwachungskameras zur Verfügung, die eindeutig zeigten, wie die Verdächtigen operierten.

Archiviert unter:

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.