Besuch aus dem Yuma kommt zur Familie in Kuba: "Sie wollten auf das Geld aufpassen."

Der kubanische TikToker "Y quién te dice a ti" besuchte Kuba und teilte familiäre und humorvolle Momente. Seine Reise spiegelte unvermeidliche Ausgaben und emotionale Verbindungen zu seiner Familie wider.


Der beliebte kubanische Tiktoker Y quién te dice a ti (@y_quien_te_dice_a_t) war vor ein paar Wochen in Kuba zu Besuch und teilte mit seinen Followern ein nettes Video vom Wiedersehen mit seiner Familie.

Die Geschichte ist voller Humor, hat aber viral für Aufsehen gesorgt, weil sich viele Menschen darin wiedererkennen. Der Influencer zeigt seine Reise von Houston ins Herz Kubas, wo ihn seine Leute mit offenen Armen und einer interessanten Liste von Bitten erwarteten.

"Und wer sagt dir", dass er ein Mietauto für Touristen gemietet hat, um familiäre Träume zu erfüllen. "Ich sagte ihnen: Es gibt nicht viel Geld, seid vorsichtig mit den Dingen", erinnerte sich der TikToker, aber sein Vater entgegnete ganz gelassen: "Keine Sorge, wir werden auf das Geld aufpassen."

Entre Reisen zum Heiligtum der Jungfrau der Caridad del Cobre, Essen in Paladares und anderen Familienausflügen, hat sich das Portemonnaie des yuma cubano im Handumdrehen leergelaufen.

"Nur der Tur, ein Haufen Fulás, der mich gekostet hat." So sehr man in Kuba sparen möchte, wenn man die Familie besucht, ist es unmöglich. Solche Reisen sind immer ein Verschwendung, vor allem an familiärer Liebe.

Al llegar in Houston und die Ausgaben auf der Kreditkarte zu überprüfen, endete der Kubaner mit einer Infusion, um sich von dem Schreck zu erholen, weil er sich als Ausländer gegenüber der Familie in Kuba gab.

Häufig gestellte Fragen zu den Erfahrungen von Kubanern bei der Rückkehr in ihr Heimatland

Warum besuchen die Kubaner ihre Familien in Kuba?

Die Kubaner besuchen ihre Familien in Kuba, weil trotz der wirtschaftlichen und politischen Schwierigkeiten die Familie eine unerschütterliche Priorität für sie bleibt. Diese Besuche sind eine Gelegenheit, emotional zu ihren Angehörigen reconnect zu können, obwohl sie auch mit erheblichen Kosten verbunden sind aufgrund der wirtschaftlichen Lage auf der Insel.

Was sind die größten wirtschaftlichen Herausforderungen, mit denen die Kubaner bei einem Besuch in Kuba konfrontiert sind?

Die wichtigsten wirtschaftlichen Herausforderungen umfassen die hohen Lebenshaltungskosten in Kuba, wo Besuche hohe Ausgaben für Transport, Unterkunft und Geschenke für die Familie mit sich bringen. Darüber hinaus sehen sich viele Kubaner im Ausland mit der Erwartung konfrontiert, finanzielle Unterstützung von ihren Familienmitgliedern auf der Insel zu erhalten, was den wirtschaftlichen Druck erhöhen kann.

Welche Meinungen wecken diese Reisen in der kubanischen Gemeinschaft im Ausland?

Diese Reisen erzeugen gespaltene Meinungen. Einige unterstützen die Besuche wegen der Bedeutung familiärer Bindungen, während andere kritisieren, dass diese Reisen eine indirekte wirtschaftliche Unterstützung des kubanischen Regimes bedeuten können. Es wird auch über die wahren Beweggründe hinter den Reisen debattiert, da einige glauben, dass sie nicht immer nur familiären Gründen dienen.

Wie bewältigen die Kubaner im Ausland die Erwartungen ihrer Familien in Kuba?

Die Kubaner im Ausland gehen mit diesen Erwartungen um einer Mischung aus Liebe und Opferbereitschaft, während sie versuchen, den Familienbitten trotz der Kosten nachzukommen. Dennoch ist das Gleichgewicht zwischen dem Wunsch zu helfen und den persönlichen finanziellen Einschränkungen eine ständige Herausforderung, die sie bei der Planung ihrer Besuche bewältigen müssen.

Archiviert unter:

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.