"Bekleidung ist ein Luxus": Kubanerin ist empört über die Preise für Schuhe und Kleidung in einem Geschäft in Kuba

Eine junge Kubanin prangert in einem viralen Video die hohen Preise für Kleidung und Schuhe in Kuba an und hebt hervor, dass die Löhne nicht ausreichen, um diese zu bezahlen. Die wirtschaftliche Kluft und die Inflation verschärfen die Situation zusätzlich.


Eine junge Kubanerin ist in den sozialen Netzwerken viral geworden, nachdem sie ein Video veröffentlicht hat, in dem sie die Preise von Schuhen in Geschäften in Kuba zeigt. Sie behauptet, dass es im Land zum Luxus geworden ist, sich angemessen zu kleiden und zu beschuhen, den sich nicht jeder leisten kann.

„Heute werde ich euch zeigen, dass Schuhe und Kleidung in Kuba ein wahres Luxusgut sind, das sich eine Person, die von ihrem Gehalt lebt, nicht leisten kann“, bemerkte er, während er durch ein Geschäft ging und die Preise verschiedener Schuhmodelle aufnahm.

Im Video, das auf ihrem TikTok-Account @rodriguez20245 geteilt wurde, zeigt die junge Frau Schuhe, die zwischen 10.000 und 15.000 kubanischen Pesos liegen, Preise, die sie als „übertrieben“ bezeichnete.

„Eine Person, die von ihrem Gehalt lebt, kann sich diese Schuhe nicht leisten“, fügte sie empört hinzu, während sie die Preisschilder und die verschiedenen Modelle im Geschäft betrachtete.

Die Veröffentlichung löste eine Welle von Kommentaren in den sozialen Medien aus, von denen viele die Anzeige unterstützten und ähnliche Erfahrungen darüber teilten, wie schwierig es ist, Kleidung oder Schuhe mit den niedrigen Löhnen auf der Insel zu erwerben.

Das Video hebt die zunehmende Kluft zwischen den Einkünften der kubanischen Arbeiter und den Preisen für Grundnahrungsmittel hervor, im Kontext galoppierender Inflation und anhaltender Wirtschaftskrise.

Häufige Fragen zu den hohen Lebenshaltungskosten in Kuba

Warum wird das Kleiden und Schuhetragen in Kuba als Luxus betrachtet?

Das Tragen von Kleidung und Schuhen in Kuba gilt als Luxus aufgrund der hohen Preise im Vergleich zu den durchschnittlichen Löhnen auf der Insel. Ein virales Video zeigt, dass Schuhe zwischen 10.000 und 15.000 kubanischen Pesos kosten können, Preise, die für eine Person, die ausschließlich von ihrem Gehalt in Kuba lebt, unerreichbar sind.

Wie beeinflusst die Inflation das tägliche Leben der Kubaner?

Die Inflation hat die Preise für Grundnahrungsmittel in Kuba in die Höhe getrieben, wodurch essentielle Artikel wie Lebensmittel, Kleidung und Schuhe für die meisten unerschwinglich geworden sind. Dies hat die Kluft zwischen den Einkommen der Arbeitnehmer und den Lebenshaltungskosten vertieft und eine kritische wirtschaftliche Situation geschaffen.

Welche anderen grundlegenden Elemente gelten in Kuba als Luxus?

Grundlegende Elemente wie Nahrung, Elektrizität, Trinkwasser und Transport werden in Kuba ebenfalls als Luxus betrachtet. Die Knappheit und die hohen Kosten dieser Güter und Dienstleistungen spiegeln die Herausforderungen wider, mit denen die Kubaner im Alltag konfrontiert sind.

Welchen Einfluss hat die Dollarisation der Geschäfte in Kuba?

Die Dollarisation der Geschäfte in Kuba hat die soziale Ungleichheit erhöht, da die Mehrheit der Bevölkerung ihr Gehalt in kubanischen Pesos und nicht in ausländischer Währung erhält. Dies schränkt den Zugang zu Produkten ein, die nur in Dollar gekauft werden können, und vertieft die wirtschaftlichen Verzerrungen im Land.

Archiviert unter:

Yare Grau

Gebürtig aus Kuba, lebe ich jetzt in Spanien. Ich habe Sozialkommunikation an der Universität von Havanna studiert und später ein Studium der audiovisuellen Kommunikation an der Universität von Valencia abgeschlossen. Derzeit bin ich Teil des CiberCuba-Teams als Redakteurin in der Unterhaltungssektion.

Yare Grau

Gebürtig aus Kuba, lebe ich jetzt in Spanien. Ich habe Sozialkommunikation an der Universität von Havanna studiert und später ein Studium der audiovisuellen Kommunikation an der Universität von Valencia abgeschlossen. Derzeit bin ich Teil des CiberCuba-Teams als Redakteurin in der Unterhaltungssektion.