
Carlos Victoriano Varela Cerezo ist ein kubanischer Singer-Songwriter, der am 11. April 1963 in Havanna, Kuba, geboren wurde.
Er gehört der musikalischen Bewegung namens Nueva Trova an, deren Texte von den politischen und sozialen Veränderungen beeinflusst sind. Seine Lieder sind ein treues Zeugnis der Kritiken, die im Laufe der Jahre der kubanischen Revolution gegen das Regime gerichtet wurden, was ihm einige Probleme eingebracht hat.
Estudió teatro en el Instituto Superiior de arte, Funda su primera agrupación en el año 1988.
Ha realizado giras por diversas partes del mundo con artistas de reconocido prestigio nacional e internacional. Ello lo ha llevado a compartir escenario con: Silvio Rodríguez, Gerardo Alfonso , Pablo Milanés , Alberto Tosca, Xiomara Laugart (1986, España), Amaury Pérez (1988, México) Joaquín Sabina (1995, España), Jackson Browne (2004, Inglaterra y países de Europa), Pablo Milanés, Víctor Manuel, Ana Belén y Luis Eduardo Aute (2012, Quito), entre otros mucho sitios y personalidades.
1992, als die Kubaner die härtesten Jahre des Besonderen Zeitraums erlebten, veröffentlichte er sein Album Monedas al Aire, das sehr gut aufgenommen wurde, da es Themen wie den Fall des sozialistischen Blocks, die Neudefinition der marxistischen Ideologie oder der Religion, die Isolation Kubas vom Rest der Welt, die durch den Druck auf Veränderungen in der Politik und Gesellschaft entstand, sowie das Thema Gewalt behandelte. Auf diese Weise definierte er seine oppositionelle Haltung gegenüber dem Regime und bescherte den Kubanern antologische Texte wie "Retrato de Familia", ein Lied, das das sensible Thema der Trennung durch Emigration behandelt, die in den 90er Jahren in Kuba aufgrund der politischen und wirtschaftlichen Situation einen bedeutenden Anstieg erlebte.
Einige ihrer Themen dienten als Soundtrack für Kurz- und Spielfilme: „Una palabra“ war das Stück, das im Jahr 2005 der Regisseur Alejandro González Iñárritu für seinen BMW-Kurzfilm The Hire – Powder Keg auswählte. Im darauffolgenden Jahr wählte der Regisseur Tony Scott dasselbe Lied für die Schlussszene des Films Man on Fire mit Denzel Washington, Christopher Walken, Marc Anthony und Dakota Fanning. Dies ist ihr am häufigsten international gecovertes Stück.
Nehmen Sie im Jahr 2009 am großen Konzert „Paz sin fronteras“, organisiert von Juanes, teil, das auf der Plaza de la Revolución in Havanna stattfand und an dem Künstler wie Miguel Bosé, der bereits eine Version seines Liedes Muros gemacht hatte, Olga Tañón, Juanes und andere auftraten.
Im Jahr 2013, anlässlich der Feier seines 30-jährigen künstlerischen Schaffens, gab er ein Konzert, an dem der Amerikaner Jackson Browne, der Brasilianer Ivan Lins, der Nicaraguaner Luis Enrique, der Puerto-Ricaner Eduardo Cabra und die Kubaner X Alfonso, Juan Formell, Alexander Abreu, Samuel Formell, Issac Delgado, Diana Fuentes und viele andere teilnahmen.
Im November 2019, anlässlich des 500. Jahrestages der Gründung Havannas, wurde das Lied Habáname, das bei der Feiersgala aufgeführt wurde, in seinen wichtigsten Versen ohne seine Genehmigung zensiert.
"Wenn ein Lied genügte,
um dir alles zurückzugeben,
was dir die Zeit genommen hat"
….
"Und die Jahre vergehen
und wir schauen mit Schmerz,
wie sich
jede Mauer der Illusion zerschlägt"
Discos:
Jalisco Park (1989)
Carlos Varela En Vivo (1991)
Monedas al Aire (1991)
Como los Peces (1995)
Nubes (2000)
Siete (2003)
Los Hijos de Guillemo Tell Vol.1 (2005)
No es el Fin (2009)
All His Greatest Hits (2009)
El Grito Mudo (2019)