
Am 9. November 2020 wurde der kubanische Rapper Denis Solís von der Polizei festgenommen. Nach einem summarischen Verfahren wurde er wegen des angeblichen Delikts der Missachtung zu acht Monaten Gefängnis verurteilt. Dies führte zu einer Mobilisierung durch die Movimiento San Isidro, der der umstrittene Musiker angehört, um seine Freilassung zu fordern. Am 18. November beschlossen mehrere Mitglieder der Organisation und andere, die sich mit der Sache solidarisierten, die seit dem 16. in ihrem Sitz in Damas 955 in Alt-Havanna campierten, einen Hungerstreik zu beginnen; einige setzten auch ihren Durst aus, um die Freilassung von Solís zu fordern.
Nachdem Maykel Osorbo und Luis Manuel Otero den Durststreik beendet hatten, blieben sie im Hungerstreik. Dazu kamen Iliana Hernández, Katherine Bisquet, Esteban Rodríguez (zunächst ebenfalls im Durststreik) und Anamely Ramos. Osmani Pardo, Yasser Castellanos, Adrián Rubio und Oscar Casanella haben den Streik beendet. In der Geschäftsstelle unterstützten Omara Ruiz Urquiola, Abu Duyanah Tamayo, Jorge Luis Capote und Anyell Valdés Cruz die Streikenden, und ihnen schloss sich der Schriftsteller und Journalist Carlos Manuel Álvarez an.
Die Zentrale der Bewegung wurde am 26. November von der Staatssicherheit geräumt. Seitdem werden die Hungerstreikenden von der Staatssicherheit belästigt, und vielen von ihnen wurde das Recht entzogen, ihre Häuser zu verlassen.
Aktivist Osmani Pardo verlässt Kuba nach einem Jahr Hausarrest.
- Redaktion von CiberCuba
Premio Anagrama de Crónica 2022 an den Schriftsteller Carlos Manuel Álvarez
- Redaktion von CiberCuba
Die USA gedenken der Protestaktion kubanischer Künstler vor dem Kulturministerium.
- Redaktion von CiberCuba
Adrián Rubio, aus dem San Isidro-Quartier, bittet um Hilfe aus Weißrussland.
- Redaktion von CiberCuba
Repression in Kuba: Aktivistin Thais Mailén Franco wird zur Bußgeldstelle zitiert.
- Redaktion von CiberCuba
Esteban Rodríguez und Héctor Valdés treffen sich wieder in den Vereinigten Staaten.
- Redaktion von CiberCuba
Esteban Rodríguez kommt in die Vereinigten Staaten an: "Im Land der Freiheit"
- Redaktion von CiberCuba
So sieht heute das Haus von Luis Manuel Otero in San Isidro aus.
- Redaktion von CiberCuba
Aktivisten fordern einen Lebensnachweis von Luis Manuel Otero Alcántara.
- Redaktion von CiberCuba
Maykel Osorbo meldet aus dem Gefängnis, dass es seiner Gesundheit weiterhin schlecht geht.
- Redaktion von CiberCuba
Der Aktivist Esteban Rodríguez ist sehr dünn und angeschlagen im Gefängnis.
- Redaktion von CiberCuba
Chroniken der Kaserne in San Isidro. Mittwoch, 25. November
- Iliana Hernández
Chroniken der Kaserne in San Isidro. Dienstag, 24. November.
- Iliana Hernández
Chroniken der Kaserne in San Isidro. Montag, 23. November
- Iliana Hernández