- 500 Gramm Rindfleisch, gewürfelt oder in mittlere Stücke geschnitten
- 1 rote Zwiebel
- 4 Zehen Knoblauch
- 2 Kartoffeln
- 2 kleine Karotten
- ½ gelbe Paprika (oder die, die Sie haben)
- 2 Tomaten
- ½ Tasse Tomatensauce
- ½ Tasse Brühe oder Wasser
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Bund Schnittlauch oder Lauch
- 50 ml Öl
- Sal, Pfeffer, Kümmel und Oregano nach Geschmack
Würzen Sie das Rindfleisch mit Salz und Pfeffer. Fügen Sie nach Geschmack Kreuzkümmel und Oregano hinzu und lassen Sie es einige Minuten ruhen, während Sie an anderen Zutaten des Rezepts arbeiten.
Waschen Sie die Kartoffeln und Karotten. Schälen Sie sie und schneiden Sie sie in Würfel oder gleich große Scheiben. Schneiden Sie die Zwiebel in feine Streifen, zerdrücken Sie die Knoblauchzehen und schneiden Sie die Paprika in Brunoise.
Stellen Sie einen Topf auf mittlere Hitze. Fügen Sie das Öl hinzu und wenn es heiß ist, geben Sie die Knoblauchzehen dazu, damit sie anbräunen und das Fett aromatisieren.
Sobald die Knoblauchzehen zu bräunen beginnen, fügen Sie das Rindfleisch hinzu. Rühren Sie häufig um, damit die Stücke gleichmäßig erhitzt werden. Wenn sich die Farbe leicht verändert, geben Sie die gewürfelte Zwiebel, die Tomate und den Paprika hinzu. Rühren Sie um und lassen Sie alles bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten kochen. Dann fügen Sie die Kartoffeln, die Karotten und das Lorbeerblatt hinzu. Zum Schluss alles mit der Brühe oder Wasser und der Tomatensauce bedecken. Gut umrühren und abdecken.
Sie können eine Prise Zucker hinzufügen, um die Säure des Tomaten zu regulieren, obwohl dies nicht erforderlich ist.
Lassen Sie es etwa 20 Minuten lang zugedeckt kochen. Überprüfen Sie, ob das Fleisch nicht zu trocken wird; falls dies der Fall ist, können Sie etwas mehr Brühe hinzufügen.
Sobald die Kartoffeln weich sind, können Sie den Eintopf vom Herd nehmen. Lassen Sie ihn abgedeckt ruhen und vermeiden Sie es, ihn umzurühren, damit die Kartoffeln und die Karotten nicht zu sehr zerbrechen. Entfernen Sie das Lorbeerblatt, da es unangenehm ist, es im Mund zu finden.
Dekorieren Sie es mit fein gehacktem Schnittlauch oder mit Lauch oder Bärlauch.
Guten Appetit!!