- 300 Gramm rohe Kichererbsen
- Ein Lorbeerblatt
- Eine mittlere Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Tomaten
- 2 Chorizos in dünne Scheiben geschnitten
- 200 Gramm Speck, in kleine Würfel geschnitten
- Süßes Paprikapulver
- Sal
- Natives Olivenöl extra
Erster Teil:
Lassen Sie die Kichererbsen über Nacht einweichen (oder etwa 12 Stunden vorher). Gießen Sie das Wasser ab und geben Sie sie in einen Topf mit Wasser, Salz und einem Lorbeerblatt. Lassen Sie sie bei mittlerer Hitze kochen, bis sie zart sind, etwa 2 Stunden in einem normalen Topf oder 45 Minuten im Schnellkochtopf. Die Kochzeit hängt von der Sorte der Kichererbsen ab. Achten Sie darauf, dass sie nicht zerfallen; sie sollten weich, aber nicht zu weich sein.
Sobald die Kichererbsen weich sind, lassen Sie sie abtropfen und stellen Sie sie beiseite.
Zweiter Teil.
Schneiden Sie die Zwiebel in sehr feine Julienne und zerdrücken Sie die Knoblauchzehen. Schneiden Sie die Chorizo und den Speck in kleine Stücke. Erhitzen Sie etwas Öl in einem großen Topf. Geben Sie die Zwiebeln und den Knoblauch hinein, um sie anzudünsten. Wenn die Zwiebel ihre Farbe ändert und durchsichtig wird, fügen Sie den Speck und die Chorizo hinzu. Rühren Sie alles gut mit einem Holzlöffel um.
Wenn die Chorizo und der Speck genug Fett abgegeben haben, fügen Sie die gehackten Tomaten hinzu, rühren Sie gut um und lassen Sie alles bei mittlerer Hitze einige Minuten kochen, bis die Tomaten zerfallen und eine Sauce bilden. Manche Menschen fügen in diesem Moment eine Prise Zucker hinzu, um die Säure der Tomaten auszugleichen.
Geben Sie die Kichererbsen in die Pfanne und vermischen Sie sie gut. Streuen Sie Paprika nach Belieben darüber und passen Sie den Salzgehalt an. Lassen Sie alles bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten weiter köcheln und rühren Sie zwischendurch um, um zu verhindern, dass es am Boden des Topfes anbrennt.
Servieren Sie sie schön heiß. Sie können sie mit etwas fein gehackter Petersilie garnieren.