Guiteras könnte am Freitag wieder ins elektrische System integriert werden, wenn der Schaden nicht schwerwiegend ist

„Falls es sich nicht um einen größeren Bruch an den Wasserwänden handelt, könnte vorläufig die Möglichkeit einer Rückkehr während der Spitzenlastzeiten am Freitag in Betracht gezogen werden“, bemerkte der Direktor des größten Blockes in Kuba.

Die CTE Antonio Guiteras nach der StörungFoto © Facebook / José Miguel Solís

Verwandte Videos:

Die Antonio Guiteras Thermoelektrische Zentralstation (CTE), die in Matanzas liegt und als die größte und effizienteste in Kuba anerkannt ist, erlitt am Montag einen neuen Ausfall, nur 24 Stunden nachdem sie mit dem Nationalen Elektrizitätsnetz (SEN) synchronisiert wurde.

Die Unión Eléctrica (UNE) informierte in ihren sozialen Netzwerken, dass die Anlage um 19:39 Uhr wegen eines Lecks im Kessel vom Netz genommen wurde, ein wiederkehrendes Problem in ihrer Betriebsbilanz. Laut dem Ingenieur Rubén Campos Olmos, dem Geschäftsführer der CTE, wäre der Block in der Lage, sich am nächsten Freitag mit dem SEN zu synchronisieren, sofern die Panne nicht schwerwiegend ist.

Screenshot Facebook / José Miguel Solís

„Falls es sich nicht um einen größeren Bruch in den Wasserwänden [des Kessels] handelt, könnte vorläufig die Möglichkeit einer Rückkehr während der Spitzenzeiten am Freitag geschätzt werden“, merkte der Geschäftsführer an.

Des Weiteren erklärte er, dass nach der Feststellung der Störung mit der Abkühlung des Kessels verfahren wurde, um eine detaillierte Inspektion zu ermöglichen und die notwendigen Reparaturen anzugehen. Campos Olmos wies darauf hin, dass die Unterstützung von spezialisierten Brigaden der Firma für Wartung von Kraftwerken verfügbar ist, die bereits mobilisiert wurden, um die Situation zu bewältigen.

Diese ist nicht das erste Mal, dass die Antonio Guiteras technische Probleme hat, die ihre Betriebsfähigkeit beeinträchtigen. Im Oktober 2024 führte ein unerwarteter Ausfall der Anlage zur totalen Trennung vom SEN, was das Land in einen generalisierten Stromausfall versetzte.

Más recientemente, am 18. Januar 2025, fiel eterogeneidad desystems elektrischen aufgrund eines Schadens am Kessel, was die Situation der Stromausfälle auf der Insel verschärfte.

La Guiteras, eröffnet im März 1988, ist ein fundamentales Element in der Erzeugung von Elektrizität in Kuba. Ihre Erzeugungskapazität und Effizienz machen sie zu einem wichtigen Bestandteil der Stromversorgung des Landes.

Dennoch zeigen die wiederholten Ausfälle und Störungen des Systems die Notwendigkeit eines rigoroseren Wartungsmanagements und von Investitionen in die Infrastruktur, um einen Zusammenbruch zu vermeiden und einen optimalen Betrieb zu gewährleisten.

Protokoll der Abschaltungen der Guiteras aufgrund von Störungen im Kessel (2022-gegenwärtig)

Seit 2022 hat das Guiteras mehrere Unterbrechungen des SEN aufgrund von Störungen in seinem Kessel erfahren. Im Folgenden sind einige der herausragendsten Vorfälle aufgeführt:

- August 2022: Die Guiteras trat die SEN aufgrund von einem Defekt im Kessel, der einen übermäßigen Wasserverbrauch verursachte. Nach der Identifizierung und Reparatur der Fehlerstelle war das Kraftwerk bereit, ungefähr 215 MW zu erzeugen.

- September 2022: Die Anlage wurde erneut wegen eines Lecks im Kessel abgeschaltet. Es wurde eine Abkühlzeit von etwa 30 Stunden geschätzt, bevor mit den Wartungsarbeiten begonnen werden konnte.

- November 2022: Die aufgrund eines Schadens am Kessel aus dem SEN, eine Situation, die bereits in der Vergangenheit mehrfach aufgetreten war.

- Juni 2023: Nach mehr als drei Monaten Wartung musste die Guiteras innerhalb von weniger als 72 Stunden nach dem Neustart eine Panne in der Kesselanlage hinnehmen, was sie erneut aus dem SEN ausschloss. Ein Nutzer der sozialen Medien wies darauf hin, dass der Kessel das größte Problem der Guiteras sei. "Es ist bewiesen, dass alles über den schwächsten Punkt 'geht'. In diesem Fall spielt es keine Rolle, wie viel in den anderen Systemen getan wird, der Kessel ist das große Problem, und je robuster die anderen Systeme gestaltet werden, desto schwächer wird der Kessel sein," argumentierte er.

- August 2023: Die Guiteras verließ den SEN, um Mängel zu beheben, die ihre Stabilität und Leistung beeinträchtigten, einschließlich eines übermäßigen Wasserverbrauchs und Problemen mit dem Kessel.

- September 2023: Das Kraftwerk wurde aus dem System wegen eines Fehlers im Kessel, nur drei Tage nachdem ein vorheriger Ausfall behoben wurde.

- März 2024: Nach einer Störung hat das Kraftwerk wieder mit dem SEN synchronisiert. Die Trennung fand weniger als 24 Stunden nach einer geplanten Wartungsstilllegung statt und wurde auf „ein Problem im Kessel und eine Dampfleitung in einem Messelement der Turbine“ zurückgeführt.

- Oktober 2024: Ein unerwarteter Ausfall der Guiteras führte zur vollständigen Trennung des SEN, wodurch das Land in einen großflächigen Stromausfall geriet. Obwohl die spezifischen Ursachen nicht näher erläutert wurden, verdeutlichte dieses Ereignis die Verwundbarkeit des nationalen Stromsystems, inmitten der Kontingenz durch den Hurrikan Oscar.

- November 2024: Das Kraftwerk hatte ein Gasleck im Kesselbereich, welches die Erzeugungskapazität einschränkte und anhaltende technische Probleme offenbarte.

- Januar 2025: Das Wärmekraftwerk wurde erneut wegen eines Fehlers im Kessel vom Netz genommen, was die Situation der Stromausfälle auf der Insel verschärfte.

Diese Vorfälle spiegeln wiederkehrende Probleme mit dem Kessel der CTE Antonio Guiteras wider, die die Stabilität der Stromversorgung in Kuba erheblich beeinträchtigen.

Archiviert unter:

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.