"Das Püree vom Vortag für das Kind ist mir verderbt": So kocht diese Mutter nach mehreren Stunden Stromausfall in Kuba

"Gestern wurde der Strom seit 6 Uhr morgens abgestellt und nur für eine Stunde am Tag wiederhergestellt."


In einem auf TikTok geteilten Video zeigt eine kubanische Mutter, wie sie mit den stundenlangen Stromausfällen auf der Insel umgeht, während sie versucht, das Essen für ihr kleines Kind zuzubereiten. Das Video, das bereits Tausende von Interaktionen hat, spiegelt die täglichen Schwierigkeiten wider, mit denen kubanische Familien inmitten der Energiekrise, die das Land plagt, konfrontiert sind.

„Mein Schatz, bleib bei diesem kleinen Video, in dem ich dir zeigen werde, wie ich koche, während ich in Kuba lebe, nach mehreren Stunden Stromausfall“, beginnt die Nutzerin, die sich als @anita.cubanita64 identifiziert, ihren Beitrag. Sie berichtet, dass an diesem Tag der Strom seit 6 Uhr morgens unterbrochen war und nur für eine Stunde zurückkehrte, bevor es zu einem weiteren langen Ausfall kam.

Angesichts des Strommangels musste die junge Frau auf einen Kohleherd zurückgreifen, um Grundnahrungsmittel wie Reis und Hähnchen zuzubereiten. Im Video zeigt sie Schritt für Schritt, wie sie das Hähnchen mit Knoblauch und Zwiebel mariniert, Zutaten, die sie rationieren muss, aufgrund der hohen Preise auf den kubanischen Märkten. „Diese Zwiebel muss mindestens für sechs oder sieben Mahlzeiten reichen, weil sie extrem teuer ist“, erklärt sie.

Además, die Mutter berichtet, wie das Püree, das sie am Vortag für ihren Sohn zubereitet hatte, verderblich wurde aufgrund der Hitze und des fehlenden Kühlsystems, was sie zwang, den Prozess manuell ohne die Hilfe eines Mixers zu wiederholen. „Ich musste wieder Püree machen und es zerdrücken, weil der Strom ausgefallen war“, erzählt sie resigniert.

Das Video hat eine Flut von unterstützenden Kommentaren von Nutzern aus verschiedenen Teilen der Welt ausgelöst. Viele heben die Resilienz und Stärke der kubanischen Mütter hervor. „Die kubanischen Mütter verdienen eine Medaille“, kommentierte ein Nutzer, während ein anderer ausdrückte: „Du bist eine Kriegerin, ich bewundere deinen Mut.“ Einige bedauerten auch die Situation in Kuba und beschrieben sie als „eine Reise in die Vergangenheit“ und sendeten Segenswünsche an die junge Frau und ihr Kind.

„Es ist nicht einfach, so zu leben, aber das Wichtigste ist, dass das Baby sein Püree gegessen hat“, kommentierte ein anderer Nutzer und hob die Bedeutung hervor, die diese Mütter der Gewährleistung des Wohlergehens ihrer Kinder beimessen, selbst unter den schlimmsten Bedingungen.

Längere Stromausfälle, eine Konstante in Kuba

Die Stromausfälle in Kuba sind für Tausende von Familien zur Routine geworden, die sich etwas einfallen lassen müssen, um zu kochen, Lebensmittel zu lagern und grundlegende Aufgaben zu erledigen. Obwohl die Behörden Verbesserungen in der Stromversorgung versprochen haben, bleibt die Realität kritische. Die Unterbrechungen beeinträchtigen die Lebensqualität der Bevölkerung erheblich und haben in verschiedenen gesellschaftlichen Sektoren zunehmende Unruhe ausgelöst.

Dieses Video ist mehr als ein einfaches Zeugnis; es ist zu einem Symbol für den täglichen Kampf der Kubaner geworden, mit einer Energiekrise umzugehen, die kein Ende zu nehmen scheint. In der Zwischenzeit erheben sich die Resilienz und der Einfallsreichtum von Müttern wie @anita.cubanita64 als Beispiel für Durchhaltevermögen inmitten von Widrigkeiten.

Häufig gestellte Fragen zur Energiekrise in Kuba

Wie beeinflussen die Stromausfälle das tägliche Leben in Kuba?

Die Stromausfälle in Kuba beeinträchtigen das tägliche Leben erheblich und zwingen Familien, nach Alternativen zum Kochen und zur Kühlung von Lebensmitteln zu suchen. Der Mangel an Elektrizität unterbricht grundlegende Aufgaben wie die Zubereitung von Speisen, die Aufbewahrung von Lebensmitteln und die Kommunikation. Diese langanhaltenden Unterbrechungen haben zu wachsendem Unmut in der Bevölkerung geführt, die täglich mit Schwierigkeiten konfrontiert ist, das Wohl ihrer Familien zu sichern.

Welche improvisierten Lösungen nutzen die Kubaner zum Kochen während der Stromausfälle?

Durante Stromausfällen greifen die Kubaner auf traditionelle und improvisierte Methoden zurück, um zu kochen, wie zum Beispiel auf Kohleherde oder das Kochen mit Holz. In einigen Fällen nutzen sie sogar Kerzen und andere Objekte, um Grundnahrungsmittel wie Kaffee zuzubereiten. Diese Kreativität spiegelt den Einfallsreichtum und die Resilienz des kubanischen Volkes angesichts der Energiekrise wider.

Was ist die Antwort der kubanischen Regierung auf die Energiekrise?

Der kubanische Regierung hat Verbesserungen in der Stromversorgung versprochen, doch die Realität bleibt kritisch und die Lösungen waren nicht effektiv. Die Versprechen zur Verbesserung der Situation wurden nicht eingehalten, was Misstrauen und Unmut in der Bevölkerung erzeugt hat. Die Nichterfüllung seitens der Behörden hat viele Kubaner dazu gebracht, ihre Frustration auszudrücken und selbst nach Lösungen zu suchen.

Wie wirken sich die Stromausfälle auf kubanische Auswanderer mit Familienangehörigen auf der Insel aus?

Los cubanos im Ausland erleben Angst und Verzweiflung, da sie aufgrund der Stromausfälle nicht mit ihren Angehörigen auf der Insel kommunizieren können. Der Mangel an Elektrizität erschwert die Kommunikation und weckt Sorgen um das Wohlergehen ihrer Lieben. Diese Situation hat viele Kubaner außerhalb der Insel dazu gebracht, ihre Frustration auszudrücken und nach Wegen zu suchen, um ihren Familien in Kuba Hilfe zu senden.

Archiviert unter:

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.