
Verwandte Videos:
Nur 48 Stunden nach ihrer Synchronisierung mit dem Nationalen Elektroenergiesystem (SEN) musste die Thermoelektrische Anlage Antonio Guiteras ihre Leistung aufgrund neuer Schwierigkeiten mit dem Kessel einschränken.
En dem sozialen Netzwerk Facebook informierte der Journalist José Miguel Solís, dass die Anlage am Samstagabend 250 MW erreicht hatte, jedoch am Sonntag ihre Erzeugung reduzieren musste.
Laut dem Ingenieur Jorge Gómez Sánchez, stellvertretender Produktionsleiter der Anlage, wurde ein sogenannter roter Punkt im Kessel erfolgreich behoben, ein komplexer und riskanter Prozess, der große Fachkenntnis erfordert.
Als Vorsichtsmaßnahme bleibt die Einheit bei 225 MW, während am Morgen eine erneute Inspektion durchgeführt wird, um festzustellen, ob es möglich ist, die Leistung zu erhöhen.
Die ständigen Beeinträchtigungen in der Guiteras, einer der wichtigsten Stromerzeugungsquellen in Kuba, spiegeln die Fragilität des nationalen Energiesystems und den dringenden Bedarf an strukturellen Lösungen wider.
Esto ocurre an einem Tag, an dem die Stromversorgung ab 6:36 Uhr beeinträchtigt wurde, und eine Beeinträchtigung von 1372 MW für die Spitzenzeit vorhergesagt wird, gemäß der Unión Eléctrica (UNE).
Además de la Limitación de la Guiteras, sechs weitere Blöcke sind aufgrund von Störungen oder Wartungsarbeiten außer Betrieb. Währenddessen sind 56 Erzeugungsanlagen aufgrund von Brennstoffmangel außer Betrieb, wobei 350 MW betroffen sind.
La Guiteras wurde am Freitag um 9:06 Uhr mit dem SEN synchronisiert, nach mehreren Tagen der Reparaturen und Tests, nachdem sie sich am vergangenen Sonntag, den 4. Februar, abgeschaltet hatte.
Die widersprüchlichen Äußerungen der Behörden über die Ursachen des Dienstausfalls und den Stand der Reparaturen haben Misstrauen und Besorgnis in der Bevölkerung ausgelöst.
Inicially, the UNE reported that the Guiteras had gone out of service without an identified cause, and then changed its statement, indicating that the reason was "failures in the power supply of a nearby substation".
Währenddessen leidet die Bevölkerung weiterhin unter langen Stromausfällen und hört Vorhersagen zur Wiederherstellung, die nur das Gefühl einer unberechenbaren und wenig transparenten Verwaltung verstärken.
Häufig gestellte Fragen zur Thermoelectricidad Antonio Guiteras und zur Energiekrise in Kuba
Warum musste die thermische Kraftwerk Antonio Guiteras erneut ihre Leistung begrenzen?
Das thermische Kraftwerk Antonio Guiteras hat seine Leistung aufgrund neuer Schwierigkeiten mit dem Kessel eingeschränkt. Dies spiegelt die strukturellen Probleme der Anlage wider, die in den letzten Monaten wiederholt mit Ausfällen und Wartungsarbeiten zu kämpfen hatte. Die Situation ist ein Zeichen für die Fragilität des kubanischen Stromsystems, verschärft durch den Mangel an Brennstoff und die Veralterung seiner Infrastruktur.
Was ist die Auswirkung der ständigen Ausfälle der Guiteras auf das kubanische Stromnetz?
Die ständigen Ausfälle des Guiteras haben zu langanhaltenden Stromausfällen und einem erheblichen Energieengpass in Kuba beigetragen. Dies liegt daran, dass das Kraftwerk eine der Hauptquellen der Stromerzeugung im Land ist. Die wiederkehrenden Störungen haben die dringende Notwendigkeit struktureller Lösungen und eines transparenteren sowie effizienteren Managements im Energiesektor aufgezeigt.
Wie hat die Energiesituation die kubanische Bevölkerung beeinflusst?
Die kubanische Bevölkerung hat unter langanhaltenden und häufigen Stromausfällen aufgrund der Energiekrise gelitten. Dies hat Unzufriedenheit und Misstrauen gegenüber den Behörden erzeugt, die widersprüchliche Informationen über den Zustand des elektrischen Systems und die Ursachen der Störungen veröffentlicht haben. Die mangelnde Transparenz und effektiven Lösungen hat das Gefühl einer erratischen Verwaltung verstärkt.
Welche Maßnahmen werden ergriffen, um die Probleme im thermischen Kraftwerk Antonio Guiteras anzugehen?
Es wurden Reparaturen und Wartungsarbeiten durchgeführt, um die Störungen in der Guiteras zu beheben, wie zum Beispiel das Gasleck im Kessel. Dennoch waren diese Bemühungen unzureichend, um ihre langfristige Betriebsfähigkeit zu gewährleisten. Die Situation erfordert bedeutende Investitionen und einen strukturellen Ansatz, um die wesentlichen Schwächen des kubanischen Elektrizitätssystems zu beheben.
Archiviert unter: