Eine weitere Störung in der CTE Guiteras verhindert ihre Synchronisierung mit dem Nationalen Stromnetz

Während eines hydraulischen Tests wurde ein neuer Fehler identifiziert.

Termoelektrische Kraftwerke in Kuba (Referenzbild)Foto © Facebook/Periódico Girón

Verwandte Videos:

Ein neuer Fehler in der Thermoelektrischen Zentral (CTE) Antonio Guiteras in Matanzas hat die Synchronisation mit dem Nationalen Elektrizitätssystem (SEN), die ursprünglich für diesen Freitag geplant war, verzögert.

Laut dem allgemeinen Direktor des Werks, Rubén Campos Olmos, erklärte der Zeitung Girón, dass während eines hydraulischen Tests ein Fehler in der rechten Seitenwand des Kessels auf Höhe der dritten Brennerstufe festgestellt wurde.

„Es wird etwas komplizierter, da man eine Gerüstkonstruktion bauen muss, um bis in eine Höhe von 20 Metern zu gelangen, wo das Problem liegt“, erläuterte er.

Die Reparaturarbeiten begannen heute um 7:00 Uhr und es wird geschätzt, dass sie etwa zehn Stunden dauern werden.

Nachdem die Arbeiten abgeschlossen sind, wird ein neuer Drucktest durchgeführt, um sicherzustellen, dass es keine weiteren Lecks gibt, bevor mit dem Anzünden fortgefahren wird.

Campos Olmos wies darauf hin, dass bereits Verdachtsmomente hinsichtlich möglicher Fehlfunktionen aufgrund der Art des Schadens bestanden.

„Wenn der Kessel eine derartige Störung erleidet, neigt er dazu, an irgendeiner Stelle aufgrund der hohen Temperaturen Risse zu bekommen. Diese Spannungen übertragen sich durch die Struktur und wirken sich letztlich auf die schwächeren Rohre aus. Deshalb haben wir immer gesagt, dass der hydraulische Test entscheidend ist. Hätten wir diesen Mangel nicht erkannt, hätten wir bereits zwei Brenner im Einsatz“, erklärte er.

Con diesem neuen Rückschlag wird die Guiteras nicht wie erwartet während des nächtlichen Spitzenstromverbrauchs in Betrieb gehen können, sondern ihre Synchronisation könnte gegen dawn an diesem Samstag erfolgen.

Im Gegensatz dazu berichtete der Geschäftsführer, dass die Einheit eins der CTE Felton ihre Kesselanlage erfolgreich gestartet hat, was eine gute Nachricht für das System darstellt.

„Wenn Felton online ist, reduziert es fast fünf Stunden Stromausfall; Guiteras entspricht sechs Stunden“, präzisierte Campos Olmos.

Captura von Facebook/Periódico Girón

Die Abschaltung des thermischen Kraftwerks Antonio Guiteras vom Nationalen Stromsystem kurz nach sieben Uhr abends am Montag - nur 24 Stunden nachdem es nach einer weiteren Störung wieder ins SEN zurückgekehrt war - war der Auslöser einer Krise, die sich bereits durch die ständigen Störungen und den Mangel an Brennstoffen abzeichnete.

Es ist zu berücksichtigen, dass es sich um das größte und wichtigste thermische Kraftwerk des Landes handelt. Ihre Trennung vom System im Oktober und Dezember 2024 führte zu massiven Stromausfällen, die das kubanische Volk in völlige Dunkelheit stürzten.

Prognose der Stromausfälle für heute in Kuba

Die energetische Situation in Kuba bleibt kritisch, obwohl die Vorhersage für Stromausfälle heute bei 1.436 MW liegt.

Während des gestrigen Tages war der Dienst 24 Stunden lang ununterbrochen unterbrochen, was sich bis in die frühen Morgenstunden von heute erstreckte. Die höchste registrierte Beeinträchtigung betrug 1,678 MW um 18:40 Uhr. Die Zahl war höher als die 1,575 MW, die von der Unión Eléctrica (UNE) vorhergesagt worden waren.

Sieben thermische Kraftwerke sind aufgrund von Störungen oder Wartungsarbeiten außer Betrieb, zwei weniger als gestern.

Aktuell sind die CTE Guiteras und die Einheit 2 der CTE Felton aufgrund von Störungen außer Betrieb.

In Wartung befinden sich die Einheit 2 der CTE Santa Cruz; die 3 und 4 der CTE Cienfuegos; die 1 der CTE Felton und die 5 der CTE Renté.

Paralelamente, mehrere Gemeinden von Havanna erwachten an diesem Freitag ohne Stromversorgung aufgrund einer automatischen Frequenzübertragung (DAF).

Das Elektrizitätsunternehmen von Havanna informierte über die Situation über seinen Kanal auf Telegram, wo sie versicherten, dass es sich um eine Schutzmaßnahme handelt, die aktiviert wird, wenn die Frequenz des Stromsystems kritische Werte erreicht, was die Stabilität des Nationalen Elektrizitätssystems (SEN) gefährdet.

Häufig gestellte Fragen zur CTE Antonio Guiteras und zur Energiekrise in Kuba

Welches Problem hat die Synchronisation der CTE Antonio Guiteras mit dem Nationalen Elektrizitätssystem verhindert?

Ein Defekt an der rechten Seitenwand des Boilers war die Ursache für die Verzögerung der Synchronisation der CTE Antonio Guiteras mit dem Nationalen Stromnetz. Dieser Defekt wurde während eines hydraulischen Tests festgestellt und erschwerte den Reparaturprozess aufgrund seiner Lage in 20 Metern Höhe.

Wie beeinflusst der Ausfall der CTE Guiteras das kubanische Stromsystem?

Die Abkehr der CTE Antonio Guiteras vom nationalen Stromnetz verschärft die Bedingungen für Stromausfälle in Kuba. Dieses Kraftwerk ist die größte und bedeutendste Erzeugungseinheit des Landes, und seine Abschaltung führt zu einem erheblichen Defizit in der Erzeugungskapazität, was zu langen Stromausfällen führt.

Was sind die wiederkehrenden Ursachen für die Störungen in der CTE Antonio Guiteras?

Die Störungen in der CTE Antonio Guiteras sind hauptsächlich auf Probleme mit dem Kessel zurückzuführen, wie Leckagen, Risse und Fehlfunktionen von Ventilen. Diese wiederkehrenden Probleme stehen im Zusammenhang mit der Veralterung der Infrastruktur und dem Mangel an angemessener Wartung der Anlage.

Welche Maßnahmen werden ergriffen, um die Energiekrise in Kuba zu lösen?

Para die Energiekrise zu bewältigen, hat die kubanische Regierung verlängerte Wartungsarbeiten an den thermischen Kraftwerken durchgeführt und entwickelt neue Projekte für erneuerbare Energien, wie Photovoltaikanlagen. Dennoch bleibt die Situation kritisch, und es wird erwartet, dass die Stromausfälle anhalten, bis bedeutende Verbesserungen in der Energieinfrastruktur vorgenommen werden.

Archiviert unter:

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.