
Verwandte Videos:
Der kubanische Oppositionsführer José Daniel Ferrer und seine Frau, die Doktorin Nelva Ismaray Ortega, haben ihre humanitäre Arbeit in Santiago de Cuba intensiviert und bieten täglich Unterstützung für Dutzende von Menschen in einer vulnerablen Situation an.
In einer aktuellen Nachricht auf seinem X-Konto erläuterte Ferrer, wie er und seine Frau ihre sozialen Aktivitäten mit ihrem Familienleben verbinden, trotz der von der Regierung auferlegten Schwierigkeiten.
“Während meine Frau, Dr. Nelva Ismaray Ortega, Patienten und andere Angelegenheiten betreut, kümmere ich mich tagsüber um Dutzende von Menschen: Angehörige politischer Gefangener, Anrufe von politischen und gewöhnlichen Gefangenen, Aktivisten, die Opfer von Repression oder anderen ernsthaften Problemen sind. Während wir die vielen Probleme bewältigen, die uns das Regime auferlegt, kümmern wir uns mit Liebe um unseren Sohn. Ich mache ihm ein Püree aus Malangen. Sehr teuer, wohlgemerkt”, äußerte er.
Die geteilten Bilder zeigen das Engagement von Doktorin Ortega für die Betreuung von Bedürftigen. In einem der Fotografien ist sie zu sehen, wie sie die Wunde eines Mädchens versorgt, während eine ältere Frau es in ihren Armen hält.
In einem anderen Bild , während eine andere Person neben ihr wartet.
Además, gibt es ein Bild, auf dem sie mit einer älteren Frau spricht, die offensichtlich medizinische Unterstützung oder Hilfe anbietet.
Diverse Sektoren der Gesellschaft haben die solidarische Arbeit von Ferrer und Ortega anerkannt und ihren Einsatz in einem Kontext wachsender Knappheit und Repression hervorgehoben. Dennoch sind die Aktionen vom kubanischen Staat beobachtet worden, der in mehreren Fällen ihre Bewegungsfreiheit und Kommunikation eingeschränkt hat.
Ferrer, der Führer der Unión Patriótica de Cuba (UNPACU), wurde am 16. Januar nach dreieinhalb Jahren Haft freigelassen. Seine Freilassung war Teil eines Abkommens zwischen dem kubanischen Regime, dem Vatikan und den Vereinigten Staaten, das die schrittweise Freilassung von 553 politischen Gefangenen vorsah.
Trotz seiner Freilassung hat Ferrer weiterhin mit Belästigungen durch die kubanischen Behörden zu kämpfen. Am 27. Januar lehnte er eine polizeiliche Vorladung in Santiago de Cuba ab und erklärte, dass er der Aufforderung nicht nachkommen und sich von einer Gefängnisstrafe nicht einschüchtern lassen würde.
Außerdem wurde er im Februar erneut vom Volksgericht von Santiago de Cuba vorgeladen, worauf er antwortete, dass er das Gericht nicht anerkennt und bereit ist, die Konsequenzen seiner Weigerung zu tragen.
Ferrer hat ebenfalls die ständige Überwachung durch die politische Polizei angeprangert, einschließlich dem Einsatz von Drohnen, um seine Wohnung in Santiago de Cuba zu überwachen. Trotz dieser Einschüchterungsversuche hat er sein Engagement für den Kampf um die Menschenrechte und das Wohlergehen des kubanischen Volkes bekräftigt.
In seinen Erklärungen hat Ferrer das Abkommen kritisiert, das seine Freilassung erleichtert hat und betont, dass er keinen Dank für Prozesse oder Verhandlungen empfindet, die der Diktatur zugutekommen. Er hat hervorgehoben, dass er lieber im Gefängnis stirbt, als seine Freilassung einer unwürdigen Verhandlung zu verdanken.
Diese humanitäre Arbeit ist Ferrer nicht neu. Im Jahr 2021 versuchten Staatsbeamte, der UNPACU die Verteilung von Lebensmitteln an bedürftige Menschen in Santiago de Cuba zu verbieten, und führten gesundheitliche Gründe aufgrund der Pandemie an.
Ferrer weigerte sich, das Verbot einzuhalten, und erklärte, dass seine Organisation mehr Medikamente und Lebensmittel zur Verfügung stelle als das öffentliche Gesundheitssystem in der Provinz. "Jeder, der hierher kommt, wird weiterhin Lebensmittel erhalten", antwortete er zu diesem Zeitpunkt.
Häufig gestellte Fragen zur humanitären Arbeit von José Daniel Ferrer und seiner Situation in Kuba
Welche Art von Hilfe bietet José Daniel Ferrer in Santiago de Cuba an?
José Daniel Ferrer und seine Frau, die Doktorin Nelva Ismaray Ortega, leisten täglich Unterstützung für Menschen in vulnerablen Situationen in Santiago de Cuba, einschließlich der Angehörigen politischer Gefangener und Aktivisten, die Opfer von Repression sind. Diese Hilfe erfolgt in einem Kontext wachsender Knappheit und Repression durch das kubanische Regime.
Wie hat das kubanische Regime auf die Aktionen von Ferrer reagiert?
Der kubanische Regime hat mit Belästigung und Einschränkungen reagiert, wie der ständigen Überwachung durch die politische Polizei, dem Einsatz von Drohnen über seinem Wohnort und Zugangsbeschränkungen zum Internet. Ferrer wurde verfolgt und seine Bewegungsfreiheit wurde mehrfach eingeschränkt, zudem sieht er sich Polizeizitationen gegenüber, die er entschieden abgelehnt hat.
Welche Rolle hat die internationale Gemeinschaft in Bezug auf die Situation von Ferrer gespielt?
Die internationale Gemeinschaft hat ihre Verurteilung der Aggressionen und Belästigungen gegenüber José Daniel Ferrer zum Ausdruck gebracht. Regierungsvertreter und Aktivisten haben dazu aufgerufen, die Bemühungen zu verstärken, um diese Anschuldigungen sichtbar zu machen und Gerechtigkeit zu fordern, sowie die Freilassung aller politischen Gefangenen in Kuba zu verlangen.
Was sind Ferrers Kritiken an dem Abkommen, das seine Freilassung ermöglichte?
José Daniel Ferrer hat das Abkommen zwischen dem kubanischen Regime, dem Vatikan und den Vereinigten Staaten kritisiert, das seine Freilassung erleichtert hat, und betont, dass er keine Dankbarkeit für Prozesse empfindet, die der Diktatur zugute kommen. Ferrer hebt hervor, dass er lieber im Gefängnis sterben würde, als seine Freilassung einer Verhandlung zuzuschreiben, die er als unwürdig empfindet.
Archiviert unter: