Ein auf TikTok von der Nutzerin @anita.cubanita64 geteiltes Video ist viral geworden, nachdem es ihre edle Geste gezeigt hat, für obdachlose ältere Menschen auf der Insel zu kochen, trotz ihrer eigenen schwierigen Situation.
In der Aufzeichnung, die bereits Tausende von Reaktionen gesammelt hat, ist die junge kubanische Mutter zu sehen, wie sie zuerst am Kohleofen das Essen zubereitet. Ihre Absicht, betont sie, ist es nicht, viral zu gehen, sondern einfach Gutes zu tun: „Ich wollte es tun, weil ich mich gut fühlen wollte (...) Ich bin ganz früh aufgestanden und habe angefangen, ein kleines Essen zuzubereiten, denn glauben Sie mir, wenn es den Kubanern schwerfällt, stellen Sie sich vor, wie es diesen alten Leuten geht, die kein Zuhause haben, die auf der Straße leben und niemanden haben, der ihnen Essen gibt.“
„Ich habe beschlossen, auch ein kleines bisschen von dem beizutragen, was ich habe, von dem, was ihr mir gegeben habt, mit diesen Menschen, die nichts haben. Hier habe ich einen gelben Reis zubereitet, ich habe mir einen Reiskocher und einen großen Topf besorgt“, fügte er im Video hinzu, das aufgrund der Noblesse seiner Geste viral geworden ist.
„Ich habe auch ein paar kleine Kästchen aus Papier gekauft und sie zusammengesetzt, um das Essen hier reinzulegen. Ich habe auch Mais dazugegeben, das hat echt lecker geschmeckt. Das waren die Kästchen, die ich gekauft habe, und dann habe ich angefangen, das Essen reinzupacken und auch etwas Salat dazu geschnitten, ein paar Tomätchen, die ich gekauft hatte“, erzählte sie, während sie alles vorbereitete, bevor sie auf die Straße ging.
Die junge Frau ermutigte auch andere, sich an solchen Aktionen zu beteiligen: „Ihr könnt euch nicht vorstellen, welche Freude diese Menschen über dieses kleine bisschen Essen hatten, viele hatten seit Tagen nichts gegessen.“
Das Video, das zum Zeitpunkt dieses Berichts über 28.000 Likes hatte, hat Hunderte von Nachrichten ausgelöst, von denen viele seine Großzügigkeit loben und seine Demut trotz der Widrigkeiten hervorheben.
„Gute Taten vervielfältigt Gott“, kommentierte eine Nutzerin, während eine andere schrieb: „Das Beste ist, dass du sie nicht gefilmt hast. Ich respektiere und bewundere dich dafür.“
Mehrere Anhänger haben sogar gefragt, wie sie ihr helfen können, diese solidarische Arbeit fortzusetzen. „Schick mir Informationen, damit ich dir etwas schicken kann, bitte“, bat eine Person in den Kommentaren.
Dennoch fehlten nicht diejenigen, die ihr vorschlugen, die Essensübergabe zu filmen. Daraufhin antwortete die junge Frau, dass sie ein Video gemacht hatte, sich jedoch nicht sicher war, ob es in Ordnung sei, es zu veröffentlichen. „Ich habe ein Video gemacht, aber ich weiß nicht, ob es in Ordnung ist, es zu posten“, schrieb sie mit traurigen Emoticons.
Eine Geschichte des Kampfes inmitten der kubanischen Krise
Der Ausdruck von @anita.cubanita64 ist umso bedeutender, wenn man ihre eigene Situation berücksichtigt, die sie in früheren Videos dokumentiert hat. In einem aktuellen Beitrag hat die junge Frau die Schwierigkeiten, Mutter in Kuba zu sein, dargelegt und gezeigt, wie sie auf einem Kohleofen kocht aufgrund der ständigen Stromausfälle und wie sie die Lebensmittel wegen der hohen Preise rationieren muss.
En einer anderen Gelegenheit antwortete er auf Kritiken von Nutzern, die ihm rieten, auszuwandern, und erklärte, dass das Verlassen Kubas ein komplizierter Prozess sei und dass er trotz der Schwierigkeiten jeden Tag dafür kämpft, seinem Sohn das Beste zu geben. "Das Verlassen Kubas ist nicht einfach nur der Wunsch, es zu tun; es ist ein schwieriger Prozess und nicht jeder hat Familie im Ausland, die helfen kann", stellte er in einem Video klar, das ebenfalls tausende Interaktionen erzeugte.
Ihre Geschichte, ein Spiegelbild des täglichen Kampfes vieler kubanischer Mütter, hat Tausende von Menschen innerhalb und außerhalb der Insel berührt. Währenddessen inspiriert ihr Akt der Solidarität mit den Verwundbarsten weiterhin und generiert Unterstützung in den sozialen Medien.
Häufig gestellte Fragen zum Solidaritätsgesten von @anita.cubanita64 in Kuba
Was hat @anita.cubanita64 dazu motiviert, für die obdachlosen Senioren in Kuba zu kochen?
@anita.cubanita64 kochte für die obdachlosen Senioren, weil sie Gutes tun und sich selbst besser fühlen wollte. Trotz ihrer eigenen prekären Situation beschloss sie, diesen Menschen zu helfen, die weder einen Wohnort noch jemanden haben, der ihnen Essen gibt. Ihr Gestus ist ein Ausdruck von Solidarität inmitten einer schweren Wirtschaftskrise auf der Insel.
Wie haben die sozialen Netzwerke auf die Geste von @anita.cubanita64 reagiert?
Das Video von @anita.cubanita64 wurde viral und erhielt mehr als 26.5K "Gefällt mir" und 1.440 Kommentare, wobei die meisten ihre Großzügigkeit lobten. Viele Nutzer drückten ihre Bewunderung für ihre Demut aus und andere fragten, wie sie ihr helfen könnten, ihre gemeinnützige Arbeit fortzusetzen.
Was ist der Kontext der wirtschaftlichen Situation in Kuba, mit der Menschen wie @anita.cubanita64 konfrontiert sind?
Die wirtschaftliche Lage in Kuba ist kritisch, mit ständigen Stromausfällen und exorbitanten Preisen für Grundnahrungsmittel. Mütter wie @anita.cubanita64 stehen täglich vor Schwierigkeiten, ihre Familien zu ernähren, was ihren Akt der Solidarität mit obdachlosen Senioren noch bedeutender macht.
Welche Botschaft erwartet @anita.cubanita64, dass ihre Aktion an die anderen vermittelt?
@anita.cubanita64 hofft, dass ihre Geste mehr Menschen inspiriert, sich ähnlichen Hilfsaktionen anzuschließen. Sie wünscht sich, dass sich andere der Sache anschließen, da die Freude der Senioren beim Erhalt von Essen immens war, insbesondere für diejenigen, die seit Tagen nichts gegessen hatten.
Archiviert unter: