Eine ältere Frau tötete einen Mann in der Gemeinde San Miguel del Padrón, Havanna, angeblich aus Motiv einer ausstehenden Schuld.
Der Vorfall ereignete sich am vergangenen Donnerstag, den 20. Februar, in der Straße San Ramón im Stadtteil Jacomino.

Das Opfer, identifiziert als Alejandro, erhielt zwei Stichwunden von einer 69-jährigen Frau namens Miriam Rondón, einer bekannten Geldverleiherin aus der Gegend.
Selon le profil de Facebook "Reporte Cuba Ya", des sources proches des faits ont révélé qu'Alejandro devait 400 000 pesos cubains à la femme. Lorsqu'il tentait de les lui rendre, Miriam l'aurait supposément agressé mortellement. La victime avait également un casier judiciaire pour des délits mineurs.
Ein in sozialen Medien geteilter Video zeigt den Moment der Festnahme der Mörderin, in dem es zu spannungsgeladenen Szenen kam. Die empörten Nachbarn drängten sich vor die Tür ihres Hauses und riefen ihr „Mörderin!“ zu, und die Polizisten mussten sie unter Eskorte herausbringen und schnell ins Polizeiauto bringen, um zu vermeiden, dass die Gerechtigkeit in eigene Hände genommen wurde.
Im Internet sind zahlreiche Nachrichten des Schmerzes und der Wut über den grausamen Mord veröffentlicht worden.
Auf der anderen Seite berichten verschiedene Zeugenaussagen, dass Miriam eine gewalttätige Vergangenheit mit mehreren schweren Straftaten hat, einschließlich blutiger Vorfälle.
Bis jetzt hat kein offizielles Medium von dieser Nachricht berichtet.
Häufig gestellte Fragen zur Zunahme von Gewalt und Kriminalität in Kuba
Was hat das Mordmotiv in San Miguel del Padrón ausgelöst?
Der Mord wurde durch eine unbezahlte Schuld motiviert. Eine 69-jährige Frau, die als Geldverleiherin bekannt ist, stach auf einen Mann ein, der ihr 400.000 kubanische Pesos schuldete. Dieser Vorfall spiegelt die soziale und wirtschaftliche Spannungen wider, die in Kuba herrschen.
Wie hat die Gemeinschaft auf den Mord reagiert?
Die Gemeinschaft reagierte mit Empörung, versammelte sich vor dem Haus der Täterin, rief "Mörderin!" und zeigte ihr Missfallen über die Tat. Dieses Ereignis hebt das Klima der Spannung und Verzweiflung in der Bevölkerung aufgrund der zunehmenden Kriminalität hervor.
Was spiegelt den Anstieg der Kriminalität in Kuba wider?
Der Anstieg der Kriminalität spiegelt die schwere wirtschaftliche und soziale Krise wider, die Kuba betrifft. Der Mangel an Ressourcen und die mangelnde Aufmerksamkeit der Regierung haben die Unsicherheit erhöht und die Bevölkerung in einen ständigen Zustand von Angst und Verwundbarkeit versetzt.
Welche Rolle spielt die kubanische Regierung in der aktuellen Sicherheitskrise?
Die kubanische Regierung wurde wegen ihrer Untätigkeit kritisiert und dafür, dass sie keine effektiven Lösungen zur Bekämpfung der zunehmenden Unsicherheit bereitstellt. Das Fehlen konkreter Maßnahmen hat die Bürger einem alarmierenden Anstieg von Kriminalität und Gewalt ausgesetzt.
Archiviert unter: