- 4 Stücke Hähnchen
- 1 Zwiebel
- ½ Tasse trockener Wein
- 1 Paprika
- ½ Tasse Tomatenpüree
- 4 Knoblauchzehen
- 1 saure Orange oder Zitrone
- 3 Esslöffel Fett
- 2 große Kartoffeln
- 1 Karotte
- gemahlener Pfeffer
- Sal
Würzen Sie das Hähnchen nach Ihrem Geschmack, fügen Sie ein wenig bittere Orange oder Zitronensaft hinzu und lassen Sie es ein paar Stunden ziehen. Geben Sie in einen Druckkochtopf etwas Öl und braten Sie darin den zerdrückten Knoblauch und die Zwiebel an, sobald das Öl heiß ist. Integrieren Sie das in Stücke geschnittene Hähnchen und lassen Sie es anbraten, um das Fleisch zu versiegeln. Rühren Sie um, wenn das Fleisch anfängt, eine blassere Farbe mit stark gebräunten Stellen anzunehmen. Fügen Sie die Tomatensauce hinzu, reduzieren Sie die Hitze auf mittlere Stufe und lassen Sie es etwa 5 Minuten lang kochen.
Waschen und schälen Sie die Kartoffeln und die Karotte. Schneiden Sie sie in mittelgroße Stücke. Fügen Sie sie zum Hähnchen hinzu und rühren Sie gut um, damit die Sauce sich mit allen Zutaten vermischt. Gießen Sie den trockenen Wein und das Lorbeerblatt dazu und bedecken Sie das Gericht zur Hälfte mit Wasser. Überprüfen Sie den Salzgehalt. Kochen Sie es im Schnellkochtopf bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten lang. Wenn Sie es in einem normalen Topf zubereiten, kann es länger dauern. Halten Sie es abgedeckt und versuchen Sie, es nicht umzurühren.
Wenn die Kochzeit abgelaufen ist, überprüfen Sie, ob das Hähnchen gar ist. Die Sauce sollte bereits dickflüssig sein; andernfalls lassen Sie sie weiter einkochen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht.