- 2 Hamburgerbrötchen, rund mit Sesam
- 250 Gramm rohes Schweinehackfleisch
- 2 Scheiben Käse
- ½ Zwiebel
- Sal, Kreuzkümmel, Knoblauchpulver, Oregano und Pfeffer nach Geschmack
- Fein gehackter Koriander
- Senf, Mayonnaise, Ketchup
- 4 Scheiben Bacon oder Schinken
- 1 reife Tomate
- 50 Gramm frischer Salat
Würzen Sie das Schweinehackfleisch mit Salz und Pfeffer. Fügen Sie nach Geschmack Kreuzkümmel, Knoblauchpulver und Oregano hinzu. Geben Sie auch eine kleine Menge fein gehackten Koriander dazu. Mischen Sie alles gut, bis eine kompakte Masse entsteht.
Teilen Sie das Fleisch in gleichmäßige Portionen. Formen Sie kleine Bällchen und drücken Sie diese flach. Achten Sie darauf, dass sie gleichmäßig sind und vor allem, dass das Fleisch nicht zu feucht ist. Sollten die Bällchen nicht ausreichend fest sein, fügen Sie einen Esslöffel Weizenmehl hinzu und mischen Sie erneut.
Wenn die Hamburger fertig sind, stellen Sie sie für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank. Bereiten Sie die Zutaten vor, die Sie später für die Zusammenstellung der Hamburger verwenden werden. Schneiden Sie den Salat in feine Streifen und den Tomaten in Scheiben.
Die Hamburger sollte frisch zubereitet gegessen werden, damit das Fleisch warm und saftig bleibt. Man kann sie in der Pfanne, im Ofen oder sogar in der Fritteuse zubereiten.
In diesem Fall wurde sie in der Pfanne zubereitet, bei niedriger Hitze, bis sie auf beiden Seiten schön braun war. Um zu überprüfen, ob sie innen gar ist, stechen Sie mit einer Gabel hinein. Wenn sie kein Blut mehr absondert, ist sie genau richtig.
Nachdem Sie das Gericht gekocht haben, legen Sie die Käsescheibe darauf, damit sie durch die Hitze schmilzt. Beginnen Sie dann, den Speck schnell zu braten.
Um die Hamburger zu bauen, schneiden Sie das Brötchen in der Mitte durch. Bestreichen Sie die untere Hälfte mit Mayonnaise und danach mit Ketchup. Auf der oberen Hälfte geben Sie nach Belieben Senf.
Die Verwendung von Saucen ist optional, jeder hat unterschiedliche Vorlieben. Wenn sie nach Belieben bestrichen sind, legen Sie den Burger mit dem geschmolzenen Käse darauf.
Legen Sie die Salatblätter und die Tomate auf das Fleisch; andernfalls bewirken das Gewicht und die Wärme des Burgers, dass das Gemüse seine Frische und seinen knackigen Biss verliert.
Legen Sie den Speck, ein Spiegelei, Schinken oder was auch immer Sie hinzufügen möchten, auf die Tomate. Zum Schluss fügen Sie feingeschnittene rote Zwiebelstreifen hinzu.
Dieses Gericht eignet sich für jede Tageszeit. Es wird oft mit einem kalten, erfrischenden Getränk serviert. Guten Appetit!
Guten Appetit!