APP GRATIS

Der Verkauf von Kohle über die Lebensmittelkarten beginnt in Santiago de Cuba aufgrund anhaltender Stromausfälle.

In einigen Gegenden werden bereits Dosen zum Preis von 125 kubanischen Pesos pro Zuteilungsbuch verkauft.

Producción de carbón vegetal en Cuba (imagen de referencia) © Radio Habana Cuba
Produktion von Holzkohle in Kuba (Referenzbild)Foto © Radio Havanna Kuba.

Die Behörden von Santiago de Cuba kündigten den Verkauf von Kohle an die Bevölkerung "als Alternative angesichts des Energiemangels und der Treibstoffsituation" im Land an.

Der Gouverneur der Provinz, Manuel Falcón Hernández, erklärte bei einem Treffen mit örtlichen Abgeordneten, dass Maßnahmen ergriffen werden, um den Verkauf von Kohle einzuleiten, eine der Regierungsentscheidungen, um den Unmut der Bevölkerung inmitten von bis zu 20-stündigen Stromausfällen zu besänftigen.

Laut den Bewohnern dieses Gebiets werden in einigen Gegenden bereits Dosen zu einem Preis von 125 kubanischen Pesos pro Lebensmittelkarte verkauft.

Fang vonFacebookTvSantiago

Ein hoher Prozentsatz kubanischer Familien kocht mit elektrischen Geräten, daher haben sie Schwierigkeiten beim Kochen von Lebensmitteln, wenn es keinen Strom gibt.

Über verschiedene Kanäle haben die Kubaner ihren Unmut über die Krise zum Ausdruck gebracht, die es ihnen verwehrt, sich angemessen zu ernähren und auszuruhen.

Facebook/Yandro Ferrer in den Angeboten in Santiago de Cuba festgehalten

Falcón Hernández hat versichert, dass die verbleibenden Produkte des Lebensmittelkorbs ausgegeben werden, eine Maßnahme, die von anderen lokalen Regierungen verwendet wird, um das Unbehagen zu verringern.

Der Funktionär behauptete, dass "das Volk als Erstes alle Einzelheiten im Zusammenhang mit der Situation der Provinz gründlich kennen sollte" und forderte die Bewohner von Santiago auf, "die Ruhe nicht zu verlieren und sich des sozioökonomischen Kontextes bewusst zu werden, mit dem das Land konfrontiert ist".

Sin embargo, die Appelle und Versprechungen der kubanischen Führer scheinen keine Wirkung auf die verzweifelten Familien zu haben.

In Städten wie Santiago de Cuba, Baracoa, Camagüey und Las Tunas wurden in den letzten Tagen Straßenproteste und Topfschlagen gemeldet.

Was denkst du?

Kommentieren

Archived under:


Hast du etwas zu melden? Schreib an CiberCuba:

editores@cibercuba.com +1 786 3965 689