Verwandte Videos:
Die ehemalige Pornodarstellerin und aktuelle Influencerin Mia Khalifa teilte in den sozialen Medien ein Bild von einem Dollarschein, auf dem die Worte „Free Cuba“ geschrieben sind.
Die Veröffentlichung, die über ihre Stories auf Instagram geteilt wurde, wurde als Kritik an der Dollarisierung in Kuba und als Zeichen der Unterstützung für die Kubaner, die politische und wirtschaftliche Veränderungen fordern, interpretiert.
Khalifa, der in den letzten Jahren seine kritische Haltung gegenüber dem herrschenden Regime auf der Insel zum Ausdruck gebracht hat, begleitete das Bild mit der Botschaft: “Genau”, und schloss sich damit anderen Stimmen an, die den Einfluss der Dollarisation auf die Wirtschaftskrise der Insel in Frage stellen und nach der Freiheit des kubanischen Volkes rufen.
Die Verwendung des Dollars in Kuba ist ein umstrittenes Thema, insbesondere nach den wirtschaftlichen Reformen, die von der Regierung umgesetzt wurden, die ein ungleiches System zwischen jenen geschaffen haben, die Zugang zu ausländischen Währungen haben und denen, die ausschließlich vom kubanischen Peso abhängig sind.
Besonders gegen Ende 2024 hat Kuba eine neue Phase der teilweisen Dollarisation erlebt. Die Regierung hat Maßnahmen wie die Eröffnung von Geschäften, in denen nur Barzahlungen in Dollar akzeptiert werden, implementiert, um ausländische Währungen zu gewinnen und die Liquidität inmitten einer tiefen wirtschaftlichen Krise zu verbessern.
Diese Geschäfte bieten eine Vielzahl von Produkten an, von Lebensmitteln bis hin zu Artikeln des täglichen Bedarfs, aber ihre Preise und die Exklusivität der Nutzung des Dollars machen sie unzugänglich für einen erheblichen Teil der Bevölkerung, der keinen Zugang zu dieser Währung hat.
Die kubanische Regierung verteidigt ihrerseits die partielle Dollarisation als eine notwendige Maßnahme zur Kontrolle des Devisenflusses und zur Bekämpfung des illegalen Devisenmarktes.
Sin embargo, Ökonomen und Analysten warnen davor, dass diese Maßnahmen die Ungleichheiten vertiefen könnten und die strukturellen Ursachen der Wirtschaftskrise nicht angehen.
Mia Khalifa hat mehrfach ihre Unterstützung für das kubanische Volk und ihre Unzufriedenheit mit der Regierung von Miguel Díaz-Canel zum Ausdruck gebracht.
Im Juli 2021, während einer Gesundheitskrise in Kuba, nannte Khalifa Díaz-Canel "Müll" aufgrund seines Umgangs mit der epidemiologischen Lage auf der Insel.
Außerdem bot sich an, Kuba zu helfen, indem sie nach Organisationen suchte, die Spenden für die Insel sammelten.
Posteriormente intensivierte Khalifa ihre Kritik und
Im Oktober 2024 wiederholte Mia Khalifa ihre kritische Haltung gegenüber Díaz-Canel und verwendete das Epitheton "singao" als Reaktion auf Beiträge zur Energiekrise, die die kubanische Bevölkerung betrifft.
Häufig gestellte Fragen zur Dollarisation und zur Wirtschaftskrise in Kuba
Was bedeutet die partielle Dollarisation in Kuba?
Die partielle Dollarisation in Kuba bedeutet die extensive Nutzung des US-Dollars in bestimmten Wirtschaftssektoren, wie dem Groß- und Einzelhandel sowie im Tourismussektor. Diese Maßnahme zielt darauf ab, Devisen zu gewinnen und den informellen Devisenmarkt zu kontrollieren, obwohl sie die Ungleichheiten erhöht, indem sie diejenigen begünstigt, die Zugang zu Devisen haben.
Wie wirkt sich die Dollarisierung auf die kubanische Bevölkerung aus?
Die Dolarisation betrifft die kubanische Bevölkerung, da sie die wirtschaftliche Kluft zwischen jenen vergrößert, die Zugang zu Dollar haben, und jenen, die vom kubanischen Peso abhängig sind. Dies schränkt den Zugang zu grundlegenden Gütern und Dienstleistungen ein und verursacht wirtschaftliche und soziale Ausgrenzung, insbesondere in einem Kontext der Wirtschaftskrise und des Mangels an Produkten.
Warum kritisiert Mia Khalifa das kubanische Regime?
Mia Khalifa kritisiert das kubanische Regime wegen seines Umgangs mit der Wirtschaftskrise und der politischen Repression. Sie hat ihre Unterstützung für das kubanische Volk zum Ausdruck gebracht und die Dollarisierung sowie die Maßnahmen angeprangert, die ihrer Meinung nach die Ungleichheiten vertiefen und die Freiheit der Kubaner einschränken.
Was war die Reaktion der Kubaner auf die neuen wirtschaftlichen Maßnahmen?
Die Reaktion der Kubaner auf die neuen wirtschaftlichen Maßnahmen war stark ablehnend, mit Kritiken in den sozialen Netzwerken und Protesten gegen die Zunahme der Dollarisierung und die wachsenden Ungleichheiten. Viele betrachten diese Politiken als eine zusätzliche Belastung inmitten der Krise.
Archiviert unter: