Startseite
Aktuelles
Nachrichten aus Kuba
Nachrichten aus Miami
Unterhaltung
Informeller Wechselkurs
Videos
Sport
Interviews CiberCuba
Meinung
Küche
Vereinigte Staaten
Florida
Spanien
Kultur
Internationale Nachrichten
Lesungen
Tourismus
Geschichte
Natur
Gesundheit
Close the sidebar
ES
EN
FR
IT
DE
PT
RU
ZH
Kubanische Dissidenz
Otaola kritisiert die Passivität der kubanischen Frauen angesichts des Elends: "Als ich ein Kind war, waren die Mütter anders."
Díaz-Canel versichert, dass die kubanische Frau mit der Revolution „befreit“ wurde
Kubanisches Regime beschlagnahmt Tiere auf der Farm der Brüder Ruiz Urquiola
Die kubanische Oppositionspolitikerin Martha Beatriz Roque wurde aus der Intensivstation entlassen
Kubanische Journalistin aus der Ludwig-Stiftung in Havanna nach der Aufführung eines Dokuments über Nicolás Guillén Landrián ausgewiesen
Der Geschäftsträger der USA in Kuba besucht die Oppositionspolitikerin Martha Beatriz Roque, die in Havanna hospitalisiert ist
Ein Dollar mit der Aufschrift „Free Cuba“: die Geste von Mia Khalifa gegen das kubanische Regime
Die Akademikerin Alina Bárbara López empfängt den Geschäftsträger der USA in Kuba, Mike Hammer
Willy Chirino über José Daniel Ferrer: "Er hat alles, um ein freies Kuba zu führen."
Der Künstler Nando Obdc wurde von der kubanischen Staatssicherheit festgenommen
Der Journalist Henry Constantín verbringt Weihnachten in Haft in Havanna
„Eine würdevolle Zukunft für die Kubaner": Weihnachtsbotschaft des neuen Chefs der US-Botschaft in Havanna
Der Widerstand von Maykel Osorbo: Emotionale Botschaft aus einem kubanischen Hochsicherheitsgefängnis
Oscar Casanella, in Kuba verfolgt und in den USA schutzlos: "Mein politisches Asyl könnte 10 Jahre oder länger dauern."
Der cubanische Anwalt und ehemalige Diplomat Gabriel Calaforra ist verstorben
Die USA verleihen den Frauenpreis der Courage an die kubanische Oppositionsveteranin Martha Beatriz Roque
Konsul von Kuba an Yunior García: "Wir sind besorgt über die Angriffe, die du von der Konterrevolution erhältst."
Rat für die Demokratische Transition in Kuba fordert Erneuerung der UNO
älterer kubanischer Politiker überlebt allein und ohne Geld in Kuba
Interamerikanische Menschenrechtskommission macht das kubanische Regime für den Tod von Oswaldo Payá und Harold Cepero verantwortlich
INSTAR startet einen Fonds zur Unterstützung kubanischer Oppositionsveteranen
Amanece Plakat "NEIN ZUM PCC" am Gebäude Humboldt 7 in Havanna
El Nuevo Directorio bringt ein Plakat gegen die PCC an der Universität von Havanna an
Pintan "Abajo la Diktatur" an der Fassade der Fakultät für Physik an der Universität von Havanna
Der Staatsicherheit hat Berta Soler und Ángel Moya festgenommen, nachdem sie ihr Haus in Havanna verlassen hatten
Lis Cuesta verteidigt die Kunst von Celia Cruz, die seit mehr als 60 Jahren in Kuba zensiert ist
Hommage von Cuqui La Mora an Celia Cruz: "Gewidmet allen Kubanern, die von einem freien Kuba träumen."
Polizeikontrollen gegen Aktivisten und Journalisten in Kuba setzen sich am zweiten Tag des Prozesses gegen Luis Manuel Otero und Maykel Osorbo fort
Der 11J-Demonstrant Andy García Lorenzo wird in ein offenes Regime überführt
Die Repression gegen Aktivisten und unabhängige Journalisten nimmt zum Ersten Mai zu
Cubalex identifiziert 14 Methoden von Folter und grausamer Behandlung gegenüber Dissidenten in Kuba
Organisation fordert Aussetzung Cubas vom UN-Menschenrechtsrat
Seltenheiten des neuen Strafgesetzbuchs in Kuba: Abschied von der vorverbrecherischen Gefährlichkeit?
Einmal mehr ruft Díaz-Canel dazu auf, mit Kreativität zu widerstehen
Carlos Lechuga an Razones de Cuba: "Ich würde niemals einen Cent erhalten, um einen anderen Kubaner zu unterdrücken oder ihm das Leben schwer zu machen."
Kubaner im Exil schaffen ein breites Bündnis für einen nationalen Streik auf der Insel
Trotz der repression wurden im September 312 Proteste in Kuba verzeichnet
Die Europäische Union begrüßt die Initiative der Zivilgesellschaft „Kuba: keine weiteren Exilierungen“
Artikel 19 lehnt den Besuch von Díaz-Canel in Mexiko ab und weist auf die Beweise für die Repression in Kuba hin
Kubanischer Oppositionspolitiker Virgilio Mantilla erneut mit COVID-19 und in Isolationshaft
Ein weiteres Video, das die Polizeigewalt vom 11J in Kuba zeigt, kommt ans Licht: „Das wird die ganze Welt sehen.“
Die Ehefrau von José Daniel Ferrer berichtet über unbekannte Details zur Festnahme des Oppositionsführers am 11J
2630 Oswaldo Payá Way: die neue Adresse der Botschaft von Kuba in Washington
Journalist Héctor Luis Valdés: „Ay Kuba, wir haben nicht einmal mehr das Recht zu träumen.“
Opositora Diasniurka Salcedo an Humberto López: „Die Konterrevolutionäre arbeiten sogar sonntags.“
Im kritischen Gesundheitszustand: Der kubanische Oppositionsführer Yoel Bravo nach der Gleichgültigkeit des medizinischen Personals in Villa Clara
Der kubanische Schriftsteller César Pérez: „Der MSI hat das Gefühl der Zugehörigkeit zu einer gemeinsamen Familie zurückgebracht, egal wie dysfunktional sie auch sein mag.“
Der kubanische Künstler Luis Manuel Otero ist seit vier Wochen in einem Krankenhaus in Havanna festgehalten
Der kubanische Oppositionspolitiker Yoel Bravo wurde festgenommen, weil er vor der Partei in Santa Clara medizinische Versorgung für das Volk gefordert hat
Kubanischer Oppositionspolitiker schreibt "Patria y Vida" auf ein Bußgeld, bevor er es bezahlt
In Santa Clara wurde der rebellische Rapper Omar Mena nach mehr als einer Stunde Festnahme und körperlicher Gewalt freigelassen
Kubanischer Intellektueller bewertet den „konfrontativen Antirassismus“ der Bewegung San Isidro im Vergleich zur Vertikalität der Regierung
Kubaner werden im spanischen Kongress die Repression gegen die Dissidenz auf der Insel anprangern
UNPACU versorgt mehr als 140 Personen mit Lebensmitteln und Medikamenten in Santiago de Cuba
Der Kubaner, der am Karfreitag ein Kreuz in Camagüey trug, wird vor Gericht gestellt
Kuba: Plakate gegen die Regierung in der Villa Panamericana von Havanna bemalt
Exfiscal Oppositionspolitikerin steht einem in den USA lebenden Kubaner gegenüber, der an einem Widerspruchsakt gegen sie teilnahm
Das INSTAR-Projekt von Tania Bruguera gewinnt den Arnold Bode Preis 2021, der mit 10.000 Euro dotiert ist
José Daniel Ferrer an seinem neunten Tag des Hungerstreiks: Wir werden weiterhin protestieren
Kubanischer Politiker über den Schwarzen Frühling: Wir hätten nicht einmal zu einem Tag Gefängnis verurteilt werden dürfen
2025-03-18T19:05:38+01:00