Was eine Kubanerin in einem Geschäft in Brasilien fand: „Wer erinnert sich? Ich bin zurück in meine Jugend in Kuba.“

Eine Kubanerin in Brasilien fand elastische Armbänder, die in ihrer Jugend in Kuba ein Phänomen waren. Funden, die auf TikTok geteilt wurden, weckten Nostalgie und Erinnerungen unter den Kubanern.


Eine in Brasilien lebende Kubanerin konnte die Emotionen nicht zurückhalten, als sie in einem Geschäft einen Gegenstand entdeckte, der sie sofort in ihre Jugend in Kuba zurückversetzte.

Es handelt sich um die berühmten elastischen Armbänder in Form von Figuren, die auf der Insel als "liguitas" bekannt sind und zu einem bestimmten Zeitpunkt ein Phänomen unter den kubanischen Jugendlichen waren.

Der Fund wurde in einem TikTok-Video dokumentiert, das von der Nutzerin @nathi_hdez geteilt wurde, in dem sie begeistert das Paket mit Armbändern zeigt und ihre Anhänger fragt: "Meine Leute in Kuba, wer erinnert sich an diese Bänder? Sie waren das Beste zu ihrer Zeit, als sie nach Kuba kamen. Ich erinnere mich, dass wir sie getauscht haben, um zu sehen, wer die schönsten Figuren hatte."

Im Clip erklärt die junge Frau, wie die „liguitas“ eine Ära auf der Insel prägten und zu einer Art Tauschmittel unter den Teenagern wurden, die um die originellsten Designs wetteiferten. „Ich bin an diesem Laden vorbeigegangen und bin gerade wieder in meine Jugend zurückgekehrt, als ich diese Armbänder gesehen habe“, sagt sie nostalgisch.

Die Veröffentlichung löste eine Welle von Reaktionen auf TikTok aus, wobei Hunderte von Kubanern ihre Erinnerungen an diesen Trend teilten, der eine ganze Generation prägte.

Kommentare wie "Ich hatte den Arm voll", "Was für Erinnerungen!", "Oh ja, ich hatte auch einen" und "Ich erinnere mich perfekt" überfluteten den Beitrag und bestätigten, dass dieses kleine Accessoire in der Erinnerung vieler noch lebendig ist.

Die Silikonarmbänder in verschiedenen Formen waren in den 2000er Jahren weltweit beliebt und als sie nach Kuba kamen, entwickelten sie sich zu einem echten Hit.

Ihr Erfolg lag in der Vielzahl von Farben und Formen, von Tieren bis hin zu lustigen Symbolen, was sie für Kinder und Jugendliche unwiderstehlich machte.

Diese Episode zeigt, wie kleine Gegenstände große Erinnerungen hervorrufen und Kubaner innerhalb und außerhalb der Insel mit gemeinsamen Erlebnissen aus ihrer Jugend verbinden können.

Häufig gestellte Fragen zur kubanischen Nostalgie und ikonischen Produkten

Was sind die "liguitas" und warum sind sie für die Kubaner von Bedeutung?

Die "liguitas" sind elastische Armbänder in Form von Figuren, die in den 2000er Jahren zu einem Phänomen unter den jungen Kubanern wurden. Diese Armbänder wurden als Tauschmittel verwendet und waren aufgrund ihrer Vielfalt an Farben und Designs sehr beliebt. Ihre Popularität beruhte auf dem Wettbewerb, die originellsten Figuren zu sammeln, was eine besondere Verbindung zwischen den Jugendlichen dieser Zeit schuf.

Wie reagieren die Kubaner, wenn sie Produkte aus ihrer Kindheit im Ausland finden?

Die Kubaner empfinden eine Mischung aus Nostalgie und Freude, wenn sie Produkte aus ihrer Kindheit im Ausland entdecken. Diese Produkte wecken Erinnerungen und eine emotionale Verbindung zu ihrer Heimat und stärken ihre kulturelle Identität. Die Reaktionen werden häufig in sozialen Netzwerken geteilt, wo sie bei anderen Emigranten, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, auf Resonanz stoßen.

Warum werden Reisbeutel als Accessoires in Kuba verwendet?

In Kuba ist kreative Wiederverwendung von Gegenständen aufgrund der Knappheit weit verbreitet. Reis- und besonders ausländische Reisverpackungen werden aufgrund ihrer Strapazierfähigkeit und Kapazität als Accessoires verwendet. Diese Taschen sind zu einem Symbol für Einfallsreichtum und Mode auf der Insel geworden und spiegeln wider, wie die Kubaner die verfügbaren Ressourcen auf innovative Weise wiederverwenden.

Archiviert unter:

Yare Grau

Gebürtig aus Kuba, lebe ich jetzt in Spanien. Ich habe Sozialkommunikation an der Universität von Havanna studiert und später ein Studium der audiovisuellen Kommunikation an der Universität von Valencia abgeschlossen. Derzeit bin ich Teil des CiberCuba-Teams als Redakteurin in der Unterhaltungssektion.