Verwandte Videos:
In einem hochkomplexen chirurgischen Eingriff gelang es einem multidisziplinären Team von Spezialisten des Provincial Clinical Surgical Teaching Hospital „Saturnino Lora Torres“ in Santiago de Cuba, erfolgreich einen riesigen Herz-Tumor zu entfernen, der das Leben eines Patienten ernsthaft bedrohte.
Die Intervention fand im Zentrum für Kardiologie und Herzchirurgie der Provinz statt, wo die Ärzte aufgrund des fortschreitenden Verschlechterungszustands des Patienten dringend handeln mussten, wie das institutionelle Profil des Krankenhauses in dem sozialen Netzwerk Facebook berichtete.
Die Operation involvierte Herzchirurgen, Anästhesisten, Kardiologen, Krankenschwestern, Perfusionisten und andere Gesundheitsfachkräfte, die gemeinsam arbeiteten, um den Eingriff durchzuführen, betonte die Mitteilung.
Laut medizinischen Quellen hatte der Patient ein Herzvorhofmixom, eine Art von Tumor, der zwar in der Regel gutartig ist, aber schwerwiegende Komplikationen wie eine Obstruktion des Blutflusses, Arrhythmien und ein Risiko für Embolien verursachen kann.
Ihr unkontrolliertes Wachstum stellte eine unmittelbare Bedrohung dar, weshalb die einzige Option die sofortige Operation war.
Die Institution stellte die Tatsache als Erfolg dar, da das Krankenhaus mit einer schweren Krise bei den medizinischen Materialien konfrontiert ist, was die Durchführung von hochkomplexen Verfahren wie diesem erschwert.
Dennoch gelang es dem medizinischen Team, die Operation erfolgreich durchzuführen, dank der Hingabe und Fachkenntnis der wenigen Spezialisten, die noch im Dienst des Gesundheitszentrums stehen.
Im Januar letzten Jahres wurde ein fünfjähriger kubanischer Junge erfolgreich in einem Kinderkrankenhaus in Havanna operiert, nachdem er versehentlich eine Münze verschluckt hatte, die sich in seinem Magen festgesetzt hatte.
Der Vorfall, dessen Ursachen unbekannt sind, mobilisierte einen Teil der kubanischen Gemeinschaft sowohl innerhalb als auch außerhalb der Insel.
Der Kubaner Osvany Sánchez, bekannt in den sozialen Medien durch sein beliebtes Profil Pesca en Miami, teilte Details über den Fall von Liam Carlos Abreu Arévalo in einem Live auf Facebook.
Auch im Januar gelang es einem Team von Ärzten des Pädiatrischen Provinzkrankenhauses "José Martí" in Sancti Spíritus, das Leben eines vierjährigen Jungen aus der Gemeinde Trinidad zu retten, nachdem er versehentlich ein Metallstück einer Uhr eingeatmet hatte.
Der Vorfall ereignete sich am 19. Dezember, am Vorabend der Weihnachtsfeiern, während der Junge mit einer Armbanduhr spielte, von der ein Teil abbrach und sich in seiner rechten Lunge verklemmt hatte, berichtete Radio Sancti Spíritus auf seinem Youtube-Kanal.
Häufig gestellte Fragen zu komplexen Operationen und dem Gesundheitssystem in Kuba
Was war der Erfolg des Provinzkrankenhauses Clinico Quirúrgico Docente „Saturnino Lora Torres“ in Santiago de Cuba?
Das Krankenhaus hat erfolgreich einen riesigen Herztumor bei einem Patienten entfernt, trotz der erheblichen Mängel an medizinischen Vorräten, mit denen die Einrichtung konfrontiert ist.
Was ist ein Vorhoffibrom und warum war seine Entfernung dringend notwendig?
Ein Vorhofmixom ist eine Art von Tumor, der in den Hohlräumen des Herzens entsteht. Obwohl er in der Regel benign ist, kann er den Blutfluss behindern und andere schwere Komplikationen verursachen, was in diesem Fall eine dringende Entfernung erforderte.
Wie beeinflusst die Krise der medizinischen Versorgung die Operationen in Kuba?
Die Krise der medizinischen Versorgung schränkt die Fähigkeit der Krankenhäuser ein, komplexe Eingriffe wie Herzoperationen durchzuführen, was die angemessene medizinische Betreuung von Patienten in kritischen Situationen gefährdet.
Welche anderen aktuellen Fälle erfolgreicher Operationen in Kuba wurden hervorgehoben?
Neben der Entfernung des Herztumors in Santiago de Cuba, wurden Fälle gemeldet wie der eines Kindes, das nach dem Verschlucken einer Münze in Havanna operiert wurde und einem anderen Kind, das ein Uhrenteil in Sancti Spíritus eingeatmet hat, beide mit erfolgreichen Ergebnissen trotz der Schwierigkeiten im Gesundheitssystem.
Archiviert unter: