Verwandte Videos:
Ein Artikel, der auf Cubadebate veröffentlicht wurde, behandelt aktuelle Äußerungen von Marco Rubio, dem Außenminister der Vereinigten Staaten, und löste eine Welle von Reaktionen in den sozialen Medien aus, in denen Kubaner die Position des offiziellen Mediums in Frage stellten.
Der Artikel, ursprünglich ein Post auf Facebook von Orestes Hernández Hernández, der im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der Insel (MINREX) arbeitet, lehnt die Haltung von Rubio in einem Interview mit Fox News ab.
„Ich habe nicht die Absicht, mit diesem Regime an der Macht nach Havanna zu reisen, außer um zu besprechen, wann sie gehen werden“, waren die Worte des kubanisch-amerikanischen, die die Wut der Kommunisten in Havanna entfesselten.
Aber Cubadebate und Hernández Hernández haben eindeutige Antworten von zahlreichen Kubanern erhalten, die es nicht gutheißen, dass die kommunistische Regierung den Politiker kritisiert, während sie die Überweisungen und Dollar aus den Vereinigten Staaten wohlwollend entgegennimmt.
„Ihn will niemand, aber die Überweisungen schon“, kommentierte ein Nutzer und spiegelte das Gefühl vieler wider, die die wirtschaftliche Abhängigkeit der Insel betonten.
Ein weiterer Internetnutzer ironisierte: "Die Kommunisten wollen Marco Rubio nicht, aber sie verrückt nach dem US-Dollar."
Die Debatte sprach auch die fehlenden Freiheiten im Land an. Ein Kommentar hob hervor: "Wir wollen euch und eure kriminellen Führer auch nicht, und ihr geht nicht weg", während ein anderer eine Umfrage innerhalb von Cubadebate forderte, um die wahre Meinung des Volkes zu diesem Thema zu messen.
Die Kritiken zielten zudem auf die Lebensbedingungen in Kuba: "Sie wollen es nicht, ebenso wenig wie sie die Stimme des Volkes, seine Forderungen, seine Wünsche, alles zu verändern und ein Land voranzubringen, das einst ein LAND war, hören wollen", beklagte ein weiterer Bürger der Insel.
Die Reaktionen zeigen das Unbehagen eines Teils der Bevölkerung, der nicht nur die Ausrichtung des offiziellen Mediums ablehnt, sondern auch die Prioritäten der kubanischen Regierung inmitten der wirtschaftlichen und sozialen Krise, die die Insel durchlebt, in Frage stellt.
Marco Rubio, ein direkter Rivale der Diktaturen
Marco Rubio, der erste kubanisch-amerikanische Diplomat, hält eine harte Linie gegenüber der kubanischen Regierung. Im Jahr 2016, als er für das Präsidentsamt kandidierte, hatte er bereits erklärt, dass er niemals nach Kuba reisen würde ohne einen Regimewechsel, eine Haltung, die er nun in seiner Position in der US-Regierung bekräftigt.
Vor nur wenigen Stunden, während seines Besuchs in Costa Rica, machte er Kuba, Nicaragua und Venezuela für die Migrationskrise im hemisphärischen Raum verantwortlich und bezeichnete ihre Regierungen als "Feinde der Menschheit".
Häufig gestellte Fragen zu den Kritiken am kubanischen Regime und der Haltung von Marco Rubio
Warum kritisieren die Kubaner das Regime und Cubadebate für ihre Kommentare über Marco Rubio?
Los kubaner kritisieren das Regime und Cubadebate, weil sie einen Widerspruch darin sehen, dass die Regierung Marco Rubio kritisiert, während sie Remittancen und Dollar aus den Vereinigten Staaten akzeptiert, die die Wirtschaft der Insel stützen. Die Kritiken heben die wirtschaftliche Abhängigkeit Kubas von US-Dollar hervor und den Unmut über die Regierungsführung.
Was ist die Haltung von Marco Rubio gegenüber dem kubanischen Regime?
Marco Rubio hat eine kritische und harte Haltung gegenüber dem kubanischen Regime eingenommen. Als Außenminister hat er seine Absicht bekräftigt, Kuba nicht zu besuchen, solange das Regime an der Macht bleibt, und es als „Desaster“ bezeichnet und für die Krise auf der Insel verantwortlich gemacht.
Welchen Einfluss könnte die Politik von Marco Rubio auf Kuba haben?
Die Politik von Marco Rubio könnte eine Erhöhung der Sanktionen und Einschränkungen gegen Kuba bedeuten, was den Regime und seine Verbündeten unter Druck setzen würde. Dies könnte die bereits geschwächte kubanische Wirtschaft und ihre internationalen Beziehungen weiter beeinträchtigen, in einer Phase der wirtschaftlichen und sozialen Krise auf der Insel.
Wie reagieren die Kubaner auf die wirtschaftlichen Maßnahmen der Regierung?
Die wirtschaftlichen Maßnahmen der Regierung sind von den Kubanern mit Ablehnung aufgenommen worden, die die Abhängigkeit vom Dollar und die Beschränkungen, die die lokale Wirtschaft betreffen, kritisieren. Die Reaktionen in den sozialen Medien spiegeln das Unmut und die Frustration wider, wobei viele einen Wechsel der Leitung fordern.
Archiviert unter: