Marco Rubio

Marco RubioFoto © Gage Skidmore / Wikipedia

Marco Rubio, Sohn von kubanischen Einwanderern aus einer katholischen Familie, hat eine bemerkenswerte politische Karriere in den Vereinigten Staaten gemacht. Er wurde in Miami, Florida, geboren und schloss 1989 die South Miami Senior High School ab. Anschließend setzte er seine Studien an der Universität von Florida und der Universität von Miami fort, wo er 1993 sein Jurastudium abschloss.

Er begann sein öffentliches Leben 1998 als Mitglied der Kommission der Stadt West Miami. Zwei Jahre später, im Januar 2000, wurde er in das Repräsentantenhaus von Florida gewählt, wo er von 2007 bis 2009 Sprecher des Parlaments wurde. 2010 erreichte er den Senat der Vereinigten Staaten und vertrat den Bundesstaat Florida.

Rubio war Teil der Präsidentschaftskampagne von Mitt Romney im Jahr 2012 als möglicher Kandidat für die Vizepräsidentschaft. Im Jahr 2015 kündigte er offiziell seine Präsidentschaftsvorbereitung für die Wahlen 2016 von dem emblematischen Freedom Tower in Miami aus an und wurde damit der erste republikanische Anwärter kubanischer Herkunft.

Konservativ in seinen sozialen Ansichten, ist Rubio ein fester Befürworter des traditionellen Familienmodells und hat sich gegen die Ehe zwischen gleichgeschlechtlichen Paaren sowie gegen Abtreibung ausgesprochen. Zudem hat er die Politik der Obama-Administration gegenüber Kuba kritisiert und sich für strengere Maßnahmen eingesetzt.

Im Jahr 2025 schrieb Marco Rubio Geschichte, als er der 72. Secretary of State der Vereinigten Staaten unter der Trump-Administration wurde. Er ist der erste Latino, der dieses Amt bekleidet, und festigt damit seine Position als eine der einflussreichsten hispanischen Figuren in der amerikanischen Politik.