
Verwandte Videos:
Das Fachpersonal überwacht die Wasserqualität der Versorgungsquelle in Bello, einer der Hauptquellen, die die Stadt Matanzas mit Wasser versorgt, nach einer Warnung wegen fäkalienbedingter Kontamination, die vermutlich mit der Entsorgung von Cachaza im Zuckermill Boris Luis Santa Coloma in Madruga, in der benachbarten Provinz Mayabeque, zusammenhängt.
Im Bereich der Aquiferen in Bello werden mikrobiologische Analysen und „technische Maßnahmen“ durchgeführt, um die Qualität des Wassers dieser Quelle zu bewerten, die laut den Behörden „nicht abgeleitet wird, bis die Indikatoren für den menschlichen Konsum geeignet sind“, berichtete am Sonntag die staatliche Zeitung Girón.
Am vergangenen Mittwoch informierte die Direktion für Wasserressourcen in Matanzas in einer Mitteilung, dass Tage zuvor ein Verunreinigung durch Cachaza im Zuckerrohrwerk in Mayabeque stattgefunden hatte, die Auswirkungen auf die Wasserqualität an der Versorgungsstelle in Bello, Matanzas, gehabt hatte.
Zwei Tage später, nach einer Analyse durch Experten für Hygiene und Epidemiologie, wiesen die Gesundheitsbehörden von Matanzas auf das Vorhandensein von fäkalen Coliformen im Gewässer hin.
Der Arzt Andrés Lamas Acevedo, Direktor für Hygiene und Epidemiologie in Matanzas, erklärte der lokalen Zeitung, dass dies nicht das erste Mal sei, dass das Wasser von Bello durch die Abwässer der Zuckerfabrik kontaminiert werde, und dass Maßnahmen ergriffen werden müssten, um die Schäden zu beseitigen.
Der Spezialist wies darauf hin, dass eine mikrobiologische Untersuchung einer Wasserprobe aus Bello das Vorhandensein von fäkalen Coliformen ergab, „Bakterien, die durch Kochen oder Chlorierung des Wassers neutralisiert werden“, präzisierte die Mitteilung. Am Montag wird das Ergebnis einer neuen Probe erwartet.
Antonio Hernández Martínez, Delegierter für Hydraulische Ressourcen in der Provinz Matanzas, erklärte gegenüber der staatlichen Agencia Cubana de Noticias (ACN), dass die kontaminierte Wasserquelle momentan nicht die Zisterne von Naranjal versorgt, die jedoch Wasser von La Julia und San Juan erhält und es "behandelt mit Chlor erneut pumpt, wie es für den Service typisch ist".
Der Beamte erklärte, dass das Vertriebszentrum, dem Bello normalerweise angehört, die Bezirke Naranjal, Matanzas Este, Matanzas Oeste und Versalles mit Wasser versorgt, während die übrigen Gebiete der Stadt von anderen Systemen bedient werden. „Bello wird nicht pumpen, bis die Qualitätsparameter für den Dienst an der Bevölkerung nicht korrekt sind“, betonte Hernández.
Auch Dr. Lamas betonte, dass das Wasser, das derzeit der Bevölkerung bereitgestellt wird, aus anderen Aquiferen stammt und dass „das Wasser aus Bello nicht gepumpt wird, bis es für den menschlichen Verzehr geeignet ist“, stellte Girón fest.
Die Zeitung berichtete, dass, nachdem die „Verschlechterung“ der Wasserqualität in Bello festgestellt wurde und aufgrund der Stromausfälle aufgrund eines Defizits bei der Stromerzeugung, die Behörden beschlossen haben, die Versorgung durch Tankwagen zu verstärken in den Gebieten, die normalerweise die Ressourcen vom Verteilungszentrum Naranjal erhalten.
Die Notiz erkennt an, dass „es nicht ausreicht, da es sich um ein äußerst gefragtes Gut handelt“ und weist darauf hin, dass diese Maßnahme von Fahrzeugen aus Mayabeque und La Habana unterstützt wird.
Ein Artikel, der vergangenen Dezember in der Fachzeitschrift Juventud Técnica veröffentlicht wurde, warnt, dass laut einer wissenschaftlichen Studie "das Grundwasser, das die Gebiete des Zentrals ‚Boris Luis Santa Coloma‘ in Madruga und das Wasser, das in den Manantiales Bello in Matanzas fließt, die durch 17 Kilometer Luftlinie getrennt sind, durch ein System von Höhlen, Kanälen und unterirdischen Leitungen miteinander verbunden ist, was auf die karstische Natur des kubanischen Territoriums und der Region im Besonderen zurückzuführen ist".
Die coliformen Bakterien sind zwar größtenteils harmlos, können jedoch Stämme von Escherichia coli (E. coli) enthalten, welche ein Zeichen für fäkalische Kontamination sind und zu gastrointestinalen Problemen, Fieber und allgemeinem Unwohlsein führen können.
Die Kontamination in den Brunnen von Bello stellt ein Gesundheitsrisiko dar. Daher wird den Menschen empfohlen, das Wasser vor dem Verzehr zu kochen oder das Wasser aus Tankwagen zu verwenden.
Häufig gestellte Fragen zur Wasserverschmutzung in Matanzas
Was hat die Verschmutzung der Wasserquelle in Bello in Matanzas verursacht?
Die Fäkalienkontamination in der Wasserquelle von Bello wurde durch einen Cachaza-Austritt aus der Zuckerfabrik Boris Luis Santa Coloma in Mayabeque verursacht, was die Wasserqualität in Matanzas aufgrund der unterirdischen Verbindung zwischen beiden Zonen beeinträchtigte.
Welche Maßnahmen werden ergriffen, um die Wasserqualität in Matanzas zu gewährleisten?
Es werden mikrobiologische Analysen und "technische Maßnahmen" an der Wasserquelle in Bello durchgeführt. Die kontaminierte Wasserquelle wird nicht verwendet, bis sichergestellt ist, dass die Parameter für den menschlichen Verbrauch geeignet sind, so die Behörden. Außerdem wird Wasser aus anderen Quellen bereitgestellt und Wassertanks werden eingesetzt, um die Nachfrage zu decken.
Welche Risiken sind mit der Anwesenheit von koliformen Fäkalbakterien im Wasser verbunden?
Das Vorhandensein von fäkalien Coliformen im Wasser stellt ein Gesundheitsrisiko dar, da diese Bakterien Stämme von Escherichia coli (E. coli) umfassen können, die gastrointestinale Probleme, Fieber und allgemeines Unwohlsein verursachen können. Es wird empfohlen, das Wasser vor dem Verbrauch zu kochen oder zu chlorieren.
Wie beeinflusst die Wasserverschmutzung die Bewohner von Matanzas?
Die Wasserverschmutzung betrifft hauptsächlich die Gebiete Naranjal, Matanzas Este, Matanzas Oeste und Versalles, die normalerweise Wasser aus der Quelle von Bello erhalten. Die Behörden nutzen andere Wasserquellen und Tankwagen, um die Auswirkungen zu mildern.
Archiviert unter: