Trump sagt, dass er es lieben würde, wenn Russland wieder dem G7 beitreten würde: "Es war ein Fehler, sie auszuschließen."

Er bezeichnete die Entscheidung, Moskau aus dem damaligen G8 auszuschließen, als einen "Fehler" und schlug vor, dass eine Mitgliedschaft im Gruppe den Konflikt in der Ukraine hätte verhindern können.

Trump und Putin in Helsinki, 2018Foto © Kremlin.ru/Wikimedia Commons

Verwandte Videos:

Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, erklärte diesen Donnerstag, dass er "es lieben würde", wenn Russland zum G7 zurückkehren würde, aus dem es 2014 nach der Annexion der Krim ausgeschlossen wurde.

In Erklärungen aus dem Weißen Haus bezeichnete Trump die Entscheidung, Moskau vom damaligen G8 auszuschließen, als "Fehler" und schlug vor, dass seine Mitgliedschaft in der Gruppe den Konflikt in der Ukraine hätte vermeiden können.

"Ich würde mich freuen, wenn sie zurückkämen. Ich nehme an, es war ein Fehler, sie auszuweisen", äußerte der Präsident und fügte hinzu, dass Russland "niemals die Ukraine angegriffen hätte", wenn er zu diesem Zeitpunkt Präsident gewesen wäre.

Das Thema ist nicht neu

Im Juni 2020 sagte Trump, es sei "gesunder Menschenverstand", den russischen Präsidenten, Wladimir Putin, einzuladen, zur G7 zurückzukehren, nachdem er behauptet hatte, es wäre viel einfacher, verschiedene Themen zu lösen, wenn Moskau in der Sitzung vertreten wäre.

"Viele der Dinge, über die wir sprechen, betreffen Putin", sagte Trump in einem Interview mit Fox News Radio und fügte hinzu: "Man muss ihn im Raum haben (...) um Dinge umzusetzen."

Verhandlungen über den Krieg in der Ukraine

Trump bekräftigte auch seine Absicht, Verhandlungen zu fördern, um den Krieg zwischen Russland und der Ukraine zu beenden, und stellte sicher, dass Kiew Teil eines jeden Abkommens sein müsse, zusammen mit Moskau und anderen beteiligten Parteien.

Ante Kritiken dafür, dass er den Kontakt mit Wladimir Putin priorisiert hatte, bevor er mit Wolodymyr Selenskyj sprach, verteidigte sich Trump und argumentierte, dass er "zuerst den Willen Russlands bezüglich einer Vereinbarung herausfinden wollte".

Cumbre mit Putin und Xi Jinping

En einem anderen Punkt seiner Rede schloss Trump ein dreiseitiges Treffen mit den Präsidenten von China, Xi Jinping, und Russland, Wladimir Putin, nicht aus, wies jedoch darauf hin, dass dies nur geschehen würde, wenn "die Dinge sich ein wenig beruhigen".

„Ich könnte es mir vorstellen, lassen wir die Dinge sich ein wenig beruhigen“, erklärte der Präsident, als er nach der Möglichkeit eines Gipfels mit beiden Führern gefragt wurde.

Die Äußerungen von Trump deuten auf eine mögliche Wende in der US-Außenpolitik hin und eröffnen neue Dynamiken in der Beziehung zu Russland und China.

Häufig gestellte Fragen zum möglichen Rückkehr Russlands in den G7 und den Verhandlungen mit Trump

Warum hält Trump es für einen Fehler, Russland aus dem G7 auszuschließen?

Donald Trump erklärt, dass der Ausschluss Russlands aus dem G7 ein Fehler war, da er der Meinung ist, dass dessen Aufnahme den Konflikt in der Ukraine hätte vermeiden können. Laut Trump wäre es einfacher, mehrere internationale Themen zu lösen, wenn Russland in der Gruppe wäre, da Moskau Teil der relevanten Diskussionen und Entscheidungen wäre.

Welche Maßnahmen ergreift Trump, um das Ende des Krieges in der Ukraine zu verhandeln?

Trump hat eine Vereinbarung mit Putin angekündigt, um sofortige Verhandlungen zu beginnen, um den Krieg in der Ukraine zu beenden. Er hat ein diplomatisches Team ernannt, das diese Verhandlungen leiten soll, und hat den Prozess eingeleitet, indem er den ukrainischen Präsidenten Volodímir Zelenski kontaktiert hat, um ihn über das mit Putin Besprochene zu informieren.

Was ist die Haltung von Zelenski zu den Verhandlungen zwischen Trump und Putin?

Zelenski hat klar gemacht, dass er bilaterale Verhandlungen ohne die Teilnahme der Ukraine nicht akzeptieren wird. Trotz dessen hat er seine Bereitschaft zum Ausdruck gebracht, mit den Vereinigten Staaten zusammenzuarbeiten, um einen dauerhaften Frieden zu erreichen, und sich für das Interesse von Trump an der Friedensschaffung bedankt und gemeinsame zukünftige Schritte erörtert.

Welche Auswirkungen könnte die Wiedereingliederung Russlands für die G7 haben?

Die Wiedereingliederung Russlands in die G7 könnte die Dynamik der internationalen Diskussionen innerhalb der Gruppe verändern und es Moskau ermöglichen, an der Entscheidungsfindung über wichtige globale Themen teilzunehmen. Dies könnte die Lösung von Konflikten erleichtern, in denen Russland eine Schlüsselrolle spielt, würde jedoch auch Spannungen zwischen den Mitgliedern erzeugen, die sich aufgrund der Vorgeschichte Russlands in der Ukraine gegen dessen Präsenz aussprechen.

Archiviert unter:

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.