
Verwandte Videos:
Mexiko steht vor einer beispiellosen Krise nach der Umsetzung der Einwanderungspolitik des Präsidenten der Vereinigten Staaten, Donald Trump.
Tausende von Migranten, die versuchten, in das US-amerikanische Territorium zu gelangen, sind in Mexiko gestrandet, ohne klare Möglichkeiten, ihre Reise fortzusetzen, und ohne Ressourcen, um in ihre Herkunftsländer zurückzukehren, was eine komplexe Situation verursacht.
Die Unterkünfte in Tapachula und anderen Grenzgebieten sind überfordert. Telemundo berichtete, dass diese Einrichtungen deportierte oder durchreisende Migranten ohne ausreichende Unterstützung durch die Regierung aufnehmen.
Die katholische Kirche in Tapachula hat ihre Besorgnis über das fehlende Unterstützung des mexikanischen Staates für diese Menschen zum Ausdruck gebracht. Trotz der begrenzten Ressourcen setzen sie ihre Hilfe für die Migranten fort, die freiwillig in ihre Heimatländer zurückkehren möchten.
Die Verschärfung der US-Einwanderungspolitik hat zu einem Anstieg der Abschiebungen und zur Streichung von Programmen geführt, die den legalen Eintritt von Migranten erleichterten.
Entre den ergriffenen Maßnahmen befindet sich die Abschaffung der Anwendung CBP One, ein Werkzeug, das es ermöglichte, aus Mexiko Asyl zu beantragen; die Abschiebungen; und die Entsendung von Tausenden von Soldaten an die Grenze, um den Eintritt von undokumentierten Personen zu verhindern.
Vor diesem Hintergrund haben viele Migranten von ihrem Vorhaben, in die Vereinigten Staaten zu gelangen, Abstand genommen und entscheiden sich dafür, in ihre Heimatländer zurückzukehren. In den Unterkünften wird geschätzt, dass mindestens 40 % der Bewohner sich im Rückkehrprozess befinden. Die Mehrheit stammt aus Honduras, El Salvador, Kolumbien und Venezuela.
Die Regierung von Mexiko hat auch ihre Grenzkontrollen verstärkt. Präsidentin Claudia Sheinbaum ordnete den Einsatz von 10.000 Angehörigen der Nationalgarde an der Nordgrenze nach einem Gespräch mit Trump an, um den Migrationsfluss einzudämmen und Handelsstrafen gegen Mexiko zu verhindern.
Diese Situation hat unter den Migranten, insbesondere den Venezolanern, Verzweiflung ausgelöst, die von der Abschaffung des Temporary Protected Status (TPS) und dem Verschwinden von CBP One betroffen sind.
Viele von ihnen haben Dschungel durchquert und gefährliche Routen wochenlang zurückgelegt, um nach Mexiko zu gelangen, nur um sich mit einer geschlossenen Grenze und ohne Möglichkeiten weiterzukommen konfrontiert zu sehen, aufgrund des Risikos, in ein drittes Land deportiert zu werden oder sogar im Gefängnis zu landen.
Die Notunterkünfte an der Grenze versuchen, sich auf die Ankunft der Abgeschobenen vorzubereiten, aber der Mangel an Finanzierung bringt sie in eine kritische Lage. Einige Migranten ziehen es vor, auf der Straße zu leben, als in die Unterkünfte zu gehen, da sie das Vorhandensein von Behörden, die diese Zentren überwachen, fürchten.
Die Unsicherheit wächst weiterhin unter der migrantischen Bevölkerung in Mexiko. Sofortige Lösungen bleiben aus und die Krise verschärft sich, wodurch Tausende von Menschen in einem Zwielicht ohne tragfähige Optionen für ihre Zukunft zurückgelassen werden.
Häufig gestellte Fragen zur Migrationskrise in Mexiko und den Politiken von Donald Trump
Warum sind die Migranten in Mexiko festgefahren?
Die Migranten sind in Mexiko gestrandet aufgrund der Verschärfung der Einwanderungspolitik der Vereinigten Staaten unter der Präsidentschaft von Donald Trump. Diese Politiken beinhalten die Streichung der Anwendung CBP One und die Erhöhung der Abschiebungen, was Tausende von Menschen ohne klare Optionen lässt, um zu ihrem endgültigen Ziel zu gelangen.
Welchen Einfluss hat die Stornierung der Anwendung CBP One?
Die Abschaffung der Anwendung CBP One, die es ermöglichte, in den Vereinigten Staaten von Mexiko aus Asyl zu beantragen, hat viele Migranten ohne einen legalen Weg in das Land zurückgelassen. Dies hat Verzweiflung ausgelöst und die Zahl der Migranten erhöht, die an der mexikanischen Grenze festsitzen, während sie nach Alternativen suchen, um ihre Reise fortzusetzen oder in ihre Herkunftsländer zurückzukehren.
Wie reagiert Mexiko auf die Migrationskrise?
México hat seine Grenzkontrollen verstärkt und setzt Elemente der Nationalgarde an der Nordgrenze ein. Darüber hinaus hat Präsidentin Claudia Sheinbaum die Rückführung von in Mexiko gestrandeten Migranten angekündigt und die Akzeptanz von Ausgewiesenen aus den Vereinigten Staaten als Teil eines Versuchs, die Krise zu bewältigen.
Welche Nationalitäten sind am stärksten von Trumps neuen Politiken betroffen?
Die am stärksten von den neuen Einwanderungspolitiken Trumps betroffenen Nationalitäten sind Migranten aus Honduras, El Salvador, Kolumbien, Venezuela, Kuba, Haiti und Nicaragua. Diese Gruppen stehen vor größeren Schwierigkeiten, in die Vereinigten Staaten einzureisen aufgrund der Abschaffung des humanitären Parole und anderer restriktiver Maßnahmen.
Archiviert unter: