
Verwandte Videos:
Der Sondergesandte der Vereinigten Staaten für Lateinamerika, Mauricio Claver-Carone, versicherte, dass der Modellwechsel in Kuba unvermeidlich ist.
Claver-Carone, ein kubanoamerikanischer Staatsbürger, der in Miami geboren wurde, erklärte, dass die Verwaltung von Donald Trump "sehr kreativ" sein würde, wenn es darum geht, Veränderungen auf der Insel voranzutreiben.
"Die kubanische Regierung befindet sich wahrscheinlich an ihrem schwächsten Punkt. Die Leute sagen das immer, aber diesmal ist es so", erklärte er der Zeitschrift POLITICO.
Der Beamte äußerte, dass der Wunsch nach Veränderung des kubanischen Volkes "überwältigend" sei und dass selbst diejenigen, die das Land anführen, wissen, dass der Wandel hin zur Demokratie unvermeidlich ist.
"Das kubanische Modell ist offensichtlich tot. Man hört kein Land in der Region sagen: 'Ich möchte wie Kuba sein'", bemerkte er.
„Es ist ein interessanter Moment in Kuba, wo der Übergang nicht nur unvermeidlich, sondern, ehrlich gesagt, wahrscheinlich unmittelbar bevorsteht“, betonte er.
Claver-Carone, der eine Schlüsselrolle bei der Ausarbeitung von harten Politiken gegen die Diktaturen in der Region während der ersten Amtszeit von Trump spielte, stellte klar, dass die Frage nicht so sehr ist, wann der Übergang in Kuba stattfinden wird, sondern wie.
Was die Rolle der Trump-Administration bei diesem Wandel betrifft, merkte er an, dass "wir sehr kreativ sein können" und dass der Prozess "voller Chancen und Kreativität" sei.
Im Dezember kündigte Donald Trump die Ernennung von Mauricio Claver-Carone zum Sondergesandten des Außenministeriums für Lateinamerika an und betonte, dass dies entscheidend sein würde, um die Probleme von Migration und Drogenhandel in der Region anzugehen.
Claver-Carone war während der ersten Amtszeit von Trump als leitender Direktor für Angelegenheiten der westlichen Hemisphäre im Nationalen Sicherheitsrat tätig.
Der kubanische Journalist Daniel Benítez erinnert sich an ihn als den Architekten von Strategien, die darauf abzielten, den Zugang der kubanischen Diktatur zu internationalen Mitteln zu beschränken, Öltanker zu verfolgen, die das Embargo umgingen, und die wirtschaftlichen Sanktionen gegen Havanna zu stärken.
"Seine Ernennung ist keine gute Nachricht für das Regime von Havanna weder für das von Caracas noch für das von Managua", versicherte er in seinem YouTube-Kanal."
Im August 2020 bezeichnete die kubanische Staats Presse Claver-Carone als "Filibustero" und "Feind Amerikas", Adjektive, die die Besorgnis des Regimes über die Möglichkeit einer Verschärfung der amerikanischen Politik unter seiner Leitung widerspiegelten, was schließlich auch eintrat.
Häufig gestellte Fragen zur bevorstehenden Transition in Kuba und zur Politik von Trump gegenüber Lateinamerika
Warum wird der Übergang in Kuba als unmittelbar angesehen?
Mauricio Claver-Carone, der Sonderbeauftragte der Vereinigten Staaten für Lateinamerika, erklärte, dass der Wandel des Modells in Kuba aufgrund der Schwäche der kubanischen Regierung und des Wunsches nach Veränderung des Volkes unvermeidlich sei. Der Übergang wird von der Trump-Administration als wahrscheinlich bevorstehend angesehen, die der Meinung ist, dass das aktuelle Modell erschöpft ist.
Was ist die Rolle von Mauricio Claver-Carone in der Politik der Vereinigten Staaten gegenüber Kuba?
Claver-Carone ist ein kubanisch-amerikanischer Staatsbürger, der für seine harte Haltung gegenüber dem kubanischen Regime bekannt ist. Seine Ernennung zum Sondergesandten für Lateinamerika bedeutet eine Verschärfung der wirtschaftlichen Sanktionen und Beschränkungen gegen Kuba, mit dem Ziel, einen demokratischen Wandel auf der Insel zu fördern.
Wie hat die kubanische Regierung auf die Aussagen von Claver-Carone reagiert?
Der kubanische Staat, angeführt von Miguel Díaz-Canel, hat Bereitschaft gezeigt, mit der Regierung von Trump zu dialogisieren, jedoch stets im Rahmen des Respekts und ohne Vorgaben, die die kubanische Souveränität beeinträchtigen. Das Regime kritisiert die wirtschaftlichen Sanktionen und die von den Vereinigten Staaten verhängte Blockade und macht sie für die Verschärfung der inneren Krise in Kuba verantwortlich.
Welchen Einfluss hat die Politik von Trump auf die kubanische Migration in die Vereinigten Staaten?
Die Politik von Trump könnte die Bedingungen für kubanische Migranten verschärfen, indem sie Vorteile wie das humanitäre Parole abschafft und bilaterale Vereinbarungen überprüft. Es wird eine strengere Kontrolle des Migrationsflusses von Kuba in die Vereinigten Staaten erwartet, was den legalen Zugang erschweren und das Risiko von Ausweisungen erhöhen könnte.
Was bedeutet die mögliche Transition in Kuba für die Region Lateinamerika?
Eine Transition in Kuba könnte erhebliche Auswirkungen auf die Region haben, insbesondere im Hinblick auf diplomatische und wirtschaftliche Beziehungen. Sie könnte die Politiken anderer Nachbarländer beeinflussen, die historisch enge Beziehungen zur kubanischen Regierung gehabt haben, und zu einer Neukonfiguration von Allianzen in Lateinamerika führen.
Archiviert unter: