Startseite
Aktuelles
Nachrichten aus Kuba
Nachrichten aus Miami
Unterhaltung
Informeller Wechselkurs
Videos
Sport
Entrevistas CiberCuba
Meinung
Küche
Vereinigte Staaten
Florida
Spanien
Kultur
Internationale Nachrichten
Lesungen
Tourismus
Geschichte
Natur
Gesundheit
ES
EN
FR
IT
DE
PT
RU
ZH
Änderungen in Kuba
Sondergesandter von Trump für Lateinamerika sagt, dass der Übergang in Kuba "wahrscheinlich unmittelbar bevorsteht"
Kubanischer Priester Alberto Reyes: "Der Wandel wird niemals aus passiven Haltungen entstehen."
CiberCuba veröffentlicht ein interaktives Tool zur Überwachung des Wechselkurses in Kuba in Echtzeit
Cura católico de Santiago de Cuba: "Für 2025 wird derjenige, der sich nicht ändert, aussterben."
Brief eines Kubaners an den Weihnachtsmann: "Bring mir Hoffnung mit, die braucht man hier dringender als einen Liter Öl."
Das Pfeifen des Schleifers: Eine Tradition, die in den Straßen von Matanzas erloschen ist
Yordenis Ugás ruft zur Einheit der Kubaner gegen die Diktatur und für die Befreiung der politischen Gefangenen auf
Kubanisches Regime kündigt Veränderungen zur "Wiederbelebung der Wirtschaft" an
Der kubanische Priester Alberto Reyes: "Eine Veränderung kommt nicht von alleine, und man kann sie nicht der Zeit überlassen."
„Wen würdest du als Präsidenten wählen?“: Die Zivilgesellschaft entwirft Visionen für die demokratische Zukunft Kubas
Der kubanische Priester Alberto Reyes bittet das Volk, sich nicht mit einer Verbesserung zufrieden zu geben, sondern für einen endgültigen Wandel zu kämpfen
"Retten wir die Pflanze": Die nachdenkliche Botschaft von Ulises Toirac über Kuba
Sacerdote Alberto Reyes: "Der soziale Wandel muss vom Volk ausgehen, er wird nicht von denen kommen, die uns regieren."
Studenten demonstrieren für die Freiheit Kubas an einer Schule in den Vereinigten Staaten
Mutige Camagüeyanos schlagen sechs Schritte vor, um Kuba zu retten
Meinungen in Kuba: Was würde José Martí ändern?
Amelia Calzadilla: "Die Heimat sind wir alle mit unseren Unterschieden und Fähigkeiten."
Neun kubanische Gouverneure wurden ersetzt und sechs in den Provinzwahlen bestätigt
Die Regierung hält die Anforderungen für die Ausstellung von Pässen für minderjährige Kubaner aufrecht
Dian Carriera Sánchez, das erste kubanische Kind, das den Nachnamen seiner Mutter bevorzugt
Priester Alberto Reyes: "Für alle ist der Moment eines Übergangs gekommen."
Pedro Luis Ferrer: "Dass das Gefängnis keine Option mehr für diejenigen ist, die ihren legitimen Unmut äußern."
Der kubanische Priester Alberto Reyes versichert, dass ein weiterer 11J vor der Tür steht
Die Kommunistische Partei Kubas lockert den Aufnahmeprozess, mildert Sanktionen und verzögert die Austritte ihrer Mitglieder
Schauspieler Carlos Massola fordert einen "totalen Wandel" in Kuba
Michel Mirabal ist optimistisch hinsichtlich tiefgreifender Veränderungen für Kuba
Cineasta Fernando Pérez: „Die Jugendlichen werden den Wandel in Kuba bringen“
So klingt "Cambio", das Lied von El Niño y La Verdad, das in Kuba zensiert wurde
Pablo Milanés unterzeichnet das Manifest der kubanischen Zivilgesellschaft, das "tiefe und dringende Veränderungen" fordert
Carlos Alberto Montaner und Rafael del Pino leiten die Petition „Cambio ¡Ya!“ an
Rat für den Demokratischen Übergang zur Brandkatastrophe in Matanzas: "Diese Katastrophe ist eminently politisch."
Díaz-Canel fordert dazu auf, wirtschaftliche Herausforderungen anzugehen, indem die Revolution "revolutioniert" wird
Díaz-Canel fordert, gemeinsam das Wohlergehen des Landes aufzubauen, und die Kubaner antworten: "Treten Sie zurück."
Rat für den Übergang an Gustavo Petro: "Das kubanische Volk will einen Wandel"
Neue Leiterin des Nationalen Geheimdienstzentrums Spaniens war in Spionagearbeiten in Kuba verwickelt
Sacerdote Alberto Reyes: Das kubanische System wird fallen, weil es die Freiheit erstickt, für die der Mensch geschaffen ist
Wird der Übergang in Kuba friedlich sein?
Díaz-Canel fordert, um Widrigkeiten zu überwinden, dass „es keine Dogmen, keine Hindernisse, keine Selbstbeschränkungen und keine Zensur geben darf“
Regimewechsel in Kuba
Tania Bruguera: "Es geht nicht um eine Person, sondern um ein korrupte und unbrauchbares System."
Kuba, das Ende der Feier
Kubanischer Professor: Hass und Angst sind große Hindernisse für den Wandel in Kuba
Cuba Próxima lädt zu einem Dialog zwischen Oppositionsvertretern und der unabhängigen Zivilgesellschaft ein
Sicherheitsbehörden empfehlen Universitätsstudenten, nicht an der Demo am 15N teilzunehmen
Zehn Eindrücke zum Video von Carlos Lage nach 12 Jahren des Schweigens
Carlos Lage bricht das Schweigen: "Die Ablösung von meinem Posten hat mich nicht überrascht."
Sicherheitsbehörden laden Unterzeichner des Schreibens zur Zivilen Marchе für den Wandel in Camagüey ein
Und was ist das Problem damit, das politische System Kubas ändern zu wollen?
Plattform Kuba Próxima fordert ein Ende des politischen Hasses und die bedingungslose Freilassung der Demonstranten vom 11. Juli
Anamely Ramos spricht mit Maykel Osorbo: "Er hat einen Glauben an die Zukunft und an die Kubaner, der mich berührt hat."
Nara Kelly Clavijo, ein weiteres kubanisches Teenager-Mädchen, das auf ihr Gerichtsverfahren wartet, weil sie an den Protesten vom 11. Juli teilgenommen hat
Esteban Rodríguez ruft aus dem Gefängnis an: Ich bin fest entschlossen, weil ich nichts getan habe, sondern nur das Gerechte verteidigt habe
Elena Larrinaga an Unternehmer der Welt über Kuba: Was gefördert werden muss, ist ein freies und prosperierendes Land
Sayde Chaling-Chong: Die Regierung Spaniens muss dafür sorgen, dass die Menschenrechte in Kuba respektiert werden
Die kubanischen Musiker Pavel Urquiza und Daymé Arocena präsentieren ihr neues Stück "Todo por ti"
11J: Ideologische Niederlage der schwindenden Macht in Kuba
Familie López-Calleja: Legt die Waffen nieder, damit der Übergang zur Demokratie in Kuba beginnen kann
Blinken: Es wäre ein "schwerer Fehler", wenn die kubanische Regierung die USA für die Proteste verantwortlich macht
Rubén Blades verurteilt die Repression der kubanischen Diktatur und solidarisiert sich mit dem Volk
Das kubanische Volk ist auch an diesem Montag weiterhin auf den Straßen und fordert Freiheit
2025-02-14T16:07:18+01:00