
Verwandte Videos:
Der gewählte Präsident Venezuelas, Edmundo González, hatte ein Treffen mit dem Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH), Karim Khan, im Rahmen der 61. Münchner Sicherheitskonferenz, bei dem der Fortschritt der Ermittlungen zu Verbrechen gegen die Menschlichkeit in dem südamerikanischen Land erörtert wurde.
„Ich habe zum Ausdruck gebracht, dass wir die Ermittlungsverfahren der CPI respektieren und dass ich als interessierte und besorgte Vertretung der Venezolaner sehr zufrieden mit diesem Treffen bin“, äußerte González in seinen sozialen Medien.
Por seinerseits hob der Staatsanwalt Khan hervor die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit hervor, um Gerechtigkeit in den Fällen, die mit Menschenrechtsverletzungen in Venezuela verbunden sind, gemäß dem Römischen Statut zu gewährleisten.
Neben seinem Treffen mit dem IStGH hielt Edmundo González eine Rede auf dem renommierten Forum, begleitet von Roberta Metsola, der Präsidentin des Europäischen Parlaments.
Während seines Eingriffs prangerte er die Auswirkungen des Regimes von Nicolás Maduro auf die regionale Stabilität an und bekräftigte sein Engagement für die Demokratie.
En der sozialen Plattform X bezeichnete María Corina Machado den Tag als "besonders produktiv" und hob das Netzwerk internationaler Allianzen hervor, das erforderlich ist, um den politischen Wandel in Venezuela zu festigen.
Ebenfalls appellierte er erneut an die Bürger seines Landes: „Venezolaner, lasst euch nicht von den Demoralisierern, die Untätigkeit fördern, entmutigen.“
Und er fügte hinzu: „Unsere taktische Vielfalt ist unsere Stärke. Jedes dieser Treffen und Gespräche trägt zu unserem Endziel bei: das Regime zu verdrängen und Venezuela zu einem grundlegenden Verbündeten der Freiheit und der Demokratie im westlichen Hemisphäre zu transformieren.“
Häufig gestellte Fragen zur politischen Situation in Venezuela und Edmundo González
Was war der Grund für das Treffen zwischen Edmundo González und Karim Khan?
Das Treffen zwischen Edmundo González und Karim Khan, dem Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH), hatte das Ziel, den Fortschritt der Untersuchungen zu Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Venezuela zu besprechen. Diese Begegnung fand während der 61. Münchener Sicherheitskonferenz statt, und González bekundete sein Engagement für die Achtung der Ermittlungsverfahren des IStGH.
Welche Rolle spielt der Internationale Strafgerichtshof bei den Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Venezuela?
Die Internationale Strafgerichtshof (IStGH) ist verantwortlich für die Untersuchung und Verfolgung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen, Völkermord und Aggressionsverbrechen. Im Fall Venezuela prüft der IStGH mögliche Verbrechen gegen die Menschlichkeit, die seit 2014 begangen wurden, im Kontext von Protesten und Repressionen gegen Gegner der Regierung von Nicolás Maduro. Venezuela ist Teil des Römischen Statuts, das dem IStGH die Untersuchung dieser Verbrechen ermöglicht.
Wie war die internationale Reaktion auf Edmundo González und seine Anerkennung als Präsident von Venezuela?
Die internationale Reaktion war gespalten. Während Länder wie die Vereinigten Staaten und die Europäische Union Edmundo González als legitimen Präsidenten Venezuelas anerkannt haben, haben andere, die mit dem Regime von Maduro verbündet sind, die Wiederwahl von Maduro unterstützt. Diese Situation hat den internationalen Druck auf Maduro erhöht, um eine friedliche Übergangsverhandlung zu ermöglichen.
Welche Maßnahmen hat María Corina Machado zur Unterstützung von Edmundo González ergriffen?
María Corina Machado ist eine Schlüsselperson, die Edmundo González unterstützt hat, indem sie seinen Sieg bei den Wahlen im Juli 2024 bekräftigte und die Menschenrechtsverletzungen des Maduro-Regimes anprangerte. Sie hat zu Mobilisierungen aufgerufen und die internationale Gemeinschaft dazu gedrängt, den demokratischen Übergang in Venezuela zu unterstützen.
Archiviert unter: