Startseite
Aktuelles
Nachrichten aus Kuba
Nachrichten aus Miami
Unterhaltung
Informeller Wechselkurs
Videos
Sport
Entrevistas CiberCuba
Meinung
Küche
Vereinigte Staaten
Florida
Spanien
Kultur
Internationale Nachrichten
Lesungen
Tourismus
Geschichte
Natur
Gesundheit
ES
EN
FR
IT
DE
PT
RU
ZH
Europäisches Parlament
Der gewählte Präsident von Venezuela trifft sich mit dem Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs
Der Wunsch der Mutter eines kubanischen politischen Gefangenen für das Jahr 2025: "Freiheit für meinen Sohn"
Ein Abgeordneter behauptet, dass die kubanischen Jugendlichen in Kuba bleiben wollen, um "den Sozialismus zu bauen"
Politische Gefangene des 11J teilen erschütternde Zeugnisse im Forum für ein freies Kuba im Europäischen Parlament
Europäisches Parlament erkennt Edmundo González als rechtmäßigen Präsidenten von Venezuela an
Euroabgeordnete fordern Sanktionen wegen der kritischen Lage in Kuba und bitten um die Freilassung von José Daniel Ferrer
Kubanische Organisationen suchen, den Oppositionsführer José Daniel Ferrer García für den Sájarov-Preis zu nominieren
Hermann Tertsch: "Die monströse Diktatur Kubas zu beenden, muss Priorität haben."
Der Kommunist Manu Pineda verliert seinen Sitz im Europäischen Parlament: Der Paladin des kubanischen Regimes scheitert an der Wahlurne
In Spanien wird eine Resolution zur Verurteilung der Menschenrechtsverletzungen in Kuba genehmigt
Spanien verzeichnet 160.000 Personen in Kuba, die das Recht haben, an den Europawahlen 2024 teilzunehmen
Europäisches Parlament lehnt die Einreise von Vertretern des kubanischen Regimes in seinen Sitz ab
Die kubanische Aktivistin Carolina Barrero erhält das Sájarov-Stipendium des Europäischen Parlaments
Euroabgeordnete fordern Sanktionen gegen Díaz-Canel: "Kuba ist eine Schande für die westliche Welt"
Euroabgeordnete fordern von der Europäischen Union "konkrete Schritte", um Kuba zu demokratisieren
Kubanische Aktivisten konfrontieren Regimebefürworter in Brüssel
Europarlamentarier und kubanische Oppositionspolitiker fordern, dass der Gipfel der EU und CELAC die Diktatur in Kuba verurteilt
Schweden fordert Überprüfung des Kooperationsabkommens zwischen der EU und Kuba
Kubanische Aktivisten konfrontieren den kommunistischen Europaabgeordneten Manu Pineda in Brüssel
Asamblea Nacional verweigert dem Europäischen Parlament die "moralische Autorität", das kubanische Regime zu beurteilen
Europäisches Parlament fordert Sanktionen gegen Díaz-Canel und verurteilt Menschenrechtsverletzungen in Kuba
Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments fordert Aussetzung des Abkommens der EU mit Kuba
Europäische Parlamentarier kritisieren die Reise von Borrell nach Havanna und fordern die Aussetzung des Abkommens zwischen der EU und Kuba
Kubanische Zivilgesellschaft erhebt beim Europäischen Parlament Vorwürfe gegen das Regime, es sei Ursache für die Krise im Land
Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments bekräftigt Unterstützung, bis “Kuba ein freies und demokratisches Land ist”
Das Unternehmensgesetz von Kuba wird im Dezember genehmigt
Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments macht auf den Fall eines politischen Gefangenen aus Kuba aufmerksam, der am 11. Juli protestierte
Europarlamentarier Hermann Tertsch bezeichnet es als unerträglich, dass die kubanische Regierung finanziert wird
Ausschuss des Europäischen Parlaments beschließt Überprüfung der Nichteinhaltung des Abkommens EU-Kuba
Euroabgeordneter denunziert die Komplizenschaft der Europäischen Union mit dem kubanischen Regime
Das Europäische Parlament erklärt Russland zum staatlichen Sponsor des Terrorismus
Europarlamentarier fordert Lebenszeichen und sofortige Freilassung von José Daniel Ferrer
Dama de Blanco Sissi Abascal dankt dem Euroabgeordneten, der sie unterstützt hat: „Möge Gott erlauben, das Ende des Totalitarismus zu feiern.“
Europarlamentarier Leopoldo López unterstützt die politische Gefangene Sissi Abascal aus Kuba
Europäische Parlamentarier äußern Besorgnis über den Hungerstreik von José Daniel Ferrer im Gefängnis
Euroabgeordneter Hermann Tertsch bezeichnet es als skandalös und obszön, Kubanern den Zugang zu seinem Land zu verweigern
Europäisches Parlament fordert Asyl für die Angehörigen eines in Panama gestrandeten kubanischen Aktivisten
Deutscher Bundestag debattiert über Menschenrechte und Repression in Kuba
Hijo de Pedro Albert bittet das Europäische Parlament um ein Eingreifen für seine Freiheit
Europarlamentarier und 23 NGOs unterstützen den Demonstranten Andy García und das Unterstützungsnetzwerk für politische Gefangene des 11J
Europarlamentarier Hermann Tertsch: "Der Papst schützt und erhebt einen Mörder."
Europäisches Parlament kritisiert die kubanische Regierung dafür, den Reisen der Mütter des 11J die Genehmigung zu verweigern
Europarlamentarier der Kommunistischen Partei erklärt in Brüssel, dass Kuba ein Beispiel für "partizipative Demokratie" sei
Die Europäische Union wird der Ukraine den Kandidatenstatus verleihen
Kubaner prangern im Europäischen Parlament die Situation der politischen Gefangenen vom 11J an
Das kubanische Regime verhindert, dass die Mütter politischer Gefangener vom 11J nach Europa reisen und sich mit internationalen Organisationen treffen
Europaparlamentarier der Kommunistischen Partei beneidet kubanische Kinder, die ein Halstuch erhalten haben
Die Europäische Union einigt sich auf eine Internetverordnung für Google, Facebook und andere Technologieriesen
Damen in Weiß prangern den zwölften Sonntag der Repression an, weil sie die Freilassung der Gefangenen vom 11J fordern
Die Europäische Union fordert die kubanischen Behörden auf, alle politischen Gefangenen freizulassen
Lateinamerikanische Abgeordnete fordern ein Ende der Vereinbarungen zwischen der Europäischen Union und Kuba
Die Präsidentin des Europäischen Parlaments fordert das kubanische Regime auf, die politischen Gefangenen zu befreien
Opositor Guillermo Fariñas warnt, dass die Situation in Kuba "ein Druckkochtopf ohne Sicherheitsventil" ist
Guillermo Fariñas im Europäischen Parlament: Es ist schwierig, das kubanische Regime vom Regime Putins zu trennen
Die Präsidentin des Europäischen Parlaments empfängt den kubanischen Oppositionspolitiker Guillermo "Coco" Fariñas
Die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments äußert Besorgnis über die Menschenrechtskrise in Kuba
Der kommunistische Europarlamentarier behauptet, dass Kuba eine repräsentative Demokratie ist und die Menschenrechte respektiert
Der Consejo para la Transición fördert den Sajarov-Preis für Ferrer, Navarro und Otero Alcántara
Prisoners Defenders erweitert die Klage gegen Kuba bei der UNO wegen Sklaverei und Zwangsarbeit
Kubanerinnen bitten Königin Letizia, das Europäische Parlament und UNICEF um Hilfe für die Gefangenen des 11J
2025-02-16T23:04:46+01:00