Bis zu 15 Jahre Gefängnis für acht Kubaner wegen Fahrzeugdiebstahls in Pinar del Río

Während der mündlichen Verhandlung wurde nachgewiesen, dass die Angeklagten die Straftaten in den Gemeinden Consolación del Sur und Pinar del Río begangen haben

Pinar del RíoFoto © Guerrillero/ Jaliosky Ajete Rabeiro

Verwandte Videos:

Das Provinzvolkstribunal von Pinar del Río verhängte bis zu 15 Jahre Haft für acht Kubaner wegen Fahrzeugdiebstahls in dieser Provinz.

Der Organismus hat den mündlichen und öffentlichen Prozess im Zusammenhang mit dem Fall Nummer 213/24 gefeiert, in dem acht Bürger wegen der Delikte Diebstahl mit Gewalt, Diebstahl und Hehlerei, alle in fortdauernder Form, angeklagt wurden, berichtete die offizielle Zeitung Guerrillero.

Während der mündlichen Verhandlung wurde nachgewiesen, dass die Angeklagten die Straftaten in den Gemeinden Consolación del Sur und Pinar del Río begangen haben.

In Consolación del Sur beispielsweise drangen die Diebe in die Wohnungen ein, insbesondere in die Garagen, indem sie Türen, Schlösser und Dächer aufbrachen, um sich Motorroller, Motorräder und andere Wertgegenstände anzueignen.

In der Stadt Pinar del Río nutzten sie abgestellte Fahrzeuge, um sie zu stehlen, ohne dass die Fahrer es bemerkten.

Einige der Opfer erklärten während des Prozesses, dass sie im Zuge der Ermittlungen ihre Besitztümer zurückerlangen konnten.

Dennoch sind andere weiterhin wirtschaftlich von den Diebstählen betroffen.

Das Gericht verhängte Freiheitsstrafen, die zwischen drei und 15 Jahren für die acht Angeklagten variieren.

Zusätzlich wurde ihnen die Nebenstrafe der Entziehung von Rechten und das Ausreiseverbot für denselben Zeitraum wie die Hauptstrafe auferlegt.

Asimismo, die Angeklagten müssen den entstandenen materiellen Schaden an den Opfern als zivilrechtliche Verantwortung wieder gutmachen.

Dieser Vorfall fügt sich in den wachsenden Kontext der Gewalt auf der Insel ein, wo der Diebstahl von Fahrzeugen in den letzten drei Jahren stark angestiegen ist und mehrere Todesopfer gefordert hat.

Häufig gestellte Fragen zum Diebstahl von Fahrzeugen und zur Unsicherheit in Kuba

Was waren die Urteile für die Kubaner, die in Pinar del Río wegen Diebstahls von Fahrzeugen angeklagt wurden?

Das Strafgericht Pinar del Río verhängte Strafen von drei bis 15 Jahren Haft für die acht Angeklagten wegen der Verbrechen des Raubes, Diebstahls und der Hehlerei. Außerdem erhielten sie ein Ausreiseverbot und die Verpflichtung, den den Opfern entstandenen materiellen Schaden zu beheben.

Wie hat der Anstieg der Kriminalität die kubanische Bevölkerung beeinflusst?

Der Anstieg der Kriminalität in Kuba hat einen starken Einfluss auf die Bevölkerung gehabt und ein Gefühl von Unsicherheit und Schutzlosigkeit erzeugt. Gewaltübergriffe, insbesondere auf elektrische Motorräder und Mobiltelefone, zusammen mit anderen Verbrechen, sind zu einer ständigen Besorgnis für die Bürger geworden, während die Behörden keine wirksamen Maßnahmen ergriffen haben, um diese Welle der Gewalt zu stoppen.

Welche Maßnahmen hat das kubanische Regime angesichts des Anstiegs von Gewalt und Kriminalität ergriffen?

Die kubanische Regierung hat versprochen, die Verbrechen, die die soziale und wirtschaftliche Stabilität beeinträchtigen, streng zu bekämpfen, indem sie abschreckende Urteile und Gefängnisstrafen für die Schuldigen von Diebstählen und gewalttätigen Handlungen verhängt. Dennoch haben diese Maßnahmen nicht dazu beigetragen, die Kriminalität auf der Insel signifikant zu senken, und die Bevölkerung leidet weiterhin unter den Folgen der Unsicherheit.

Welche Beziehung besteht zwischen der Wirtschaftskrise und dem Anstieg der Kriminalität in Kuba?

Die Wirtschaftskrise auf Kuba hat die Kriminalität verschärft, da der Mangel an Ressourcen und Arbeitsmöglichkeiten einige Individuen dazu drängt, Straftaten zu begehen. Der Verfall der wirtschaftlichen Situation hat ein Umfeld geschaffen, das das Anwachsen von Diebstählen, Überfällen und anderen strafbaren Handlungen begünstigt und die Lebensqualität der Bürger erheblich beeinträchtigt.

Archiviert unter:

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.