Nachricht von Papst Franziskus: „Ich setze meine Hospitalisierung vertrauensvoll fort.“

Papst Franziskus bleibt aufgrund von Gesundheitskomplikationen, einschließlich beidseitiger Lungenentzündung, im Krankenhaus in Rom. Sein Zustand ist kritisch, doch er steht in Kontakt mit seinen Mitarbeitern und dankt für die erhaltene Unterstützung.

Papa Francisco (Referenzbild)Foto © Flickr/Luis Angel Espinosa

Verwandte Videos:

Der Papa Francisco hat während seines Krankenhausaufenthalts im Hospital Gemelli in Rom eine Nachricht der Ruhe und Hoffnung an die Gläubigen gesandt.

A través seiner Worte versicherte er: „Ich setze mein Krankenhausaufenthalt mit Zuversicht fort“, wobei er seinen Glauben und sein Vertrauen in das ihn betreuende Ärzteteam hervorhob.

„Im weiteren Verlauf der notwendigen Behandlungen; und auch die Ruhe ist Teil der Therapie!“, schrieb Francisco an seine Anhänger.

Während des Angelus-Gebets an diesem Sonntag übermittelte der Heilige Vater seine Botschaft aus dem Krankenhaus, in der er auch Worte über den Krieg Russlands gegen die Ukraine fand.

„Morgen jährt sich der dritte Jahrestag des groß angelegten Krieges gegen die Ukraine: ein schmerzhaftes und beschämendes Ereignis für die gesamte Menschheit!“, erklärte er.

Er äußerte zudem, dass er sich geehrt fühle, so viele Zeichen der Liebe und Sorge um seine Gesundheit zu erhalten.

„In den letzten Tagen habe ich viele Nachrichtenausdrücke der Zuneigung erhalten, und besonders beeindruckt haben mich die Briefe und Zeichnungen der Kinder. Vielen Dank für diese Nähe und für die Trostgebete, die ich aus der ganzen Welt erhalten habe!“, erwähnte er.

El Papa Francisco, 88 Jahre alt, wurde am 14. Februar im Universitätskrankenhaus Gemelli in Rom aufgenommen aufgrund einer Bronchitis, die sich in den folgenden Tagen komplizierte.

Laut Berichten hat sein klinischer Zustand sich verschlechtert, nachdem ihm eine beidseitige Lungenentzündung diagnostiziert wurde, was den Vatikan dazu veranlasste, seinen Gesundheitszustand als "komplex" einzuschätzen.

Während seines Krankenhausaufenthalts hat er den Kontakt zu seinen Mitarbeitern aufrechterhalten und die Angelegenheiten der Kirche aufmerksam verfolgt. Darüber hinaus hat er Momente des Gebets und der Reflexion beibehalten und erhält regelmäßig die Eucharistie.

Am vergangenen Samstag informierte der Vatikan, dass die Gesundheit von Francisco in eine kritische Phase eingetreten ist nach einer schweren, langanhaltenden asthmatischen Atemkrise.

In einer Mitteilung fügte der Heilige Stuhl hinzu, dass sich der Gesundheitszustand des Papstes in den letzten Stunden schnell verschlechtert hat.

Die Informationen besagen, dass sein Zustand "kritisch" ist und dass er bisher "nicht außer Gefahr" ist.

Die katholische Gemeinschaft und religiöse Führer aus der ganzen Welt haben ihre Solidarität mit dem Papst zum Ausdruck gebracht, indem sie ihm Unterstützung und Gebete für seine baldige Genesung gesendet haben.

Das Vatican hat seinerseits mitgeteilt, dass die Agenda des Papstes je nach seinem medizinischen Zustand angepasst werden könnte, und sie werden in den kommenden Tagen über seinen Gesundheitszustand informieren.

Häufige Fragen zur Gesundheit von Papst Franziskus und seiner Hospitalisierung

Wie ist der aktuelle Gesundheitszustand von Papst Franziskus?

Papst Franziskus befindet sich in einem kritischen Zustand aufgrund einer schweren anhaltenden asthmatischen Atemkrise. Außerdem leidet er an einer beidseitigen Lungenentzündung und einer polymikrobiellen Infektion der Atemwege, was seine medizinische Situation kompliziert hat.

Wie lange ist Papst Franziskus schon im Krankenhaus?

Der Papst Franziskus ist seit dem 14. Februar 2025 im Krankenhaus Gemelli in Rom. Seine Hospitalisierung ist auf eine Bronchitis zurückzuführen, die sich kompliziert hat und zu einer beidseitigen Lungenentzündung sowie anderen Atemwegskomplikationen geführt hat.

Was hat Papst Franziskus während seines Krankenhausaufenthalts über den Krieg in der Ukraine gesagt?

Während seines Krankenhausaufenthalts äußerte Papst Franziskus sein Bedauern über den Krieg in der Ukraine und bezeichnete ihn als ein "schmerzliches und beschämendes Ereignis für die gesamte Menschheit". Er forderte dazu auf, das Apostolat mit Freude fortzusetzen und ein Zeichen der Liebe zu sein, das das Böse in Gutes verwandelt.

Archiviert unter:

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.