Cubana erklärt, warum sie reich an Chile ist und geht viral auf TikTok

„Vor fast zwei Jahren bin ich von Kuba nach Chile gekommen und habe mich reich gemacht“, sagt sie zu Beginn des Videos, das in weniger als einem Tag bereits über 14.000 Likes und 280.000 Aufrufe hat.


Eine Kubanerin, die seit fast zwei Jahren in Chile lebt, hat in den sozialen Netzwerken für Aufsehen gesorgt, nachdem sie ein Video geteilt hat, in dem sie erklärt, dass sie es in dem südamerikanischen Land geschafft hat, "reich zu werden", im Vergleich zu den Schwierigkeiten, die sie in Kuba hatte.

Die Content-Erstellerin, die auf TikTok als @nauris_vlogs identifiziert wird, veröffentlichte ein Video, in dem sie ausdrückt, wie sich ihr Leben verändert hat, seit sie vor fast zwei Jahren emigriert ist. Ihr Beitrag, der sich schnell viral verbreitete, hat tausende Reaktionen sowohl von Kubanern als auch von Chilenen ausgelöst.

"Ich bin reich in Chile, weil ich Internet habe."

Im Video erklärt Nauris, dass der Zugang zum Internet in Kuba für die Mehrheit der Bevölkerung ein unerreichbarer Luxus war, aufgrund der hohen Kosten und der geringen Servicequalität.

"Ich bin reich in Chile, weil ich Internet habe. Ich muss nicht mehr sechs Stunden in einem Park sitzen und auf WiFi warten, wie als ich in Kuba war, um ein Video hochzuladen. Stellt euch vor, die Geschwindigkeit war ein Megabit und es kostete einen Dollar pro Stunde, während das monatliche Mindestgehalt eines Kubaners sechs Dollar beträgt. Das heißt, du arbeitest den ganzen Monat nur, um sechs Stunden Internet zu bezahlen," berichtete sie.

Jetzt, in Chile, versichert er, dass er über eine stabile Verbindung verfügt, die es ihm ermöglicht, seine Inhalte ohne extreme Einschnitte zu teilen.

Geteilte Reaktionen

Das Zeugnis der Kubanerin hat eine Welle von Kommentaren ausgelöst. Viele Chilenen haben ihr Erstaunen zum Ausdruck gebracht und eingestanden, dass sie die Annehmlichkeiten, die sie haben, nicht genügend schätzen.

"Wir schätzen nicht, was wir haben," kommentierte ein Nutzer, während ein anderer äußerte: "Ich wünschte, die Venezolaner würden genauso denken, viel Erfolg und Segen für dich."

Andere Internauten haben seine Aussage relativiert und darauf hingewiesen, dass die wirtschaftliche und soziale Stabilität Chiles das Ergebnis jahrzehntelanger Anstrengungen ist und dass nicht alle Bewohner des Landes die gleiche Wahrnehmung haben.

„Was du in Chile genießt, wurde seit der Rückkehr zur Demokratie geschaffen. Es haben acht Regierungen vergangen, sechs von links und zwei von rechts“, kommentierte ein Nutzer.

Es gab auch einige, die seine Perspektive in Frage stellten und darauf hinwiesen, dass sich nicht alle Menschen in Chile "reich" fühlen, obwohl sie Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen haben.

„Wenn es nach dem Internet ginge, wären alle Chilenen reich“, ironisierte ein anderer Nutzer.

Es ist nicht das erste Mal, dass Nauris ihre Erfahrungen über den Unterschied in der Lebensqualität zwischen Kuba und Chile teilt. Im vergangenen September wurde eines ihrer Videos viral, als sie behauptete, "Chile hat mir beigebracht, meine Zeit zu schätzen", während sie die Effizienz der Dienstleistungen in Chile mit den langen Warteschlangen verglich, die sie in Kuba überwinden musste, um Zugang zu Grundnahrungsmitteln zu erhalten.

Ihr Fall spiegelt die unterschiedlichen Perspektiven zur Migration und Anpassung der Kubaner im Ausland wider und führt zu einer Debatte über die wirtschaftlichen und sozialen Realitäten beider Länder.

Archiviert unter:

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.