Der kubanische Boxer Yordenis Ugás bezeichnet seinen ersten Einkauf bei Amazon als "Desaster" und zeigt auf, warum

Hunderte von Internetnutzern kommentierten die schlechte Erfahrung des Boxers mit dem Riesen des elektronischen Handels.


Verwandte Videos:

Der kubanische Boxer Yordenis Ugás überraschte seine Anhänger mit einer Anekdote, die schnell viral ging: Sein erster persönlicher Einkauf bei Amazon war, so seine eigenen Worte, "ein Desaster".

In einem Beitrag, der sowohl Frustration als auch Humor ausdrückt, erklärte Ugás, was passiert ist: „Ich habe meine erste persönliche Bestellung bei Amazon aufgegeben und es war ein Desaster, ich bin das nicht gewohnt.“

Der Boxer hatte einen Spiegel für fast 1.600 Dollar für sein Haus in Las Vegas gekauft, doch der Kauf endete in Enttäuschung, als der Artikel beschädigt ankam.

„Es ist nicht für mich, es ist damit sie Fotos im Haus von Vegas machen können, und schau, wie es angekommen ist“, beklagte er sich und zeigte ein Foto des völlig zerbrochenen Spiegels.

„Diese Personen, die die Sachen von diesen Firmen bringen, erinnern mich an die am Flughafen, die die Koffer werfen. Ein Desaster“, fügte er hinzu.

„Und das andere hat mehr als zwei Monate gedauert“, fügte sie hinzu und bezog sich auf einen weiteren Artikel, den sie ebenfalls angefragt hatte und der mit einer ungewöhnlichen Verzögerung ankam.

Mit resigniertem Ton machte Ugás einen Scherz über seine mangelnde Affinität zu digitalen Einkäufen.

„Ich bestelle nichts mehr im Internet. Amazon ist nicht schlecht, ich bin es. Ich bin nicht dazu geboren, Dinge im Internet zu bestellen, ich bin sehr altmodisch. Ich denke, ich werde weiterhin wie gewohnt persönlich einkaufen“, schloss er.

Captura de Facebook/Yordenis Ugás

Die Debatte entbrannte in den sozialen Medien

Die sozialen Netzwerke ließen nicht lange auf sich warten und füllten sich mit Kommentaren, Witzen und Ratschlägen.

„Was dir geschickt wurde, war 7 Jahre Pech“, bemerkte die Aktivistin Lara Crofs, worauf ein anderer User hinzufügte: „Kumpel, was dir geschickt wurde, war ein Puzzle.“

Verschiedene Nutzer waren sich einig, dass die Lieferung von zerbrechlichen Artikeln nicht die Stärke von Amazon ist.

„Ich habe einen Tisch gekauft und das Glas ist bei drei Lieferungen zerbrochen angekommen“, „Ich musste den Spiegel dreimal bestellen, damit ein ganzes ankommt“, merkte zwei Nutzer in diesem Zusammenhang an.

„Es gibt Dinge, die kann man nicht über Amazon bestellen, wie einen Spiegel dieser Größe. Es ist besser, sie persönlich zu kaufen oder direkt in einem Fachgeschäft“, merkte ein Dritter an.

Zwischen der Kritik und der Verteidigung von Amazon

Obwohl viele mögliche Mängel in der Logistikkette aufzeigten, waren sich die meisten einig, dass Amazon in solchen Situationen in der Regel effizient reagiert.

„Amazon ersetzt dich problemlos oder erstattet dir das Geld“, war eine der häufigsten Empfehlungen. Sogar einige Mitarbeiter oder Ex-Mitarbeiter des Unternehmens beteiligten sich an der Debatte: „Ich arbeite bei Amazon und ich versichere dir, dass wir unser Bestes tun, damit alles gut ankommt, aber manchmal ist die letzte Meile entscheidend“, kommentierte einer

Auf der anderen Seite haben mehrere die Plattform mit aller Kraft verteidigt: „Seit 2009 bin ich Mitglied von Prime und habe niemals ein Problem gehabt“, versicherte ein herausragender Fan.

Ein anderer betonte: „Amazon hat die beste Rückgabepolitik, einfach das Foto hochladen und man bekommt sein Geld zurück oder es wird ein neues geschickt.“ „Wir sind in den USA, schick es einfach zurück, aber ich verstehe dich, ich gehe auch lieber ins Geschäft“, schrieb eine Nutzerin.

Ein Fall aus der alten Schule im digitalen Zeitalter

Über die konkrete Anekdote hinaus ließ Ugás klar erkennen, dass sein Unmut weniger gegen Amazon gerichtet ist, sondern viel mehr gegen seine eigene Ungewohnheit im Umgang mit dem Online-Handel.

„Es ist nicht ihr Problem, es ist nicht Amazon, es bin ich, der zu altmodisch ist. Ich bin mit diesen Dingen sehr hinterher“, wiederholte er in einer der Antworten an seine Follower.

Diese Offenheit erzeugte Empathie unter mehreren Nutzern, die ebenfalls zugaben, sich bei traditionellen Einkäufen wohler zu fühlen. „Ich bestelle sogar Autoreifen, bis jetzt ist alles gut angekommen“, schrieb ein anderer Nutzer. Dennoch waren sich die meisten einig, dass zerbrechliche und voluminöse Artikel, wie Spiegel, während des Transports größeren Risiken ausgesetzt sein können.

Häufig gestellte Fragen zur Erfahrung von Yordenis Ugás mit Amazon und seinem Privatleben

Warum bezeichnete Yordenis Ugás seinen Einkauf bei Amazon als "Katastrophe"?

Yordenis Ugás bezeichnete seinen Einkauf bei Amazon als ein "Desaster", da der Spiegel, den er gekauft hatte, zerbrochen ankam. Außerdem erwähnte er, dass ein anderer Artikel, den er bestellt hatte, mehr als zwei Monate für die Lieferung benötigte. Diese Erfahrungen haben ihn davon abgehalten, weiterhin online einzukaufen, und er zieht den Einkauf vor Ort vor.

Welche Vorschläge haben die Nutzer Ugás nach ihren Erfahrungen mit Amazon gemacht?

Verschiedene Nutzer empfahlen, die Rückgaberichtlinien von Amazon zu nutzen, die für ihre Effizienz bekannt sind. Sie rieten dazu, ein Foto des beschädigten Artikels hochzuladen, um eine Rückerstattung oder einen Ersatz zu erhalten. Zudem wurde geraten, den Online-Kauf von zerbrechlichen und sperrigen Artikeln zu vermeiden.

Wie war die Erfahrung von Yordenis Ugás, als er sich in den Vereinigten Staaten mit seiner Mutter traf?

Yordenis Ugás konnte seine Mutter im November 2024 in die Vereinigten Staaten bringen, nach 14 Jahren der Trennung aufgrund von Beschränkungen des kubanischen Regimes. Diese Wiedervereinigung ist ein emotionaler und persönlicher Meilenstein für ihn und markiert den Beginn einer neuen Phase in seinem Familienleben.

Wie steht Yordenis Ugás zum kubanischen Regime?

Yordenis Ugás ist ein offener Kritiker des sozialistischen Regimes in Kuba, der seine Bekanntheit nutzt, um die Ungerechtigkeiten anzuprangern und für die Rechte und Freiheiten in Kuba einzutreten. Er ist ein leidenschaftlicher Aktivist, der seinen Wunsch äußert, zu einem politischen Wandel in seinem Heimatland beizutragen.

Archiviert unter:

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.