Ein Mann wurde in Santiago de Cuba festgenommen, nachdem er angeblich versucht hatte, seine Ex-Frau mitten auf der Straße in der Nähe des Bahnhofs zu ermorden.
Laut Zeugenaussagen kam der Angreifer an den Ort und stürzte sich auf die Frau, während er mit einem Messer in die Luft stach, während das Opfer um Hilfe schrie, berichtete der unabhängige Reporter Yosmany Mayeta auf seiner Facebook-Seite.
In einem Video, das von Mayeta veröffentlicht wurde, bemerkten einige Personen, dass der Betreffende anscheinend unter dem Einfluss von Alkohol oder einer anderen Substanz stand.
Verschiedene Passanten intervenierten und konnten ihn bis zum Eintreffen der Polizeibeamten am Bahnhof festhalten, die dann mit seiner Festnahme fortfuhren.
Durante des Vorfalls versuchte die Mutter des Angreifers, seine Festnahme zu verhindern, indem sie ihn umarmte.
Das kubanische Regime erkennt die Existenz von Femizid im Land nicht an, ein Verbrechen, das im geltenden Strafgesetzbuch nicht als solches erfasst ist. Dennoch mussten die Behörden einen Anstieg der machistischen Gewalt gegen Frauen und der aus diesem Grund begangenen Verbrechen in den letzten Jahren zur Kenntnis nehmen.
Die unabhängigen feministischen Plattformen Alas Tensas und Yo Sí Te Creo in Kuba sind seit 2019 dafür verantwortlich, eine Unterregistrierung der gemeldeten Femizide auf der Insel zu führen.
In diesem Jahr wurden bisher sieben Fälle überprüft, und es werden drei Meldungen in Artemisa, Matanzas und Santiago de Cuba untersucht.
Der Mord an der kubanischen Krankenschwester, der an diesem Montag gemeldet wurde, war bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels von unabhängigen Plattformen nicht bestätigt worden.
Häufige Fragen zu Feminiziden und Geschlechtergewalt in Kuba
Was geschah beim kürzlichen Attentatsversuch in Santiago de Cuba?
Ein Mann wurde festgenommen, nachdem er versucht hatte, seine Exfrau inmitten der Öffentlichkeit in Santiago de Cuba, nahe dem Bahnhof, zu ermorden. Zeugen berichteten, dass der Angreifer offenbar unter dem Einfluss einer Substanz stand und von Passanten überwältigt wurde, bevor er von der Polizei festgenommen wurde.
Wie geht die kubanische Regierung mit dem Thema Feminizide um?
Trotz des offensichtlichen Anstiegs der männlichen Gewalt erkennt das kubanische Regime Femizid nicht als Straftat in seinem Strafgesetzbuch an. Es hat jedoch ein nationales System zur Erfassung und Überwachung von geschlechtsspezifischer Gewalt implementiert, dessen Effektivität jedoch aufgrund der fehlenden Definition des Femizids als spezifisches Verbrechen eingeschränkt ist.
Wie viele Femizide wurden 2024 in Kuba gemeldet?
Bis Dezember 2024 wurden 55 Femizide in Kuba verzeichnet, sowie acht Versuche eines Femizids, laut dem Observatorium für Genderfragen Alas Tensas und Yo Sí Te Creo in Kuba.
Welche Maßnahmen empfehlen feministische Plattformen, um geschlechtsspezifische Gewalt in Kuba anzuprangern?
Die Plattformen Alas Tensas und Yo Sí Te Creo in Kuba empfehlen die Verwendung von verschlüsselten Messengern wie WhatsApp oder Messenger, um sichere Meldungen vorzunehmen, angesichts des Mangels an Transparenz und des unzureichenden rechtlichen Rahmens auf der Insel zur Bekämpfung dieser Verbrechen.
Archiviert unter: