Festnahme eines mutmaßlichen Drogenhändlers in Centro Habana

Die Festnahme erfolgte in der Lagunas-Straße, zwischen Galiano und San Nicolás, wo die Person angeblich am Straßenverkauf von „Chemikalien“ beteiligt war.

Verdächtigter DrogenhändlerFoto © Facebook/El Cubano Fiel

Verwandte Videos:

Ein Polizeieinsatz, der in den frühen Morgenstunden des 8. Juni stattfand, endete mit der Festnahme eines mutmaßlichen Drogendealers im Viertel Dragones, im Municipio Centro Habana, Havanna.

Laut dem Bericht, der auf der Seite von Facebook El Cubano Fiel, das dem Ministerium für Inneres (MININT) nahesteht, fand die Festnahme in der Calle Lagunas, zwischen Galiano und San Nicolás, statt, wo die Person angeblich in den Straßenverkauf von „Chemikalien“ verwickelt war, einer psychoaktiven Substanz, die in den letzten Jahren auf dem informellen kubanischen Markt an Bedeutung gewonnen hat.

Facebook-Beitrag/El Cubano Fiel

Der Beitrag berichtet, dass mehrere Dienstfahrzeuge — beschrieben als Teil eines „Konvois“ — am Tatort eingetroffen sind und bei der Durchsuchung des Verdächtigen eine Plastikkiste mit mit Drogen imprägnierten Papieren gefunden wurde. Nach einer Durchsuchung der Umgebung wurde der Mann in ein Dienstfahrzeug gebracht und unter Arrest gestellt.

Bislang gibt es keine offizielle Bestätigung der Behörden zum Fall sowie keine Einzelheiten zu den Anklagen oder der Identität des Festgenommenen.

Anfang Juni führte die Polizei eine Razzia im Stadtteil La Corea in San Miguel del Padrón durch, während der mindestens eine Wohnung durchsucht wurde, in der Marihuana und eine Tasche mit mehreren Bündeln Geld gefunden wurden.

Während der Durchsuchung einer Wohnung fanden die Beamten Drogen und Geld und nahmen zudem einen mutmaßlichen Drogenhändler, der vor Ort wohnte, fest.

Häufig gestellte Fragen zum Drogenhandel in Havanna und den Polizeimaßnahmen

Was ist bei der Drogenbekämpfungsaktion in Centro Habana passiert?

Ein mutmaßlicher Drogenschmuggler wurde im Viertel Dragones, Zentrum Havanna, festgenommen, während einer Polizeirazzia in den frühen Morgenstunden des 8. Juni. Der Verdächtige wurde mit einer Plastikkiste gefunden, die mit mit Drogen durchtränkten Papieren gefüllt war, konkret mit dem "Chemischen", einer psychoaktiven Substanz, die auf dem kubanischen informellen Markt zunehmend verbreitet ist.

Was ist die Droge, die als "der Chemiker" bekannt ist?

"El químico" ist ein synthetisches Cannabinoid, das die Wirkungen von Marihuana imitiert, jedoch mit höherer Potenz und ernsthaften Gesundheitsrisiken. Es hat sich unter jungen Kubanern aufgrund seiner Zugänglichkeit und der intensiven psychoaktiven Effekte, die es hervorruft, verbreitet.

Wie reagiert die kubanische Regierung auf den Anstieg des Drogenhandels?

Die kubanische Regierung hat die Drogenrazzien im ganzen Land, insbesondere in Havanna, im Rahmen einer "Nulltoleranz"-Politik intensiviert. Trotz dieser Bemühungen haben Fachleute und Bürger kritisiert, dass die institutionellen Antworten weiterhin reaktiver als präventiv sind und wenig effektiv, um das Problem einzudämmen.

Was sind die Folgen des Drogenhandels in Kuba?

Die Folgen des Drogenhandels in Kuba sind gravierend, sowohl für die Gesellschaft als auch für die beteiligten Personen. Auf sozialer Ebene gibt es eine Zunahme von Unsicherheit und Problemen im Bereich der öffentlichen Gesundheit. Für die Einzelpersonen können die Strafen für Drogenhandel schwerwiegend sein, mit Sanktionen, die bis zu 30 Jahre Haft, lebenslange Freiheitsstrafe oder sogar die Todesstrafe in extremen Fällen reichen.

Archiviert unter:

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.