Startseite
Aktuelles
Nachrichten aus Kuba
Nachrichten aus Miami
Unterhaltung
Informeller Wechselkurs
Videos
Sport
Interviews CiberCuba
Meinung
Küche
Vereinigte Staaten
Florida
Spanien
Kultur
Internationale Nachrichten
Lesungen
Tourismus
Geschichte
Natur
Gesundheit
ES
EN
FR
IT
DE
PT
RU
ZH
Kubanisches Exil
"Für dies ist es gekommen": El Micha singt vor einem spärlichen Publikum im Hotel Meliá Santiago de Cuba
Vertreter der USA in Kuba trifft sich mit kubanischen Aktivisten in Spanien: "Die Diktatur muss zittern."
Der anerkannte kubanische Maler Waldo Díaz-Balart verstirbt in Madrid
Lenier Mesa erinnert sich an die Repression, die er erlitten hat, als er Tekashi nach Kuba begleitete: "Man hat mir verboten zu singen und zu sprechen."
Botschaft der Einheit von José Daniel Ferrer: „Es ist an der Zeit, gemeinsam für die Freiheit und das Wohl unserer Nation zu kämpfen.“
„Sie fordern die Centavos nicht ein, weil sie nicht wissen, was es heißt, sie zu verdienen“: Kubaner reagieren auf das Wechselgeld in Bonbons
Flor de Cuba schneidet nicht ab und lädt gegen Otaola nach: "Er hat auch Fotos, aber ihn urteilt man nicht."
Nachrichten aus Kuba heute, 5. Januar 2025: Friseure aus Miami unterstützen einen Friseurjungen in Bayamo; Journalist hinterfragt Supermarkt in Dollar; Polizeigewalt in Matanzas
Fangen Sie Kubanerinnen auf der Straße mit Koffern in Hialeah zu Neujahr ein: "¿Tato, was ist das?"
Der kubanische Journalist José Luis Tan Estrada geht ins Exil
Yordenis Ugás reagiert auf "Sufre Otaola" beim Konzert von Bebeshito: "Ich fühle Enttäuschung und Leere."
Der romantische Moment von El Kende de Cayo Hueso während des Konzerts von Bebeshito
Lara Crofs über Bebeshito: "Er hat mehr Anziehungskraft als Díaz-Canel mit seinen lächerlichen Märschen."
"Nunca más volveré a ir a Cuba": Die Gründe einer Kubanerin, die in den sozialen Medien für Aufregung sorgt
Arturo Sandoval teilt seinen Traum für Kuba: "Bis dahin werde ich mit Leidenschaft weiterarbeiten."
Cubana aus South Carolina besucht einen Supermarkt in Miami mit kubanischen Produkten: "Der Rest sind Grünflächen."
"Das ist jetzt zu viel": Kubanerin legt ihre Sneaker auf ein Auto mitten auf der Straße in den Vereinigten Staaten
Trump ernennt einen kubanischen Exilanten zum Botschafter der USA in Argentinien
Kubaner projizieren Bilder politischer Gefangener vor der Botschaft Kubas in Washington
Jäger illegaler Einwanderer: Kontroverser Vorschlag erschüttert die Vereinigten Staaten
Orlando Rossardi, herausragender kubanischer Schriftsteller und Forscher, ist verstorben
Familienanwalt von Elián González erinnert sich 25 Jahre später an das Ereignis
Der ehemalige politische Gefangene aus Kuba, Eudo Fagundo Castillo, ist in Miami verstorben
Carlos Otero ist erneut gegen Ana de Armas wegen ihrer Beziehung mit dem Sohn von Lis Cuesta vorgegangen: "Hier, während ich Cayo Santa María betreue."
Omara Portuondos Bild wird nach Kritik vom Flughafen Miami entfernt
Die SIP startet ein Programm, das kubanischen Journalisten im Exil zugutekommen könnte
Yordenis Ugás kritisiert die Exilierten, die nach dem Sieg von Trump alarmiert über Kuba sind: "Es ist Heuchelei."
Haydée Milanés zeigt die Realität der Künstler in Kuba auf: "Wir stehen unter erheblichem Druck, um das auszudrücken, was wir wirklich denken."
Descemer Bueno sieht seine Mutter nach vier Jahren Abwesenheit von Kuba wieder
María Elvira Salazar feiert Treffen mit Miss Universo Kuba: "Das Exil hat seine Königin"
Koalition des Exils in Miami fordert den Rücktritt von Díaz-Canel
Die Mutter des Generalstaatsanwalts von Virginia erzählt, warum sie 1965 aus Kuba floh
Fallece der kubanische Schriftsteller und Exilant Armando de Armas
Cubadebate äußert sich in Verteidigung von “El Micha”: "Er explodierte wegen der traditionellen Belästigung"
"Ich bin I-220, und was ist daran falsch?": Kubaner sendet Botschaft an diejenigen, die Einwanderer stigmatisieren
Das kubanische Regime fordert erneut die in den USA lebenden Bürger auf, in die Insel zu investieren
Exilierte befürchten, dass sich das Oropouche-Virus in Florida durch Reisen nach Kuba ausbreitet
In den Vereinigten Staaten werden Münzen mit dem Bild von Celia Cruz ausgegeben
Das Video aus Venezuela, das alle kubanischen Emigranten zum Weinen bringen wird
Ulises Toirac schlägt vor, dass Kubaner in den Vereinigten Staaten Münzen von Celia Cruz nach Kuba senden
Der Tag, an dem Celia Cruz von Fidel Castro verboten und für immer ins Exil geschickt wurde
Cubana kündigt ihre precandidatur für das Amt des Stadtverordneten von São Paulo an
Das Regime erkennt an, dass 1.300.000 Kubaner ihren Wohnsitz in Kuba haben, aber im Ausland leben
Regierung über den Verzicht auf die Staatsbürgerschaft von Kubanern im Ausland: „Der Staat muss sie akzeptieren.“
Kubanische Exilanten stellen sich pro-palästinensischen Demonstranten in Coral Gables entgegen, weil sie eine Büste von Martí verwenden
Emilio Estefan erinnert sich sehnsüchtig an Kuba: "Ich hoffe, dass es eines Tages frei sein wird."
Gorki Águila kommt nach Mexiko: „Froh, aus der Hölle, dem Vernichtungslager der Castros, herauszukommen“
El Chacal sagt Ja zur Feier des Tages des kubanischen Erbes im Stadion der Miami Marlins
Zwischen Politik, Gastronomie und Kultur wird im Weißen Haus der "Tag von Kuba" gefeiert
Eduardo Antonio trifft sich in Miami mit der kubanisch-amerikanischen Journalistin und Aktivistin Ninoska Pérez Castellón
Exiliierte fordern die Höchststrafe gegen ehemaligen US-Botschafter, der der Spionage für Kuba beschuldigt wird
Exilierte Kubaner lehnen es ab, den Tag des kubanischen Erbes im Stadion der Marlins zu feiern
Yordenis Ugás bricht mit den Marlins: „In der Diktatur haben sie uns erniedrigt. In der Freiheit werden wir das Gleiche nicht zulassen.“
Boncó ruft zur Einheit unter kubanischen Exilanten auf: "Es gibt einen gemeinsamen Feind."
Exilierte machen einen Marsch in Miami für die Freiheit Kubas
Otaola antwortet auf alles in einem Interview mit Destino: "Sich als schwul in Kuba zu outen, ist bereits eine Form des Oppositionsverhaltens."
Aktivistin Diasniurka Salcedo stellt sich den Behörden an der Grenze der USA.
Cubano wirft Handbuch des Che in den Müll, das in einem Kinderbuchbriefkasten in den USA gefunden wurde
Proteste in Kuba: Rosa María Payá fordert die internationale Gemeinschaft auf, sich an die Seite des kubanischen Volkes zu stellen
Kubanische Tänzerin, die in den 50er Jahren im Tropicana erfolgreich war und nach Spanien emigrierte: "Als die Kommunisten kamen, sind wir gegangen."
2025-02-16T20:06:12+01:00