Marco Rubio übernimmt die Kontrolle über USAID als kommissarischer Administrator

Diese Entscheidung erfolgt im Zuge einer erheblichen Umstrukturierung der Agentur, die die Aussetzung von Mitteln und eine erhebliche Reduzierung des Personals umfasst.


Der US-Außenminister, Marco Rubio, hat die Position des kommissarischen Administrators der US-Agentur für internationale Entwicklungszusammenarbeit (USAID) übernommen.

Rubio erklärte während einer Reise durch lateinamerikanische Länder, dass USAID versagt hat, die nationalen Interessen der Vereinigten Staaten zu fördern, und beschuldigte sie, sich wie eine "globale Wohltätigkeitsorganisation" zu verhalten.

In einem Tweet veröffentlicht auf X betonte der kubanisch-amerikanische Journalist Reshad Hudson, dass die Regierung von Präsident Donald Trump nicht beabsichtigt, die Agentur vollständig abzuschaffen, sondern sie enger an die Außenpolitik der Vereinigten Staaten anzupassen, weshalb sie unter die Kontrolle des Außenministeriums gestellt wurde.

Diese Entscheidung erfolgt im Rahmen einer bedeutenden Umstrukturierung der Agentur, die eine erhebliche Reduzierung des Personals umfasst.

In einem Video, das von dem Account Rapid Response 47 (offizieller Account von Respuesta Rápida der Casa Blanca) veröffentlicht wurde, äußerte Trump selbst zu USAID: "Ich liebe das Konzept, aber sie stellte sich als radikale Linke heraus. Das Konzept ist gut, aber wichtig sind die Menschen."

Der Multimilliardär Elon Musk, der die "Büro für Regierungs-Effizienz" der Trump-Administration leitet, hat ebenfalls USAID scharf kritisiert, bezeichnete sie als irreparabel und forderte ihre Schließung.

Diese Maßnahmen haben Kritik von demokratischen Abgeordneten hervorgerufen, die argumentieren, dass die Auflösung oder Fusion von USAID die Einflussnahme der Vereinigten Staaten im Ausland schwächen und rivalisierenden Nationen wie China zugutekommen könnte.

USAID, gegründet im Jahr 1961, ist verantwortlich für die Verwaltung der zivilen ausländischen Hilfe und der Entwicklungszusammenarbeit der Vereinigten Staaten. Sie verwaltet ein Budget von mehr als 50 Milliarden und ist in über 100 Ländern tätig.

“Das ist lächerlich. Das sind Steuergelder”, sagte Rubio bei seiner Ankunft in El Salvador.

Die Aussetzung von Mitteln gefährdet die Kontinuität dieser Initiativen und schränkt essentielle Ressourcen für deren Betrieb ein.

Aber die Trump-Administration verteidigt die Maßnahme und argumentiert, dass sie darauf abzielt, die Entwicklungszusammenarbeit neu zu bewerten und mit den nationalen Interessen der Vereinigten Staaten in Einklang zu bringen.

Die Eingliederung von USAID in das Außenministerium und die Einstellung der Auslandshilfe stellen einen erheblichen Wandel in der internationalen Unterstützungspolitik der Vereinigten Staaten dar, mit möglichen Auswirkungen auf Organisationen und Projekte in Kuba und anderen Regionen, die auf diese Unterstützung angewiesen waren.

Zweifellos erzeugen solche Entscheidungen Besorgnis über die Auswirkungen auf kubanische Nichtregierungsorganisationen und Medien, die auf die Unterstützung aus den USA angewiesen waren.

Häufig gestellte Fragen zur Kontrolle von Marco Rubio über USAID und deren Auswirkungen

Warum übernahm Marco Rubio die Kontrolle über USAID?

Marco Rubio übernahm die Leitung von USAID als kommissarischer Administrator, um die Agentur mit der Außenpolitik der Vereinigten Staaten in Einklang zu bringen. Diese Entscheidung wurde im Rahmen einer wesentlichen Umstrukturierung unter der Verwaltung von Donald Trump getroffen, mit dem Ziel, die Außenhilfe an die nationalen Interessen neu zu bewerten und anzupassen.

Welche Kritiken hat USAID unter der Administration von Trump erhalten?

USAID wurde von Persönlichkeiten wie Elon Musk kritisiert, der sie als "kriminelle Organisation" bezeichnete und sich für ihre Schließung aussprach. Die Trump-Administration und Musk haben darauf hingewiesen, dass die Agentur als "globale Wohltätigkeit" agierte, anstatt die Interessen der Vereinigten Staaten zu vertreten. Diese Kritiken haben zu einer Umstrukturierung und zur Eingliederung von USAID in das Außenministerium geführt.

Welchen Einfluss hat die Umstrukturierung von USAID auf Kuba?

Die Umstrukturierung von USAID und die Streichung von Mitteln haben die Fortführung von Initiativen, die unabhängige Medien und NGOs in Kuba unterstützten, gefährdet. Diese Änderung könnte die Unterstützung für die Demokratisierung und die Menschenrechte auf der Insel schwächen, was Besorgnis über die Auswirkungen auf Organisationen hervorruft, die auf die amerikanische Hilfe angewiesen waren.

Welche Ziele verfolgt die Trump-Administration mit der Kontrolle von USAID?

Die Trump-Administration strebt an, die Auslandshelfer mit den nationalen Interessen der Vereinigten Staaten in Einklang zu bringen. Durch die Eingliederung von USAID ins Außenministerium soll sichergestellt werden, dass die Hilfsprogramme nicht unabhängig von der US-Außenpolitik agieren und dass sie wirksam und kohärent mit den Prioritäten des Landes sind.

Archiviert unter:

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.