„Das Fett, das von der Hühnerhaut abfällt, esse ich auf jeden Fall.“: Kubanerin zeigt, was sie an einem Tag isst und sorgt für Diskussion

Während einige seine Authentizität loben, stellen andere in Frage, ob seine Darstellung die Realität der Insel widerspiegelt.


Die Content-Erstellerin bekannt als Yuyudecuba teilte auf TikTok ein Video, in dem sie zeigt, was sie an einem Tag in Kuba konsumiert hat, was tausende von Reaktionen und eine breite Debatte unter ihren Followern auslöste. In der Aufnahme erklärte die Influencerin ihre Essgewohnheiten und ging auf Kritiken zu den Entscheidungen ein, die sie beim Kochen trifft.

En dem Video beginnt @yuyudecuba ihren Tag mit einem Kaffee, etwas, das sie als „üblich im Haus“ beschreibt, und bereitet getoastetes Brot mit Käse-Kroketten zu, die sie von einer Straßenverkäuferin gekauft hat, die mit einem Motorroller durch ihr Viertel fährt. Mittags erklärt die Influencerin, dass sie nicht zu Mittag gegessen hat, weil sie spät aufgestanden ist, aber sie hat einen Erbseneintopf gekocht, den sie für das Abendessen aufbewahrt hat. In der Nacht vervollständigte sie das Essen mit Hähnchen in Soße, weißem Reis und reifen Bananen. „Ich weiß, dass viele Leute das Hähnchenhaut nicht mögen, aber ich schon, weil das Fett, das sie abgibt, Geschmack verleihen, und hier in meinem Haus mögen wir es so“, kommentierte sie, während sie das fertige Gericht zeigte.

Das Video löste eine Flut von Kommentaren aus. Einige Nutzer unterstützten ihren Lebensstil und ihre Ehrlichkeit, indem sie ihre tägliche Routine teilten. Ein Follower kommentierte: „Ich komme aus Camagüey, mein ganzes Leben lang, und meine Großmutter, die mich großgezogen hat, gibt immer Kürbis und Malanga zu den roten Bohnen dazu“, und hob hervor, wie ihre kulinarischen Gewohnheiten mit denen der Influencerin übereinstimmen. Ein anderer bemerkte: „Jeder kocht, wie er möchte und mit dem, was er hat. Wichtig ist, dass du dankbar für das bist, was du isst, und weitermachst.“

Dennoch kritisierten andere den Inhalt und argumentierten, dass er nicht die Realität widerspiegelt, mit der viele Kubaner konfrontiert sind. Ein Nutzer äußerte: "Das ist nicht wahr, in Kuba leiden wir unter großen Entbehrungen und die Lebensmittel sind knapp und sehr teuer", während ein anderer hinzufügte: "In welcher Welt lebt diese Frau? Es gibt keinen Knoblauch und keine Zwiebeln, geschweige denn all das, was sie erwähnt. Die Realität ist eine andere."

Außerdem gab es einige, die die Gelegenheit nutzten, über die kulturellen Unterschiede in der Küche nachzudenken. Eine Nutzerin aus der Dominikanischen Republik teilte mit: "In meinem Land kommen in die Bohnen auyama, und jeder kocht mit dem, was er hat", während eine andere aus Puerto Rico kommentierte: "Hier wird auch Kürbis dazugegeben, aber um die gelbliche Farbe zu erzielen, die wir so gern mögen."

Unter den Unterstützungäußerungen schrieb eine Nutzerin: „Du bist eine Kriegerin. Wichtig ist, dass deine Familie essen kann. Lass dich nicht von negativen Kommentaren beeinflussen“, während eine andere feststellte: „Herr, in Kuba kocht man mit dem, was man hat, kritisiert nicht. Jeder Meister hat sein eigenes Rezept.“ Dennoch hielten die Kritiken an: „Das ist nicht real. Viele Familien können sich nicht einmal das Allernotwendigste leisten“, merkte ein Follower an.

Das Video der Schöpferin löste nicht nur eine Diskussion über Rezepte aus, sondern diente auch als Spiegelbild der Realitäten und Ungleichheiten, mit denen kubanische Familien konfrontiert sind. Ein Nutzer reflektierte: "Man muss kreativ sein, um in Kuba zu überleben. Man kocht mit dem, was man hat, nicht mit dem, was man möchte", während ein anderer hervorhob: "Jede Kultur hat ihre eigene Art zu kochen, aber in Kuba geht es darum, sich anzupassen und mit dem zu lösen, was vorhanden ist."

Días después de este y otros vídeos, Yuyudecuba publicó una respuesta a un comentario que cuestionaba su visión de la realidad cubana, donde afirmó: "Ich weiß nicht, ob du Kubanerin bist oder nicht, aber in Kuba gibt es alles, mein Herz. Es gibt Knoblauch und Zwiebel, es gibt Paprika, es gibt alles, was du willst, aber du musst Geld finden." Diese Nachricht erzeugte eine neue Welle von Meinungen und spaltete ihre Anhänger weiter.

Trotz der Kritik schätzten einige Anhänger die Authentizität von Yuyudecuba. Eine Nutzerin kommentierte: "Die Leute kritisieren zu viel. Mach weiter, deine Rezepte zu teilen, denn du inspirierst viele," während eine andere hinzufügte: "Ich gebe auch Kürbis, Malanga und alles, was ich zu Hause habe, dazu. Man muss sich anpassen und kreativ sein."

Häufig gestellte Fragen zur Ernährung und zur Realität in Kuba

Welche Lebensmittel konsumiert Yuyudecuba im Alltag in Kuba?

Yuyudecuba zeigt in seinem Video, dass er Kaffee, geröstetes Brot mit Käsekroketten, Erbseneintopf, Hähnchen in Sauce, weißen Reis und reife Bananen konsumiert. Diese Vielfalt spiegelt seinen persönlichen Kochstil wider, der sowohl Unterstützung als auch Kritik aufgrund der Wahrnehmung der Ernährungsrealität in Kuba hervorgerufen hat.

Wie haben die Anhänger von Yuyudecuba auf sein Video über die Ernährung in Kuba reagiert?

Das Video hat eine breite Debatte ausgelöst. Einige Anhänger unterstützten seine Ehrlichkeit und Lebensweise, während andere kritisierten, dass sein Inhalt nicht die Realität vieler Kubaner widerspiegelt, die auf der Insel mit Knappheit und hohen Lebensmittelpreisen konfrontiert sind.

Was sagt Yuyudecuba über die Verfügbarkeit von Lebensmitteln in Kuba?

Yuyudecuba behauptet, dass es in Kuba alles gibt, einschließlich Knoblauch, Zwiebeln und Paprika, aber merkt an, dass man Geld haben muss, um auf diese Produkte zugreifen zu können. Diese Aussage hat eine neue Welle von gespaltenen Meinungen unter seinen Anhängern ausgelöst.

Was ist die Realität des Zugangs zu Lebensmitteln in Kuba aus der Sicht anderer Kubaner?

Aunque bestimmte Produkte möglicherweise auf dem informellen Markt erhältlich sind, begrenzt ihr hoher Preis und die geringe Kaufkraft den Zugang für viele Kubaner. Die Wirtschaftskrise und die Inflation sind Faktoren, die diese Situation verschärfen.

Archiviert unter:

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.