
Verwandte Videos:
Der kubanische Regime bezeichnete die kürzliche Aussetzung der Remittendenüberweisungen über Western Union als „Schlag für unzählige Familien“, eine Maßnahme, die den Sanktionen zugeschrieben wird, die von der Verwaltung von Donald Trump verhängt wurden.
Die kubanischen Behörden vermieden jedoch, die Anschuldigungen zu widerlegen, die Orbit S.A., das Unternehmen, das mit der Verarbeitung dieser Überweisungen betraut ist, mit dem mächtigen Militärkonzern GAESA in Verbindung bringen.
Durch eine Mitteilung des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten (MINREX) machte die kubanische Regierung Washington für die Unterbrechung der Überweisungen verantwortlich und bezeichnete dies als eine "irrationale" Entscheidung im Rahmen ihrer harten Politik gegenüber der Insel.
Laut dem Text beruht die Aussetzung auf einer „Änderung der Sanktionierungsregulierungen der Vereinigten Staaten“, was Western Union veranlasst hat, ihren Geldtransferdienst nach Kuba „mit sofortiger Wirkung“ unbefristet einzustellen.
Die Entscheidung des US-Unternehmens steht im Zusammenhang mit der aktuellen Aufnahme von Orbit S.A. in die Liste der eingeschränkten Entitäten Kubas, was direkte finanzielle Transaktionen mit dem Unternehmen verbietet und seine Tätigkeit im globalen Finanzsystem erschwert.
Orbit S.A. und ihre Beziehung zu GAESA
Die Pressemitteilung des Regimes bot keine Erklärungen zu den Vorwürfen, dass Orbit S.A. ein Scheinfirma sei, die von Grupo de Administración Empresarial S.A. (GAESA), dem Finanzkonglomerat der Revolutionären Streitkräfte (FAR), kontrolliert wird.
Dieses Schweigen folgt dem gleichen Muster, das bei Fincimex beobachtet wurde, einer weiteren von GAESA verbundenen Einrichtung, die in der Vergangenheit ebenfalls Überweisungen verwaltet hat und von Washington sanktioniert wurde.
Untersuchungen haben ergeben, dass Orbit S.A. keine unabhängige Einheit ist, sondern Teil von einer Strategie des Regimes ist, um den Fluss von Geld, das aus dem Ausland gesendet wird, weiterhin zu kontrollieren.
In der Vergangenheit, als Fincimex sanktioniert wurde, gründete die kubanische Regierung neue Unternehmen mit ähnlichen Strukturen, um die von den Vereinigten Staaten auferlegten Beschränkungen zu umgehen. Orbit S.A. scheint die letzte dieser Entitäten zu sein, die mit demselben Ziel gegründet wurde.
Es wurde dokumentiert, dass Orbit S.A. unter der Aufsicht von CIMEX tätig ist, einer Tochtergesellschaft von GAESA, und dass ihre Transaktionen in den gleichen Finanzberichten wie diese militärische Entität aufgeführt werden.
Das Unternehmen, das als ziviler Verwalter von Geldüberweisungen auftritt, ist in Wirklichkeit Teil des finanziellen Netzwerks, das vom kubanischen Militär kontrolliert wird. Dadurch kann das Regime direkt von den Einnahmen profitieren, die durch die Geldtransfers der kubanischen Diaspora generiert werden.
Auswirkungen der Sanktionen und Hintergründe
Die Aufnahme von Orbit S.A. in die Liste der eingeschränkten Einheiten wurde am 31. Januar vom US-Außenminister Marco Rubio angekündigt, der erklärte, dass das Unternehmen “im Auftrag der kubanischen Streitkräfte handelt oder für diese tätig ist”.
Die Maßnahme war Teil einer Reihe von Sanktionen, die nach der Rückkehr von Trump ins Weiße Haus am 20. Januar verhängt wurden, dem Tag, an dem der republikanische Präsident Einschränkungen wiederherstellte, die von der Verwaltung von Joe Biden aufgehoben worden waren.
Diese Entscheidung hat sich direkt auf die von den Vereinigten Staaten gesendeten Überweisungen ausgewirkt, die hauptquelle des Einkommens für viele kubanische Familien sind.
Western Union hat im Mai 2023 ihren Betrieb in Kuba wieder aufgenommen, nachdem sie ihn 2020 aufgrund der gegen Fincimex verhängten Sanktionen eingestellt hatte. Nach der Rückkehr von Trump an die Macht musste das amerikanische Unternehmen jedoch erneut seine Dienste auf der Insel einstellen.
Der Einfluss dieser Maßnahme kommt zu anderen Einschränkungen hinzu, die während der Amtszeit von Trump eingeführt wurden, einschließlich der Reaktivierung des Titels III des Helms-Burton-Gesetzes und der Wiedereingliederung Kubas in die Liste der staatlichen Terrorunterstützer, eine Einstufung, die bis heute besteht.
Die Kontrolle des Regimes über die Überweisungen
Die Kontrolle der kubanischen Regierung über die Überweisungen ist seit Jahren ein umstrittenes Thema. Unabhängige Studien haben 2023 gezeigt, dass Kuba in den letzten 30 Jahren mehr als 50 Milliarden Dollar in bar an Überweisungen erhalten hat und weitere 50.000 Millionen in Konsumgütern.
Durch Institutionen wie Fincimex und nun Orbit S.A. hat das Regime sichergestellt, dass das von den Emigranten gesendete Geld über offizielle Kanäle unter seiner Kontrolle läuft, was ihm Zugang zu Dollar und ausländischen Währungen ermöglicht, die entscheidend für die Aufrechterhaltung seines wirtschaftlichen Apparats sind.
Mit der Aussetzung von Western Union und der Aufnahme von Orbit S.A. in die Liste der eingeschränkten Einrichtungen hat die kubanische Regierung keine unmittelbare Alternative mehr, um die Überweisungen aus den USA zu kanalisieren, was zu einem erhöhten wirtschaftlichen Druck auf der Insel führen könnte.
Dennoch hat das Regime in der Vergangenheit seine Fähigkeit bewiesen, seine Finanzstruktur neu zu organisieren und neue Methoden zur Beschaffung dieser Mittel zu suchen, sei es durch Allianzen mit Intermediären oder durch die Gründung neuer Scheinfirmen.
Zurzeit sind die kubanischen Familien wieder die am stärksten Betroffenen, ohne klare Optionen, um Geld von ihren Angehörigen im Ausland zu erhalten, und mit einem Regime, das weiterhin die absolute Kontrolle über die Deviseneinnahmen priorisiert, ohne den Bürgern echte Lösungen anzubieten.
Archiviert unter: