
Verwandte Videos:
Die Organisation Prisoners Defenders sowie verschiedene Menschenrechtsgruppen haben denunciado, dass das kubanische Regime 1.150 politische Gefangene inhaftiert hält, die meisten von ihnen wurden verhaftet, weil sie gegen die Regierung von Miguel Díaz-Canel demonstrierten.
Según el neuestesten Bericht von Prisoners Defenders, veröffentlicht im Januar 2025, hält das kubanische Regime 1.150 politische Gefangene inhaftiert. Diese Zahl umfasst 34 Minderjährige, von denen einige zu Strafen von bis zu 23 Jahren Gefängnis verurteilt wurden.
Die Organisation prangert eine systematische Ablehnung der Strafvollzugsvergünstigungen an, die laut kubanischer Gesetzgebung vielen dieser Gefangenen zustehen würden.
Por ejemplo, fast 60 % der Gewissensgefangenen sollten das Recht auf Offenes Regime haben, und 59 % der 688 Gewissensgefangenen sollten bereits entlassen worden sein. Außerdem sollten 100 % der Frauen und jungen Gewissensgefangenen ohne Vorstrafen bereits freigelassen worden sein.
In Antwort auf den internationalen Druck und nach der Entscheidung der Verwaltung des scheidenden Präsidenten der Vereinigten Staaten, Joe Biden, Kuba von der Liste der staatlichen Terrorismus-Sponsoren zu streichen, gab die kubanische Regierung die Freilassung von 553 Gefangenen bekannt.
Prisoners Defenders weist ebenfalls darauf hin, dass, obwohl die kubanische Regierung im Januar 2025 die Freilassung von 553 Personen ankündigte, bis zum 4. Februar lediglich 200 Freilassungen bestätigt worden waren. Von diesen hatten 94% bereits Anspruch auf das offene Regime, was darauf hinweist, dass das Regime diese Haftvorteile seit Jahren systematisch verweigert.
Dennoch haben Organisationen wie das Kubanische Observatorium für Menschenrechte (OCDH) kritisiert, dass diese Maßnahme "zu allgemein" sei, und gefordert, dass alle aus politischen Gründen Festgenommenen einbezogen werden.
Die Organisation betont, dass diese Freilassungen keine totale Befreiung darstellen, da die Gefangenen weiterhin unter restriktiven Bedingungen und Drohungen einer Widerrufung ihrer Bewährungsauflagen stehen. Diese Situation spiegelt eine Strategie des Regimes wider, um sein internationales Image zu verbessern, ohne wesentliche Änderungen an seiner repressiven Politik vorzunehmen.
Al cierre de 2024, Prisoners Defenders hat die Anzahl der politischen Gefangenen in Kuba auf 1.161 erhöht.
Im Jahr 2024 umfasste die Liste der politischen Gefangenen in Kuba insgesamt 166 (im Durchschnitt 14 neue pro Monat). Das bedeutet, dass vom 1. Januar bis zum 31. Dezember insgesamt 1.219 politische Häftlinge auf der Liste standen.
Häufig gestellte Fragen zur Situation der politischen Gefangenen in Kuba
Wie viele politische Gefangene gibt es derzeit in Kuba?
Derzeit hält das kubanische Regime 1.150 politische Gefangene inhaftiert, laut dem aktuellsten Bericht von Prisoners Defenders. Diese Zahl umfasst 34 Minderjährige, von denen einige Strafen von bis zu 23 Jahren Gefängnis erhalten.
Welche Maßnahmen hat das kubanische Regime hinsichtlich der Freilassung politischer Gefangener getroffen?
Das kubanische Regime kündigte die Freilassung von 553 Gefangenen an, aber bis zum 4. Februar wurden nur 200 Entlassungen bestätigt. Die meisten der Entlassenen hatten bereits Anspruch auf das offene Regime, was auf eine systematische Ablehnung von penitentiarischen Vorteilen hindeutet. Die Entlassungen bedeuten nicht totale Freiheit, da die Entlassenen unter restriktiven Bedingungen stehen und mit der Androhung konfrontiert werden, ihre Bewährung zu verlieren.
Was war die internationale Reaktion auf die Aktionen des kubanischen Regimes?
Die internationale Gemeinschaft hat das kubanische Regime scharf für seine repressive Politik kritisiert. Menschenrechtsorganisationen wie der Cuban Human Rights Observatory und Prisoners Defenders haben das Fehlen von Transparenz und die Manipulation der Freisetzungszahlen angeprangert. Die Vereinigten Staaten haben die sofortige Freilassung aller politischen Gefangenen gefordert, insbesondere derjenigen, die während der Proteste am 11. Juli 2021 festgenommen wurden.
Wie beeinflusst die Situation der politischen Gefangenen die internationalen Beziehungen Kubas?
Die Situation der politischen Gefangenen in Kuba hat einen erheblichen Einfluss auf die internationalen Beziehungen gehabt. Die Entscheidung der Biden-Administration, Kuba von der Liste der Staaten, die Terrorismus unterstützen, zu streichen war an die Freilassung einer "signifikanten Anzahl von politischen Gefangenen" gebunden. jedoch hat der Politikwechsel unter der Trump-Administration, die Kuba wieder auf diese Liste setzte, den Prozess der Entlassungen gestoppt und die diplomatischen Beziehungen weiter kompliziert.
Archiviert unter: