
Verwandte Videos:
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, kündigte an diesem Dienstag an, dass seine Regierung ab dem 2. April einen Zoll von 25 % auf importierte Automobile erheben wird.
Die Maßnahme, wie der Präsident erklärte, soll die Handelsgebühren mit den Ländern ausgleichen, die die US-Exporte besteuern.
"Ich werde es wahrscheinlich offiziell am 2. April bekanntgeben, aber es wird ungefähr 25 % betragen", erklärte Trump aus dem Oval Office im Weißen Haus.
Der Präsident hatte bereits am 14. Februar seine Absicht angekündigt, diese Abgaben einzuführen, als er ein Memorandum unterzeichnete, um „gegenseitige Zölle“ auf Länder zu erheben, die hohe Gebühren auf amerikanische Produkte erheben.
Trump erklärte, dass die Entscheidung ursprünglich für den 1. April vorgesehen war, er sich jedoch aus persönlichen Gründen entschied, sie um einen Tag zu verschieben.
"Ich bin ein bisschen superstitious. Wir hatten einen Plan für den 1. April, aber ich sagte: Lass uns das am 2. machen. Wisst ihr, wie viel Geld das kostet? Es kostet an diesem Tag viel Geld, aber wir werden es am 2. machen", sagte der Regierungschef in Äußerungen, die von Telemundo zitiert wurden.
Die Maßnahme wird nicht sofort in Kraft treten, sondern in einem Zeitraum von "Wochen" oder "Monaten", wie der Staatschef präzisierte. Die ersten Länder, die betroffen sein werden, sind diejenigen, mit denen die USA ein größeres Handelsdefizit haben, wie die Europäische Union (EU) und Japan.
Trump betrachtet die neuen Zölle als eine Frage der wirtschaftlichen "Gerechtigkeit". "Wir werden das gleiche verlangen, was uns ein Land auferlegt, weder mehr noch weniger", erklärte er.
Der Mandant kritisierte auch die EU dafür, dass sie die Mehrwertsteuer als eine "verdeckte Zollgebühr" verwendet, die amerikanische Produkte auf dem europäischen Markt benachteiligt.
Der Automobilsektor wird einer der am stärksten betroffenen sein. Derzeit erhebt die USA einen Zoll von 2,5 % auf importierte Fahrzeuge, während die EU einen von 10 % ansetzt, zusätzlich zur Mehrwertsteuer, die je nach Land zwischen 17 % und 27 % liegt.
Die neue Politik der USA würde einen entsprechenden Tarif anwenden, wodurch die Gesamtrate für ein Fahrzeug um bis zu 27 % erhöht wird.
In der vergangenen Woche warnte Trump ebenfalls den BRICS-Block (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika), dass er einen Zoll von 100 % erheben kann, falls sie versuchen sollten, den Dollar im internationalen Handel zu schwächen.
„Wenn die BRICS mit dem Dollar spielen, werden wir am selben Tag einen Zoll von 100 % anwenden“, versicherte er. Die Initiative ist Teil von Trumps Strategie, Zölle als Druckmittel in Handels-, Migrations- und Sicherheitsverhandlungen zu nutzen.
Häufig gestellte Fragen zu den neuen Zöllen auf Automobile in den Vereinigten Staaten
Welchen Zoll wird Trump auf importierte Autos erheben?
Donald Trump wird ab dem 2. April 2025 einen Zoll von 25 % auf importierte Automobile erheben. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Handelszölle mit Ländern auszugleichen, die amerikanische Exporte besteuern.
Wann tritt der neue Zoll auf Automobile in Kraft?
Obwohl die offizielle Ankündigung am 2. April 2025 erfolgen wird, wird die Maßnahme nicht sofort in Kraft treten. Sie wird innerhalb von "Wochen" oder "Monaten", wie von Trump angegeben, umgesetzt.
Welche Länder werden am stärksten von den neuen Zöllen auf Automobile betroffen sein?
Die am stärksten betroffenen Länder werden diejenigen sein, mit denen die Vereinigten Staaten ein höheres Handelsdefizit aufweisen, wie die Europäische Union und Japan. Diese Länder erheben bereits höhere Zölle auf amerikanische Produkte, was die tarifliche Reaktion von Trump motiviert hat.
Was ist das Ziel der von Trump angekündigten reziproken Zölle?
Der Zweck der reziproken Zölle besteht darin, die Handelsgebühren auszugleichen zwischen den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Trump strebt an, dass die USA anderen Ländern die gleichen Zölle berechnen, die diese auf amerikanische Produkte erheben, um eine wirtschaftliche "Gerechtigkeit" zu erreichen.
Wie könnten diese Zölle den Automobilsektor in den Vereinigten Staaten beeinflussen?
Der US-Automobilsektor könnte einen Anstieg der Importkosten erleben, was in höheren Preisen für die Endverbraucher resultieren könnte. Darüber hinaus könnte dies Handelskonflikte mit betroffenen Ländern wie der EU und Japan hervorrufen, die möglicherweise Gegenmaßnahmen ergreifen.
Archiviert unter: