
Verwandte Videos:
Die kubanische Sängerin Haydée Milanés äußerte ihre Unterstützung für unabhängige Medien, die außerhalb der Kontrolle des Regimes in Havanna operieren, und hob ihre grundlegende Rolle zur Bekämpfung der bestehenden Zensur auf der Insel hervor.
"Meine letzten Jahre in Havanna waren sehr schwierig, allein schon wegen der Tatsache, dass ich öffentlich ausdrücke, was ich denke. Ich begann, eine strenge Bestrafung zu erleiden, durch die ich mit meiner Kunst meine Leute nicht mehr erreichen konnte", schrieb sie in der sozialen Netzwerk X.
Und er fuhr fort: „Diese bittere Erfahrung habe ich nicht nur am eigenen Leib erlebt, sondern ich habe sie auch mit viel Traurigkeit über einen längeren Zeitraum bei meinem Vater Pablo Milanés gesehen.“
"Dank der unabhängigen kubanischen Medien konnte unsere Kunst weiterhin zu unserem Volk gelangen, und heute sind wir viele Künstler, die ihre Unterstützung danken müssen."
Die Äußerungen von Milanés kommen zu einem kritischen Zeitpunkt für die unabhängige Presse in Kuba, die von der Aussetzung der ausländischen Hilfsgelder seitens der Regierung von Donald Trump betroffen ist.
Die Maßnahme hat die Nachhaltigkeit mehrerer Medien, die als Plattform zur Sichtbarmachung der Realität in Kuba jenseits der offiziellen Erzählung gedient haben, gefährdet.
Der Einfluss der Einfrierung dieser Mittel hat dazu geführt, dass Medien wie Diario de Cuba nach Finanzierungsmöglichkeiten suchen, um ihre Arbeit fortzusetzen. "Unser Engagement ist es, die Meinungsfreiheit auf der Insel auszuüben und zu verteidigen", erklärte Pablo Díaz, der Direktor des in Madrid ansässigen Mediums, in einem Leitartikel.
Analysten warnen, dass die Reduzierung der internationalen Hilfe autoritäre Regime stärken könnte, indem sie eine der wenigen unabhängigen Informationsquellen über Kuba schwächt.
Al margen von Ausnahmen wie CiberCuba und Café Fuerte, haben Analysten erklärt, dass die Kürzung der ausländischen Hilfe aus den Vereinigten Staaten Diktaturen und Autokratien zugutekommen könnte.
In der Zwischenzeit appellieren Persönlichkeiten wie Haydée Milanés weiterhin an die Bürger, um diese Räume des informativen Widerstandes zu bewahren.
Im Oktober 2024 sandte die Künstlerin ebenfalls eine deutliche und bewegende Botschaft über die ernste Situation, die ihr Land durchlebt, und prangerte die Ineffektivität und Gleichgültigkeit des kommunistischen Regimes an, das, so ihre Worte, nur darauf aus ist, absolute Macht auf Kosten des leidenden Volkes der Insel zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen zur Zensur und zur unabhängigen Presse in Kuba
Warum unterstützt Haydée Milanés die unabhängige Presse in Kuba?
Haydée Milanés unterstützt die unabhängige Presse, weil diese Medien entscheidend sind, um die Zensur in Kuba entgegenzuwirken und zu ermöglichen, dass ihre Kunst und die anderer Künstler das Publikum erreicht. Sie selbst hat Zensur und Einschränkungen ihrer Meinungsfreiheit sowohl persönlich als auch beruflich erfahren, was die Bedeutung dieser Medien als alternative Kommunikations- und Aufklärungsplattformen hervorhebt.
Wie wirkt sich die Aussetzung der Mittel der Vereinigten Staaten auf die unabhängige Presse in Kuba aus?
Die Aussetzung von Mitteln aus den Vereinigten Staaten hat die Nachhaltigkeit mehrerer unabhängiger Medien in Kuba gefährdet. Diese Medien sind in hohem Maße auf internationale Hilfen angewiesen, um zu funktionieren, und das Fehlen von Finanzierungen könnte ihre Fähigkeit schwächen, über die kubanische Realität zu berichten, was dem autoritären Regime zugutekäme, indem die Sichtbarkeit kritischer Stimmen verringert wird.
Welche Rolle spielen die unabhängigen Medien in Kuba?
Die unabhängigen Medien in Kuba spielen eine entscheidende Rolle bei der Verteidigung der Meinungsfreiheit und der Sichtbarmachung der Realität des Landes. Sie fungieren als alternative Plattformen, die die offizielle Narrative herausfordern, und sind von wesentlicher Bedeutung für Künstler und Bürger, die sich frei und ohne Zensur ausdrücken möchten. Trotz der Repression arbeiten sie weiterhin daran, die Bevölkerung über kritische Themen zu informieren und aufzuklären.
Welche Herausforderungen stehen Künstler in Kuba laut Haydée Milanés gegenüber?
Die Künstler in Kuba stehen unter großem Druck, ihre wahren Gedanken auszudrücken, und leiden unter Zensur und Einschränkungen ihrer Meinungsfreiheit. Haydée Milanés hat darauf hingewiesen, dass das Äußern kritischer Meinungen zu Repressalien führen kann, wie der Unmöglichkeit, ihre Kunst der Öffentlichkeit zu präsentieren. Dies führte sie dazu, Kuba zu verlassen, um sich freier ausdrücken zu können, obwohl sie immer mit einer gewissen Angst aufgrund des repressiven Klimas des Regimes lebt.
Archiviert unter: