
Haydée Milanés Álvarez ist eine kubanische Sängerin, Komponistin, Arrangiererin und Musikproduzentin, Tochter des berühmten kubanischen Singer-Songwriters Pablo Milanés. Sie wurde am 28. September 1980 in Havanna, Kuba, geboren.
Schon in sehr jungen Jahren, beeinflusst von der Musik und der Berühmtheit ihres Vaters, zeigte sie ihr künstlerisches Talent und begann im Alter von 6 Jahren, Klavier am Konservatorium von Manuel Saumell zu studieren, wo sie außerdem Chorleitung studierte. Schließlich absolvierte sie theoretische Musikfächer am Konservatorium Amadeo Roldán in Havanna. Mit gerade einmal 10 Jahren begleitete sie ihren Vater Pablo Milanés auf der Bühne bei der Darbietung des Stücks Canto a la abuela.
Im Jahr 1999 begann sie ihre künstlerische Laufbahn im Quartett des Pianisten und Komponisten Ernán López-Nussa. Haydee hat auf nationalen und internationalen Bühnen aufgetreten. Ihre Musik umfasst die Genres Feeling, Son und die traditionelle kubanische Trova. Zudem hat sie einen großen Einfluss der brasilianischen Popmusik.
Im Jahr 2004 veröffentlichte sie ihr erstes Solalbum, Haydée, das von Descemer Bueno produziert und geschrieben wurde. Darauf folgten Haydée Milanés en Vivo (2008), A la felicidad (2010), Palabras, Haydée Milanés canta a Marta Valdés (2015), Amor, Haydée Milanés a dúo con Pablo Milanés (2017).
In diesen Alben hat er seine Stimme mit Persönlichkeiten wie Santiago Feliú, Aldo López Gavilán, David Torrens, Omara Portuondo, Pedro Aznar, David Blanco, Pablo Milanés und anderen vereint.
Im Januar 2019 besuchte die kubanische Sängerin zusammen mit anderen Künstlern einige der Orte, die der Tornado F4 in Havanna verwüstet hatte, um den Betroffenen zu helfen.
Haydée Milanés gehört zu der Gruppe von Künstlern und Intellektuellen aus Kuba, die von der Insel aus einen Wandel in Kuba unterstützen, der mit der Zensur, der Repression und dem Missbrauch endet, den die Regierung den Aktivisten, die friedlichen Widerstand leisten, zuteilwerden lässt. Die Sängerin hat öffentlich ihre Empörung über die Behörden zum Ausdruck gebracht, nachdem die Ereignisse rund um die Mitglieder der San Isidro Bewegung (MSI) stattgefunden haben, und bedauert sie die mangelnde Bereitschaft der Behörden, einen Dialog mit ihren Gegnern zu führen.
Im Januar 2020 machte Milanés Schlagzeilen, als sie über ihre Facebook-Seite die solidarische Initiative Podemos Cambiar Las Cosas mit der kubanischen LGTBQ+-Bewegung ins Leben rief. Diese Kampagne zielt darauf ab, das Bewusstsein zu schärfen, zu reflektieren und die Solidarität mit der LGBTQ+-Community in Kuba zu vervielfachen.
Im März 2021 forderte er über sein Facebook-Profil das Ende der Repression in Kuba gegen diejenigen Bürger, die anders denken und dies ohne Angst zum Ausdruck bringen.
"Ich bin voll und ganz für die Meinungsfreiheit aller Kubaner und fordere das Ende der Verfolgung und der willkürlichen Festnahmen von jungen Künstlern, Journalisten und jedem kubanischen Bürger, der anders denkt und dies äußert."
Haydée hat ihre Unterstützung für Oscar Casanella, Mitglied des MSI, zum Ausdruck gebracht, den sie am 1. Januar 2021 besucht hat. Er war eines der bekannten Gesichter der Insel, das im März 2020 seine Stimme für die Freilassung von Luis Manuel Otero Alcántara erhob, der im Gefängnis von Valle Grande wegen des angeblichen Delikts der Sachbeschädigung inhaftiert war.