Der tödliche Preis, die Dunkelheit in Kuba zu besiegen: der unsachgemäße Einsatz von Stromgeneratoren kann tödlich sein

Die Nächte ohne Strom haben viele kubanische Familien dazu gezwungen, tragbare Generatoren zu verwenden. Doch beim Versuch, ihre Häuser zu beleuchten, öffnen sie auch die Tür zu einem stillen Killer: Kohlenmonoxid. Der Mangel an Informationen und die Angst vor dem Diebstahl der Geräte verstärken die Bedrohung.

Der missbräuchliche Gebrauch von Generatoren ist in überbevölkerten Vierteln alltäglich gewordenFoto © 26

In Las Tunas, wie in ganz Kuba, hat der anhaltende Stromausfall tragbare Generatoren zu einer gängigen, aber gefährlichen Lösung gemacht, da ihr Missbrauch, bedingt durch Desinformation und Angst vor Diebstahl, durch Kohlenmonoxidvergiftungen bereits Leben gefordert hat.

Trotz der eingetretenen Tragödien bleiben die Warnungen spärlich, und jede Nacht ohne Strom wird zu einem stillen Roulette, das diejenigen bedroht, die einfach nur versuchen, bei eingeschaltetem Licht zu schlafen.

Die offizielle Zeitung 26 erwähnte den Fall einer Bürgerin aus Tunas namens Elia, die nach langem Mühen ihre Maschine und das Benzin „einen weiteren Stein in ihrem Weg zur ʻZivilisationʼ“ erhalten hatte. Sie installierte sie in einem kleinen geschlossenen Innenhof, neben dem Fenster des Zimmers, in dem sie schläft.

Wie viele andere priorisierte er, einen Diebstahl zu vermeiden, anstatt eine Vergiftung zu verhindern, doch "niemand warnte ihn vor den Gefahren der Nutzung von tragbaren Generatoren, die fossile Brennstoffe verwenden. Es stimmt, dass sie keinen Rauch abgeben, dass man keinen Geruch wahrnimmt, aber sie alle, ohne Ausnahme, setzen Kohlenmonoxid als Ergebnis des Prozesses frei, eine Substanz, die als der unsichtbare Killer bekannt ist", merkte das Pressemedium an.

Die Unkenntnis über die Gefahr ist nicht isoliert. In überfüllten Vierteln ist der Missbrauch dieser Pflanzen häufig geworden. Die Angst vor Einbrüchen zwingt dazu, sie in der Nähe von Wohnhäusern aufzustellen, wodurch ganze Familien – und ihre Nachbarn – dem Risiko einer Vergiftung ausgesetzt werden.

Laut der Quelle hat Las Tunas eine traurige Bilanz an Vergiftungen durch dieses Gas, die in mehreren Familien großen Schmerz verursacht haben.

Er erinnerte sich daran, dass im August 2024 ein 30-jähriger Kubaner und seine erst zwei Jahre alte Tochter im Municipio Amancio verstorben sind, bedingt durch den unsachgemäßen Gebrauch eines Generators.

Die Tragödie hätte ausreichen sollen, um die Alarmglocken zu läuten, doch die Warnungen bleiben sporadisch und das Problem wird nach wie vor unterschätzt.

Die Bundesbehörde für Katastrophenschutz (FEMA) in den Vereinigten Staaten, aus deren Land viele dieser Generatoren stammen, die heute in Kuba präsent sind, gibt klare Hinweise: Verwenden Sie sie immer im Freien, etwa sechs Meter von Türen und Fenstern entfernt, und verlassen Sie sich niemals auf Ventilatoren, um das Gas zu verteilen.

Auch wird gewarnt, dass ein einzelner Generator so viel Kohlenmonoxid emittieren kann wie 450 Autos, was hauptsächlich das Gehirn und das Herz betrifft. Die offensichtlichsten Symptome sind Kopfschmerzen, Schwäche, Schwindel, Übelkeit, Verwirrtheit, verschwommenes Sehen und Schläfrigkeit. Zudem kann es zu Gehirnschäden oder sogar zum Tod führen, bevor jemand das Problem wahrnimmt.

Das Land hat eine ausstehende Schuld gegenüber der Prävention. Die Vulnerabilität derjenigen, die die Covid-19-Pandemie überlebt haben, insbesondere der älteren Menschen, sowie die hohe Bevölkerungsdichte machen eine ernsthafte Antwort auf diese Bedrohung umso dringlicher.

“Es besorgniserregend, dass die Warnungen nicht konstant sind, wenn die Gesundheitsbehörden über die Besonderheiten dieser ʻdunklen Zeitenʼ Bescheid wissen… Den Umgang mit dem Phänomen vorsichtig zu gestalten, bedeutet, die Menschen zu schützen, die uns wichtig sind,” sagte 26.

Pero solange die Informationen begrenzt sind, die Aufsicht nachlässig ist und die Angst vor Diebstahl vorherrscht, wird die Gefahr in jedem Stromausfall spürbar bleiben, ohne dass es viele bemerken… bis es zu spät ist.

Seit 2022 sind die Lieferungen von Stromgeneratoren nach Kuba aus den Vereinigten Staaten gestiegen, infolge der allmählichen Zunahme der Stromausfälle und der Inkraftsetzung der neuen Bestimmungen für die Importe auf die Insel ohne kommerziellen Charakter der Allgemeinen Zollbehörde Kubas.

Die Importe von Stromerzeugungsanlagen auf die Insel sind ein relevantes Thema angesichts der Energiekrise im Land, die sowohl den Wohnsektor als auch die Unternehmen, einschließlich des privaten Sektors, betrifft.

Kürzlich musste eine Gruppe von Anwohnern aus dem Reparto Eléctrico in Havanna ein privates Generator zum örtlichen Poliklinik bringen, damit eine Patientin ein Elektrokardiogramm durchführen lassen konnte, aufgrund des völligen Fehlens von Elektrizität, Generatoren und Notfallmitteln.

In den letzten Wochen erleben die Stromausfälle in Kuba eine verschärfte Krise. Die Unión Eléctrica (UNE) berichtete an diesem Samstag, dem 5. Juli, dass das Land am Freitag 24 Stunden lang von Stromausfällen betroffen war und dass die höchste registrierte Belastung bei 1685 MW lag.

Häufig gestellte Fragen zum Einsatz von elektrischen Generatoren in Kuba

Warum ist die Benutzung von tragbaren Generatoren in Kuba gefährlich?

Der unsachgemäße Gebrauch von tragbaren Generatoren kann aufgrund der Emission von Kohlenmonoxid tödlich sein. Dieses Gas ist geruchlos und farblos und kann bei Ansammlung in geschlossenen Räumen zu Vergiftungen und zum Tod führen. In Kuba führen Fehlinformationen und die Angst vor Diebstahl dazu, dass viele Menschen diese Generatoren in der Nähe ihrer Wohnungen installieren, was das Risiko einer Vergiftung erhöht.

Was sind die Empfehlungen für die sichere Nutzung von Stromgeneratoren?

Die Bundesbehörde für Notfallmanagement (FEMA) empfiehlt Generatoren immer im Freien, in einem Mindestabstand von sechs Metern zu Türen und Fenstern zu verwenden. Man sollte sich niemals auf Ventilatoren verlassen, um Kohlenmonoxid zu verteilen, da ein einzelner Generator so viel Gas wie 450 Autos ausstoßen kann.

Welche Konsequenzen hat der unsachgemäße Gebrauch von Generatoren in Kuba gehabt?

Die falsche Installation und Nutzung von tragbaren Generatoren hat zu tragischen Vorfällen von Kohlenmonoxidvergiftungen geführt, die zum Tod mehrerer Bürger geführt haben. Trotz der tödlichen Fälle sind die Warnungen gering und das Problem wird von den Behörden weiterhin unterschätzt.

Wie beeinflusst die Energiekrise in Kuba die Nutzung von elektrischen Generatoren?

Die Energiekrise in Kuba hat die Nutzung von tragbaren Generatoren als Reaktion auf die ständigen Stromausfälle erhöht. Diese Stromausfälle, die mehr als 24 Stunden dauern können, zwingen die Bevölkerung dazu, Alternativen zur Stromversorgung zu suchen, trotz der damit verbundenen Risiken.

Archiviert unter:

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.